Kabelquerschnitt 2 Endstufen
Hi!
Komme langsam bei meiner Zusammenstellung meiner neuen Anlage zu potte!
Soll heißen: Ne Endstufe GZRA 4100 ist unterwegs zu mir, für die Boxen vorne + Rearfill!
In Aussicht sind: Ne Wanted 2/300 oder ne GZHA 2300 für den Sub!
Nu erst mal die erste Frage, welche dieser beiden Endstufen ist zu empfehlen, ich denke es wird daran entweder ein Kicker Comp 12 oder ein 12er Predator angeklemmt!
Und was für einen Querschnitt benötige ich im schlimmsten Fall (Welche der beiden hat eigentlich mehr Leistung?) und was für eine Sicherung?
Liegen tut zur Zeit nen 50A abgesichertes 10mm² Kabel, welches wohl nur für die GZRA 4100 reichen würde! Da ich keinen Bock auf 2 Kabel habe (und das 10er auch quasie schon verkauft habe), wie dick sollte das eine sein?
Mfg Dsupa
85 Antworten
nein, nicht zwinend notwendig, aber viele fahrzeuge haben das problem der unzureichneden "erdung"
was denn nun wieder fürn 50mm² massekabel?
ihr bringt mich voll durcheinander ... meint ich von de rbatterie zu einem massepunkt im vorderen bereich oder was??
und warum gleihc 50mm² ß? wenn alle anderen +-Lelitungen nur 25mm² sind würde da doch auch ein 25er reichen oder nit?
ähm hotte, sorry wollt dich nicht durcheinander bringen. du brauchst son band da nicht! du brauchst nur ein pluskabel legen!
gut, dachte schon ...
ich leg nu nen 25er kabel nach hinten und teile das auf 2 16ner, und dann wieder 2 16ner massekabel an 1 massepunkt.
fertig.
thx nochmal für eure hilfe
Ähnliche Themen
joa okay amchs einfach so und gut is. die verteilerblöcke für so kleine kabelgrössen kosten ja auch nich das meiste
Zitat:
Original geschrieben von PANZA
nein, nicht zwinend notwendig, aber viele fahrzeuge haben das problem der unzureichneden "erdung"
Du schreibst immer so als hättest du voll die Ahnung aber wo bitteschön gibst im Auto eine Erdung???????????????????????????????????????
desahlb schreibe ich ja erdung in anführungszeichen. nenn es masse, nenn es erdung, nenn es minus... is doch egal?!
Nein ist es nicht. Erdung ist eine elektrische Verbindung mit der Erde, gibts im Auto nicht.
Masse kann Minus sein muss es aber nicht immer sein, aber im Auto stimmts.
hmpf ja, das es was anderes ist, weiss ich auch! aber es versteht doch hier jeder, oder nicht?
Glaub eher du verwirst Leute damit.
ok sorry, dann ist es jetzt wieder MASSE 🙂
naja, aber verwirren? wenn die leute nu anfangen ne pe-leitung von ner karosse zur erdungsschiene inner hausverteilung zu ziehn sollte sie mal zum arzt gehn! 😉
Erde=Masse=Minus! Minus ist einfach eine elektronenarme Stelle. Erde hat immer "Platz" für die Elektronen, genauso wie die Karosserie. Daher ist die Karosserie ne Art "Erde" wo Elektronen (entladenen) immer Platz finden. Für den Stromkreislauf ist es automatisch ne Minusstelle
@jurchikation ist nicht so. Beim Auto ist es nicht so wichtig aber in der Homehifi Technik schon. Da wirst dich wundern was da für ein scheiß zusammen kommt.
Also im Auto gibt es keine Erde.
jungs, ich habe eben ma nach meinen kabeln geguckt.
der durchmesser ist 7mm, ohne iso ist er 5mm, also rechnerich nen querschnittsfläche von 20mm².
aber auf dem kabel steht "10.0" , ohne irgendwelche einheiten dahinter ... was heißt das nun?
So leicht läst sich das nicht rechnen. Must den Durchmesser von einen Draht nehmen die Fläche ausrechnene und dann mal Anzahl. Da bei feindrähtigen Kabel Luft zwischen den Adern sind. Kann gut sein das diese Kabel 10 oder 16mm² ist höher würde ich nicht Tippen.