Käfer 1300L startet trotz neuem Anlasser und Relais nicht?!
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe mich hier angemeldet und hoffe auf Hilfe.
Vor einigen Wochen startete mein Käfer 1300L 1970 12V plötzlich nicht mehr. Daraufhin habe ich mich entschieden den Anlasser zu ersetzen. Doch Ernüchterung machte sich schnell breit. Noch immer startet er nicht.
Als ich einige Stellen mit WD40 behandelt habe (am Anlasser / im Kofferraum) ging er plötzlich wieder und startete einige Wochen problemlos, bis der Käfer mich vorgestern wieder im Stich ließ.
Erneute WD40 Behandlung brachte nun nichts mehr.
Ich muss noch erwähnen, dass ich heute ein Relais eingebaut habe, war ebenfalls nicht hilft.
Der Anlasser lässt sich problemlos überbrücken. Wenn ich am Zündschloss drehe, gehen die Hinweislichter an und werden etwas dunkler. Außerdem kann ich ein Klicken hören.
Der Vor- Vorbesitzer hat einen Taster eingebaut, welcher als Startknopf benutzt werden konnte. Die Schlüsselumdrehung ging jedoch auch, ohne am Startknopf zu drücken. Nun funktioniert jedoch beides nicht mehr.
Als das Problem das erste Mal auftauchte, versuchte ich das Zündschloss auszubauen. Da die Kabel jedoch derart kurz waren und ich nichts beschädigen wollte, gelang mir der Versuch nicht.
Die Batterie ist heile und aufgeladen. Hier kann ich konstant + - 12V messen.
Was kann ich noch überprüfen oder wechseln, damit ich das Problem ein für alle Mal beseitigt bekommen?
Danke für eure Hilfe!
Chrescht
Ähnliche Themen
31 Antworten
ja hab ich!
und nur positive.
abundzu flutscht mal ein kabelende beim verlöten raus, aber sonst
absolut top die dinger.
zuerst schrumpfen die enden zusammen, dann blubbert etwas kleber raus
und dann schmilzt das lot und macht dir eine perfekte verlötung.
kann man schön sehen weil die dinger transparent sind.
löten, isoliern ( wasserdicht) in einem arbeitsgang. genial.
einziges prob. ist das du dann eine 2- 3 cm lange knochenharte stelle im kabel hast.
Danke für die Info ,werde mir mal sone paar Dinger zum testen ordern.
mit besten Dank Bopp 19