kadett will nich mehr
moin,
als ich gestern unterwegs war (autobahn ca 20km) und kurz vor meinem ziel an der ampel warten musste stellte ich fest, daß mein motor ziemlich unrund lief..
mein drehzahlmesser schwankte immer unter 500 umdrehungen und dann mal wieder drüber ..
im ersten moment nix bei gedacht.. 2 straßen weiter wollte ich mein auto abstellen und hörte so ein lautes hämmern im innenraum ..
haube aufgemacht und meine hydros waren volle lotte am klackern,richtiges hämmern..
als ich den ölmessstab rauszog musste ich feststellen, daß sich kein öl mehr drin befand..
(auf sowas achte ich ständig)
wasser war total am kochen, schäumte, blubberte und man konnte öl im wasserbehälter vorfinden ..
motor abgestellt und dann ca 1 1/2 std. stehn gelassen.
danach dann wieder los und hydros waren nicht mehr am klackern ?!?
auf der autobahn dann bei 3000 umdrehungen mit 100 km/h nach hause..
heut morgen wollte ich mir die sache nochmal genauer ansehn, habe erstmal ca 1 Liter öl reingekippt, wollte messen und sah dann am Stab schaum und öl war sehr dünn/wässrig !
Mein Fazit war: wohl kopfdichtung hin.
Wobei der motor letztes jahr komplett neu von mir abgedichtet wurde, mit plan schleifen, alles erneuert etc.
Kopf wurde bis zum ende plan geschliffen damals 😉
Mir kam heut der einfall, daß die ZKD diesen druck auf dauer nicht stand halten könnte und deswegen hin sein müsste?
Wollte das nich so wirklich glauben, daß die ZKD nach guten 40.000 km schon wieder hin sein sollte ?!?
Weißer rauch kam jedoch nicht aus dem auspuff, stellte nur etwas wasser fest, was aus dem endpott lief..
Ich also kopf runter gerissen, schau mir die ZKD an und die is in nem top zustand😰
lediglich ne winzige einkerbung am letzten zylinder stellte ich fest(kann auch nix bedeuten)
Nunja da ich auf die schnelle nich ne dickere ZKD kriegen würde (vorher auch ne normale montiert) für den verbauten kopf(wegen höherer verdichtung) entschied ich mich, einfach meinen noch liegen gehabten anderen ZK zu verbauen ..
hat auch alles einwandfrei geklappt, alles angeklemmt usw. will starten und es tut sich nix 🙁
er baut kein richtigen druck auf find ich, macht auch keine anzeichen, daß er anspringen will ..
hört sich so an, als würde man ohne kerzen starten wollen ..
OT stimmt !!
ALLE Stecker und Kabel sind angeschlossen.
Sprit bekommt er.
Anlasser dreht.
Aber glaube keine zündung ?!?
Getauscht habe ich dann:
Verteiler samt kappe und finger ..
zündspule
kerzen
zündkabel
Multec(komplett)
temp.fühler.
Bordspannung liegt bei ca 10 - 11 volt (wurde gemessen)
jemand irgendwie ne idee wo ich noch nachsehn könnte?
vielleicht kommt einer aus der nähe von HH ?
84 Antworten
Hast Du einige Farben z.B. schwarzrot oder weißblau mit Absicht beim anderen Stecker andersrum geschrieben? Also rotschwarz bzw. blauweiß, oder war das ein Versehen?
Ich nehme mal an, daß PIN 1 beim C14NZ Stecker auf PIN 1 beim 1.6er, PIN 2 beim C14NZ Stecker auf PIN 2 beim 1.6er Stecker usw. usf. trifft?
Laut dieser Steckerbelegung dürfte der Kadett nicht mal mit dem Anlasser orgeln...
Das ist ja extrem durcheinander und ergibt überhaupt keinen Sinn.
doch anlasser dreht einwandfrei 😉
kann sein das ich zb anstatt weiß/schwarz auch schwarz/weiß aufgeschrieben habe meine aber dieselben ausehenden kabel..
Ah ja, das dachte ich mir. Ich komm so langsam hinter das Geheimniss der Steckergeschichte. Geht gleich weiter hier...
Soweit scheinen alle Kabel hinzukommen. Deine Aufzählung hatte mich nur etwas verwundert, aber nach dem gedanklichen Umstricken passt Deine Aufzählung.
Dann nimm jetzt mal das braune Kabel, welches ohne Gegenstück am großen runden Stecker hängt und leg das mal auf Masse. Also blankes Metall oder an ein anderes braunes Kabel ran. Und dann mal gucken, was passiert...
Ähnliche Themen
ok dann ziehe ich das braune kabel mal aus dem stecker und halte das gegen masse(metall) ..
mal sehn was passiert wenn ich starte ..
wenns nich klappt steck ich es erstmal wieder zurück in den stecker..
soll ich dich nun knutschen oder wie hättest es gerne?
habe das braune kabel verlängert und an masse gelegt, dreh den schlüssel um und dachte ich hör nicht richtig, er springt an ...
und das alles nur wegen dem einen kabel, tage,wochenlang dieses gesuche und dann ist es am ende doch so einfach..
kann dir nur mein vollen respekt aussprechen für deine arbeit hier und vorallem für deine mühe..
hätte nicht mehr dran geglaubt um ehrlich zu sein ...
Wirklich 1000 Dank !!!
wie Verdammt Geiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllll is das dennnn
boah der wahnsinn
da wär ich nie im leben Drauf gekommen!!!!
Herzlichen Glückwunsch Omega für den Erfolg
und nu brauchst ihn ja doch nicht abmelden Kadett85 (kann ich dich nich beim richtigen namen nennen is immer so umständlich *gg)
das freut mich ja riesig.
was ein kabel für auswirkungen haben kann.
Omega wär nett wenn du mir/uns noch veraten würdest für welches Bauteil das Braune Massekabel ist!!!!!!
Na das freut mich ja, dass das geklappt hat. Hab ja geschrieben, das sind immer nur Kleinigkeiten, die Erfolgserlebnisse verhindern.
Was das jetzt für ein Massekabel ist... keine Ahnung. Hab schnell mal in den Schaltplan geschaut, aber kein passendes Kabel am Stecker finden können. Muss ich mal bei Gelegenheit in Ruhe nachsehen.
Wahrscheinlich ist das eine Masse für das Steuergerät als solches. Fehlt im Plan wahrscheinlich der Stecker. So ganz fehlerlos sind die Schaltpläne ja nicht.
Kannst das braune Kabel ja mal zum Steuergerätestecker auf Durchgang durchmessen, dann kann ich Dir sagen, wofür das ist...
Nun denn, viel Spaß!!!