Kabelquerschnitt 2 Endstufen

Hi!

Komme langsam bei meiner Zusammenstellung meiner neuen Anlage zu potte!

Soll heißen: Ne Endstufe GZRA 4100 ist unterwegs zu mir, für die Boxen vorne + Rearfill!

In Aussicht sind: Ne Wanted 2/300 oder ne GZHA 2300 für den Sub!

Nu erst mal die erste Frage, welche dieser beiden Endstufen ist zu empfehlen, ich denke es wird daran entweder ein Kicker Comp 12 oder ein 12er Predator angeklemmt!

Und was für einen Querschnitt benötige ich im schlimmsten Fall (Welche der beiden hat eigentlich mehr Leistung?) und was für eine Sicherung?

Liegen tut zur Zeit nen 50A abgesichertes 10mm² Kabel, welches wohl nur für die GZRA 4100 reichen würde! Da ich keinen Bock auf 2 Kabel habe (und das 10er auch quasie schon verkauft habe), wie dick sollte das eine sein?

Mfg Dsupa

85 Antworten

argh

also was heißt das nun für mich? wenn ihr von 25mm² kabeln redet .. meint ihr dann die reale fläche, also von allen adern, oder nur der kabelquerschnitt wenn es theoretisch 1 dicker draht wäre??

also ich bekomme rechnerisch 16mm² raus, aber hankove rhat recht, dass es sich eher um 10mm² handeln wird. vor allem auch wegen der angabe dort auf der leitung. die wird wohl irgendwie den querschnitt bezeichnen.

rechnerich hab ich da 20 raus,

den pi*r² > A = pi * 2,5² > 19,6mm²

die frage is wenn ich ein kabel kaufen möchte, das mit 20mm² angegeben ist, hat das dann einen durchmesser von 5mm oder größer??

Ähnliche Themen

Das kann man nicht genau sagen wie groß der Durchmesser ist. Ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Deshalb wird es ja auch in mm² angegeben. Andere Angaben kann man sich schenken.

direkte frage:

wenn ihr von einem 25mm² kabel redet, meint ihr dann diese fläche in der der hohlraum einfach mitgerechnet wird oder die tatsächliche fläche, in der der hohlraum schon abgezogen ist?

momentan liegt dann bei mir nen 5mm, also 10mm² (tatsächlicher wert) drinne, das reicht doch dann aus ... oder?
dann leg ich nach vorne nen einfaches 20er (tatsächlicher wert) lang.

Es wird nur der Kupferquerschnitt gezählt.

10mm² kannst bis 50 A belasten wennst mehr brauchst dann mußt ein dickeres Kabel verwenden.

ähm ja sorry hotte, weiss auch nich was ich da schon wieder fürn brei gerechnet habe! 😁

und wohere weiß ich die belastung??

habe 2 endstufen, die eine hat ne ne stromausnhame von 34A max und ich GLAUBE ne 30A sicherung.
die andere hat ne stromaufnahme von 14A, sicheurng weiß ich nicht.

wieviel die boxen brauchen weiß ich nich, falls die überhaupt berücksichtigt werden

also, welche kabel brauch ich?

Rechne einfach die zwei Sicherungen zusammen. Das mit den rechnen kannst vergessen PANZA wenn ich ihn die Tabelle schau kann das so 10-16mm² sein bei diesen Durchmesser.

hmm, da ich die 2te endstufe noch nicht habe, sag ich erstmal nichts. ich werd die in so einer woche haben.

ich melde mich dann nochmal hier wenn ich die endstufe habe ...

Ist das beste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen