Kabelverlegung für Endstufe im Kofferraum
Hallo zusammen,
vor nem halben ja oder so hatte ich ja schon nach Komponenten für nen Subwoofer gefragt, nun hab ich mir was günstiges besorgt, halt anfängermäßig^^
Ich hab nun schon mehr als ne halbe Stunde lang die SuFu gequält, aber ich konnte nichts passendes für meine Frage finden.
Ich möchte wissen, wie bzw. wo ich am besten die Kabel für die Endstufe in meinen Kofferraum bekomme.
Vielleicht habt ihr ja eine Anleitung?
33 Antworten
Hey,
jetzt hab ich doch noch eine frage, und zwar möchte ich nun das kabel, welches den strom leitet, der der endstufe "sagt", dass sie jetzt anzuspringen hat verlegen. ich dachte mir, dass man da vom antennenkabel was abzweigen könnte, denn das geht ja eh im hinteren teil des autos lang und man hat daher einen kurzen weg zum verlegen.
jetzt die frage, geht das überhaupt und wenn ja, welches kabel ist das richite? ist es das weiße auf der fahrerseite, dass am hinteren lautsprecher verläuft? danke
ICh würde lieber nen extra Kabel ziehn ( im Schweller ) so kann man sicher sein,das es keine Konflikte oder so gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
ICh würde lieber nen extra Kabel ziehn ( im Schweller ) so kann man sicher sein,das es keine Konflikte oder so gibt.
kannst du das was genauer erörtern? ich kann das jetzt nicht ganz nachvollziehen ^^
Zitat:
Original geschrieben von chris88_net
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
ICh würde lieber nen extra Kabel ziehn ( im Schweller ) so kann man sicher sein,das es keine Konflikte oder so gibt.
kannst du das was genauer erörtern? ich kann das jetzt nicht ganz nachvollziehen ^^
Du ziehst nen extra Kabel vom Remote ( Radio😉 ) zur Endstufe,fertig😁
Was gibts darann nicht zu verstehen?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von chris88_net
kannst du das was genauer erörtern? ich kann das jetzt nicht ganz nachvollziehen ^^
Du ziehst nen extra Kabel vom Remote ( Radio😉 ) zur Endstufe,fertig😁
Was gibts darann nicht zu verstehen?😕
okay, war dumm von mir ^^
ich hatte mich nur gefragt, was der remote ausgang am radio ist.
Zitat:
Original geschrieben von chris88_net
okay, war dumm von mir ^^
ich hatte mich nur gefragt, was der remote ausgang am radio ist.
Das ist der Ausgang,der Deine Endstufen an und aus schaltet.
hehe, ja, das meinte ich damit nicht 🙂
ich meinte, wo der am radio is, also klar, hinten, radio raus nehmen und dann gibts da ja nur den einen dicken "pin" oder was das is, hab das jetzt nicht genau in erinnerung, auf jeden fall hat das das bmw kasstten radio?
Zitat:
Original geschrieben von chris88_net
hehe, ja, das meinte ich damit nicht 🙂
ich meinte, wo der am radio is, also klar, hinten, radio raus nehmen und dann gibts da ja nur den einen dicken "pin" oder was das is, hab das jetzt nicht genau in erinnerung, auf jeden fall hat das das bmw kasstten radio?
Kein PLan,wo der Remote ausgang bei Deinem Radio ist.
Sowas sollte immer in der Anleitung vom Player stehen. Nach meiner Erfahrung ist das Kabel blau?! Wenn du die Anleitung nicht mehr hast, schau online. Ausserdem kannst du bei manchen Radios auch das Remote-Antennen-Kabel benutzen (es dient dazu deine elektrische Antenne, falls du eine hast, aus und ein zu fahren)... Damit meine ich nicht den eigentlichen Antennenanschluss! ...verwirrt? 🙂
-Ric
ich lass euch echt nicht in ruhe mit dem thema ^^
okay, in der anleitung hab ich nachgeschaut, es sieht wohl so aus, dass ich das kabel anlöten muss.
gibt es denn wirklich nicht die möglichkeit, das signal hinten irgendwie abzugreifen?
hab übrigens ne 316 limo 97' baujahr
Zitat:
Original geschrieben von chris88_net
gibt es denn wirklich nicht die möglichkeit, das signal hinten irgendwie abzugreifen?
Wenn du wirklich "abgreifen" und nicht zwei Kabel mit einander verbinden meinst, dann suchst du nach "Stromdieben" (keine Verarsche).
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Wenn du wirklich "abgreifen" und nicht zwei Kabel mit einander verbinden meinst, dann suchst du nach "Stromdieben" (keine Verarsche).Zitat:
Original geschrieben von chris88_net
gibt es denn wirklich nicht die möglichkeit, das signal hinten irgendwie abzugreifen?
Greetz
Tim
okay, einleuchtend.
mhm, dann bin ich gerade irgendwie überfordert, wie ich das vernünftig hinbekommen soll :S
Also ich habe:
E36 316i Limo, BMW Autoradio Reverse RDS.
Problem: Ich muss der Endstufe das Signal liefern, um sie einzuschalten, sonst ist die batterie recht schnell leer.
Lösung: Müsst ihr mir liefern ^^
Zitat:
Original geschrieben von chris88_net
ich lass euch echt nicht in ruhe mit dem thema ^^
okay, in der anleitung hab ich nachgeschaut, es sieht wohl so aus, dass ich das kabel anlöten muss.gibt es denn wirklich nicht die möglichkeit, das signal hinten irgendwie abzugreifen?
hab übrigens ne 316 limo 97' baujahr
was??
wo musst du das denn anloeten. sowas hoer ich zum ersten mal.
normalerweise musst du nur das "antennenausfahr-kabel" (meisstens blau) durchknipsen, ne luesterklemme nehmen und das remote kabel dazwischen klemmen. fettich
lg
Zitat:
Original geschrieben von Deuce_hover
normalerweise musst du nur das "antennenausfahr-kabel" (meisstens blau) durchknipsen, ne luesterklemme nehmen und das remote kabel dazwischen klemmen. fettich
lg
Genau,immer pfuschen😁
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Wenn du wirklich "abgreifen" und nicht zwei Kabel mit einander verbinden meinst, dann suchst du nach "Stromdieben" (keine Verarsche).Zitat:
Greetz
Tim
nein, das ist pfuschen!! die dinger sind fuern ars...
luesterklemmen sind nach dem loeten die einzig wahre moeglichkeit kabel miteinander zu verbinden😉