Käfer 1300L startet trotz neuem Anlasser und Relais nicht?!
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe mich hier angemeldet und hoffe auf Hilfe.
Vor einigen Wochen startete mein Käfer 1300L 1970 12V plötzlich nicht mehr. Daraufhin habe ich mich entschieden den Anlasser zu ersetzen. Doch Ernüchterung machte sich schnell breit. Noch immer startet er nicht.
Als ich einige Stellen mit WD40 behandelt habe (am Anlasser / im Kofferraum) ging er plötzlich wieder und startete einige Wochen problemlos, bis der Käfer mich vorgestern wieder im Stich ließ.
Erneute WD40 Behandlung brachte nun nichts mehr.
Ich muss noch erwähnen, dass ich heute ein Relais eingebaut habe, war ebenfalls nicht hilft.
Der Anlasser lässt sich problemlos überbrücken. Wenn ich am Zündschloss drehe, gehen die Hinweislichter an und werden etwas dunkler. Außerdem kann ich ein Klicken hören.
Der Vor- Vorbesitzer hat einen Taster eingebaut, welcher als Startknopf benutzt werden konnte. Die Schlüsselumdrehung ging jedoch auch, ohne am Startknopf zu drücken. Nun funktioniert jedoch beides nicht mehr.
Als das Problem das erste Mal auftauchte, versuchte ich das Zündschloss auszubauen. Da die Kabel jedoch derart kurz waren und ich nichts beschädigen wollte, gelang mir der Versuch nicht.
Die Batterie ist heile und aufgeladen. Hier kann ich konstant + - 12V messen.
Was kann ich noch überprüfen oder wechseln, damit ich das Problem ein für alle Mal beseitigt bekommen?
Danke für eure Hilfe!
Chrescht
31 Antworten
Klemme 50 geht nicht über Sicherung. Es geht direkt vom ZAS ein Kabel an den Magnetschalter.
Also kann man Sicherungskiste und oder irgendwas dazwischen ausschliessen, weil da nix zwischen ist bzw gehört ausser das Relais wenn man das dazwischen setzt.
Ich habe zwar nur nen 181er und keinen Käfer aber laut den mir vorliegenden Schaltplänen ist das alles die gleiche Sache.
@Chretsch sag mir mal ein paar Fahrzeugdaten, dann suche ich mal den passenden ZAS raus. Entweder sind da schon Kabel dran so das due die eigentlich nur wieder verbinden musst, oder es gibt einen Stecker. Wo wohnst Du ? Vllt biste ja aus der Umgebung.... ;-)
Gruß Jürgen
Wie du kürzlich geschrieben hast konntest du doch positiv Starten wenn du das 7,5 Volt kabel mit der Batterie verbunden hast,Dann muss es auch mit dem Relais klappen.
Wo ist denn das Relais verbaut und wie haste es verkabelt ?
Falls ich hier zu sehr rumspringe ,kanns auch einfacher formulieren .
Wenn du mit dem 7,5 v Kabel starten kannst haste in 10 min unter der Bank ein Relais eingebaut.
Da die Haltespule im Starter noch angezogen wird sollte es auch fürn Kinderrelais reichen.
Ist nicht böse gemeint.
So
Ich hatte ja erwähnt, dass ich den Taster abgeklemmt habe. Nun habe ich nochmal versucht das Relais zu verbauen.
Nun funktioniert alles!
Nicht desto trotz werde ich das Zündschloss wechseln, da es wahrscheinlich ausgelutscht ist.
Danke für die zahlreichen Antworten!
LG
Nicht das Zündschloss wechseln sondern den Zünanlassschalter.
Hat Spass gemacht mit dir zu arbeiten
B 19
Ähnliche Themen
@hd_jürgen:
Danke auch für dein Hilfe. Habe deinen Beitrag jetzt erst gelesen. Habe ich vorhin übersehen!
hier kommt man ja kaum mit dem lesen nach.
porblem gelöst ist doch toll.
ABER: lüsterklemmen haben am auto nichts zu suchen!
maximal als notlösung im pannenfall.
Zu Lüsterklemmen? Ausschließlich Kabelschuhe.
Nee 6,3 m/m die anderen sind fürs Radio oder Änliches.
B 19
ich glaube der te meint kabelschuhe für 4mm² kabel.
zum verlängern würde ich aber eher lötverbinder nehmen.
z.b. sowas
https://www.steckerladen.de/.../...ation-gelb-4-0-6-0mm::9033.html?...
Haste recht ,schöne Seite.
B 19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 10. August 2016 um 22:02:59 Uhr:
,schöne Seite.
B 19
ist aber wie immer keine werbung von mir für ein spezielles produkt oder
einen verkäufer. und noch weniger eigenwerbung oder kaufempfehlung!
der link ist einfach nur gedacht um zu verdeutlichen was ich meine
und das erste passende google ergebnis.
Habe ich auch nicht als Webung empfunden, den Lötverbindern traue ich nicht so richtig.
Wird ja nur mit ner Heissluftpistole gemacht.
Haste Erfahrung damit ?
B 19