kadett will nich mehr
moin,
als ich gestern unterwegs war (autobahn ca 20km) und kurz vor meinem ziel an der ampel warten musste stellte ich fest, daß mein motor ziemlich unrund lief..
mein drehzahlmesser schwankte immer unter 500 umdrehungen und dann mal wieder drüber ..
im ersten moment nix bei gedacht.. 2 straßen weiter wollte ich mein auto abstellen und hörte so ein lautes hämmern im innenraum ..
haube aufgemacht und meine hydros waren volle lotte am klackern,richtiges hämmern..
als ich den ölmessstab rauszog musste ich feststellen, daß sich kein öl mehr drin befand..
(auf sowas achte ich ständig)
wasser war total am kochen, schäumte, blubberte und man konnte öl im wasserbehälter vorfinden ..
motor abgestellt und dann ca 1 1/2 std. stehn gelassen.
danach dann wieder los und hydros waren nicht mehr am klackern ?!?
auf der autobahn dann bei 3000 umdrehungen mit 100 km/h nach hause..
heut morgen wollte ich mir die sache nochmal genauer ansehn, habe erstmal ca 1 Liter öl reingekippt, wollte messen und sah dann am Stab schaum und öl war sehr dünn/wässrig !
Mein Fazit war: wohl kopfdichtung hin.
Wobei der motor letztes jahr komplett neu von mir abgedichtet wurde, mit plan schleifen, alles erneuert etc.
Kopf wurde bis zum ende plan geschliffen damals 😉
Mir kam heut der einfall, daß die ZKD diesen druck auf dauer nicht stand halten könnte und deswegen hin sein müsste?
Wollte das nich so wirklich glauben, daß die ZKD nach guten 40.000 km schon wieder hin sein sollte ?!?
Weißer rauch kam jedoch nicht aus dem auspuff, stellte nur etwas wasser fest, was aus dem endpott lief..
Ich also kopf runter gerissen, schau mir die ZKD an und die is in nem top zustand😰
lediglich ne winzige einkerbung am letzten zylinder stellte ich fest(kann auch nix bedeuten)
Nunja da ich auf die schnelle nich ne dickere ZKD kriegen würde (vorher auch ne normale montiert) für den verbauten kopf(wegen höherer verdichtung) entschied ich mich, einfach meinen noch liegen gehabten anderen ZK zu verbauen ..
hat auch alles einwandfrei geklappt, alles angeklemmt usw. will starten und es tut sich nix 🙁
er baut kein richtigen druck auf find ich, macht auch keine anzeichen, daß er anspringen will ..
hört sich so an, als würde man ohne kerzen starten wollen ..
OT stimmt !!
ALLE Stecker und Kabel sind angeschlossen.
Sprit bekommt er.
Anlasser dreht.
Aber glaube keine zündung ?!?
Getauscht habe ich dann:
Verteiler samt kappe und finger ..
zündspule
kerzen
zündkabel
Multec(komplett)
temp.fühler.
Bordspannung liegt bei ca 10 - 11 volt (wurde gemessen)
jemand irgendwie ne idee wo ich noch nachsehn könnte?
vielleicht kommt einer aus der nähe von HH ?
84 Antworten
wenn sie abgeklemmt ist sollte das eigtl. reichen ..
laut meiner einbauanleitung hat sie keine wegfahrsperre ..
hatte ja schonmal damals nen motorwechsel vorgenommen wo die alarmanlage schon verbaut war, auch keine probleme mit gehabt ..
schließe die also aus !!
Ähnliche Themen
bei mir sprang er nach wechsel auch nicht an versuch mal den ot einzustellen und zwar meine ich wenn du vorher AB kurzgeschlossen hast du löschst dabei den fehlerspeicher und er stellt aufs not programm um wenn du ein stroposkop hast selle ihn so ein das die nase am riemengehäuse der kerbe in der riemenscheibe gegenüber steht steht im anleitungsbuch erst danach kurzschluß AB wieder lösen (gilt 14CNZ)
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
zwei löcher und ne Kette mit vorhänge schloss *löööööl
meinst du etwa so ???😁
grööhl das ja mal geil 😁
kadett91: problem is ja das er garnicht zündet also kein funke ankommt ..
spaßes halber kann ich ja mal AB überbrücken ...
wobei ich nich glaube das es was bringt ...
jo genau so driver
91ohne
kannst du das noch ma genauer beschreiben was meinst du mti AB nen Aussenborder wahrscheinlich nicht oder!!!
mit AB ist der stecker zum fehler auslesen gemeint
Moin Moin
soo hab grad nem Tip vom Kollegen bekommen hab ihn ma drauf angesetzt *gg
Kadett85 sollte wissen wer es is!!!! (der Astra Fahrer)
er Meinte du sollst ma das masseband wechseln!!!
evtl sieht es gut aus is aber doch defekt!!
Zitat:
Original geschrieben von Kadett85
werd ich dann auch nochmal machen .. bevor der schrotti kommt 😎scherz 😉
Besser is auch
er meinte du sollst das erstma mit nem Starthilfe kabel machen
Sprich den schwarzen an die Batterie und den andern Schwarzen an den Motor und den Roten lässte weg!!
er sagt das könnte evtl sein das beim umbau durchs bewegen sich erledigt hat!!!
hat auch nix gebracht ..
hat noch jemand nen kabelbaum für nen c14nz liegen?
meine nicht den motorkabelbaum sondern den baum, der von der zündspule zum anlasser, lima geht ..
ist das einzigste was ich noch tauschen würde..
wenns dann nich klappt .. trenn ich mich von ihm ..
grrrrrrrr
darf ich ma vorbei kommen und mitem vorschlaghammer dem auto den arsch versohlen!!!!
Wo zum geier soll es denn noch dran liegen!!!!
einfallen tut mir jetzt auch nichts mehr!!!!