Kabelsuche ??? HILFE
Suche folgende Kabel:
Verbinder X428
Verbinder X219
Verbinder X10116
Klemme R
Wer kann mir sagen wo sich diese Kabel/Stecker befinden ?
16 Antworten
Bitteschön
An X428 gehen blau/gelbe Kabel ran.
An X219 gehen braune Kabel ran (ist ein Masseverbinder).
An X10116 gehen weiss/rot/gelbe Kabel ran.
Klemme R müsste ein violett/gelbes Kabel sein (bin aber nicht 100%ig sicher), was nur Strom hat wenn Zündung ein.
Hallo,
okay so wie ich das jetzt verstehe, sind 3 Kabel im Handschuhfach hinter dem Sicherungshalter, richtig ?
Auf dem Bild zeugt der Pfeil aber immer auf die selbe Kabelreihe !
Muss ich die Kabel dort in den Verbinder reinstecken?
Oder per Stromdieb die bestehenden Kabel anzapfen ?
Komischerwiese sind nicht abisolierte Kabel geliefert worden, also einstecken geht wahrscheinlich schlecht.
Dafür wurden allerdings 4 Stromdiebe mitgeliefert.
In meiner EBA für's PDC sthet aber auch bei Kabel A4 - nur Fahrzeuge ohne GONG(H10), Kl.R hinter Handschuhfach.
Auf deinem Bild ist Klemme R im Fussraum Fahrerseite.
Gibts diese auch Hinter dem Handschuhfach ??
Mein Kabelbaum ist eher so gemacht das die Kabel nicht allzu großen abstand zueinander haben sollten..
Grr.... ich rüste übrigens nie mehr was nach.. mir ist die Lust vergangen ;-)
Ah, ich wusste jetzt nicht, daß du PDC nachrüstest.
Dann musst du natürlich alle 4 Kabel hinter dem Handschuhfach abgreifen, also auch Klemme R.
Und Klemme R ist dann ein Rot/Gelbes Kabel, nicht wie von mir oben geschrieben violett/gelb.
An den Verbinder gehen hinten ziemlich viele Kabel ran.
Da suchst du dir die passenden raus (nach Kabelfarbe).
Normalerweise werden sie da reingesteckt (von hinten). Das geht aber nur, wenn ein Flachsteckkontakt am Kabel dran ist.
Aber wenn du nur Stromdiebe dazu hast, kannst du die natürlich auch damit abzwacken.
Jetzt muss ich nochmal ganz dumm Fragen.
Kommt eine Kabelfarbe mehrfach vor ??
Ich bin gestern in meiner Verzweiflung so vorgegangen:
Ich hab mir einfach die passenden Farben rausgesucht, und diese miteinandere verbunden.
A1 blau/gelb => auf blau/geld (Kabelstrang richtung Sicherungskasten)
A2 Braun(X219) hab ich schon mal für mein Chrirp Modul benötigt,
deswegen hab ichs einfach da drauf geklemmt.
A3 Weiß/Rot/Gelb => Weiß/Rot/Gelb (vom mittleren Stecker wo ins Grundmodul geht abgegriffen)
A4 Rot/Gelb => Rot/Gelb (vom mittleren Stecker wo ins Grundmodul geht abgegriffen)
Es kam zumindest beim ersten Test keine Fehler Meldung oder ähnliches.
Dachte mir, das Steuergerät muss noch codiert werden, also kann auch nichts fuktionieren.
Naja, nach dem ich heute morgen vom Hof gefahren bin, ca. 200 m später meldet mein Kombi
DSC Fehler und Handbremse.
Also hab ich das Steuergeräte wieder abgesteckt.
Danach war der Fehler weg..
Ich denke ich hab wohl ein Fahlsches Kabel erwischt oder ?
Gruß
Ich behaupte mal, es kommt kein Kabel doppelt vor.
Also wenn man eine bestimmte Kabelfarbe hat, ist es eigentlich egal woher man das nimmt.
Es müsste bei gleichen Kabelfarben dann auch immer die gleiche Spannung zur gleichen Zeit anliegen.
Ich denke, du hast das schon richtig angeklemmt.
Aber wurde denn das Steuergerät nun schon codiert?
Weil, wenn das noch nicht gemacht wurde, kann es zu solchen Fehlermeldungen kommen.
Steuergerät ist gebraucht von ebay ;-))
Funktion wurde zu 100% Garantiert.
Hmm hoffe das stimmt auch.
Ich denke es war schon mal Codiert, aber keine Ahnung auf welches Auto. Muss aber immer individuell Codiert werden oder ?
Bisher tut sich rein gar nichts. weder der Gong piepst noch irgend eine Reaktion beim Rückwärtsgang einlegen.
Gibts ne Möglichkeit festzustellen ob diese Kabel :
Zitat:
A3 Weiß/Rot/Gelb => Weiß/Rot/Gelb (vom mittleren Stecker wo ins Grundmodul geht abgegriffen)
A4 Rot/Gelb => Rot/Gelb (vom mittleren Stecker wo ins Grundmodul geht abgegriffen)
Ins Grundmodul , mittlerer Stecker reinlaufen ??
Also im Prinzip wird nicht das PDC-Steuergerät codiert, sondern dein Grundmodul (oder irgendein anderes Modul in deinem Auto).
Es wird im Prinzip deinem Auto gesagt, daß jetzt PDC vorhanden ist.
Fahr erstmal zum Codieren.
Ich denke dann müsste es funktionieren.
Die Kabel sind richtig verbaut, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von the_transporter
ist das Wucher oder angemessen ?
liegt im Auge des Betrachters, bist du sonst regelmäßiger Kunde und füllst die Werkstatt mit Rep-Aufträgen, dann ist 50€ für 10 min Arbeit schon ne ordentliche Hausnummer
kommst du nur mal so kurz vorbei und läßt ihn sonst mit deinem Fahrzeug "in Ruhe" empfinde ich 50€ als übliche Entschädigung...
gruß
50 Euro, das ist echt nicht wenig. Da kann man schon fast überlegen ob sich nicht ein Diagnose Notebook aus Ebay lohnt.
Nach paar mal codieren hat man das Geld ja wieder raus. Oder man macht das was man braucht und verkauft es wieder.
Vor allem wenn man nicht weiß ob es mit der Verkabelung geklappt hat, dann zahlst 50 Euro fürs codieren und es geht unter Umständen trotzdem nicht.
Funktioniert wohl nicht so wie's aussieht.
Hab ich irgendwie die Chance die Verkabelung zu checken, bevor ich zum nächsten codierversuch gehe ??