Kabelquerschnitt 2 Endstufen

Hi!

Komme langsam bei meiner Zusammenstellung meiner neuen Anlage zu potte!

Soll heißen: Ne Endstufe GZRA 4100 ist unterwegs zu mir, für die Boxen vorne + Rearfill!

In Aussicht sind: Ne Wanted 2/300 oder ne GZHA 2300 für den Sub!

Nu erst mal die erste Frage, welche dieser beiden Endstufen ist zu empfehlen, ich denke es wird daran entweder ein Kicker Comp 12 oder ein 12er Predator angeklemmt!

Und was für einen Querschnitt benötige ich im schlimmsten Fall (Welche der beiden hat eigentlich mehr Leistung?) und was für eine Sicherung?

Liegen tut zur Zeit nen 50A abgesichertes 10mm² Kabel, welches wohl nur für die GZRA 4100 reichen würde! Da ich keinen Bock auf 2 Kabel habe (und das 10er auch quasie schon verkauft habe), wie dick sollte das eine sein?

Mfg Dsupa

85 Antworten

jau genau, nimm am besten gleich son verteilerblock mit sicherungshalter drin. müsste ich eignetlich auch machen, aber ich denke ich mache nach dem verteilerblock keine sicherungen mehr. dürfte normal auch nix passieren?!
oder gibts nen vernünftigen sicherungshalter der nen eingang von 50mm² und minimal ausgänge wie folgt:

25mm², 3 * 16mm²

hat? also natürlich von ebay mein ich! kauf son ding ja nich neu! tz

hmm ... das wird mir zu kompliziert.

welche kabel brauch ich wenn ich 2 endstufen einbaun möchte?

also welche kabel, welche verteiler, welche rsicheurngen?

alte rklopp da ne brücke rein!

@hotte500 sage ja schon wenn du zwei Endstufen mit 30 A hast ziehe ein 16er nach hinten auf die 1 Endstufe. Dann machste eine Brücke von der 1 auf die 2. auch 16er und fertig.

Ähnliche Themen

wat denn nu für ne brücke? ich denk son verteilerblock? und welche kabelo nu?

meinst mit brücke die endstufen in reihe schalten? oder was?? aaaargh

Du kannst es mit einen Verteilerblock machen aber es muß nicht umbedingt sein.

Kannst auch von Plus 1 Endstufe auf Plus 2 Endstufe ein 16mm² Kabel klemmen. Dann noch ein 16er von der 1 Endstufe zu Batterie und fertig.
Masse legst von jeder Endstufe(16er) extra zur Karosse.

ich fand die lösung mit dem verteilerblock schon ganz gut, die versteh ich ja auch 🙂

die frage welche kabel dazu nehmen und wo, welche sicheurngen rien und ob bei sonem verteiler überhaupt sicherungen sien sollen.

vorhin sagtest du was von sicherung 30cm hinter der batterie. muss das sein? hab ich im moment auch nich

Hi Panza! Hier ist so ein Verteilerblock. Habe ich mir gestern auch einen gekauft im ganz normalen Audio-Geschäft für 24,95€ Plus 4x1,50€ für die Sicherungen (80A). Mir ist dann gleich eine durchgebrannt beim Anschluß meines Relais!! Hat wohl doch seinen Sinn :-)

Da hast du meines Wissens nach:

1xEingang 50mm2
2xEingang 35mm2
4xAusgang 25mm2

So ists bei mir! Das sollte dann doch jedem reichen! Ich habe nur 20er- und 10er-Kabel verbaut. Und das reicht mir auch.

Ups, Link vergessen. Sorry!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Jo max. 30 cm hinter der Batterie muß eine Sicherung sein. Schreibt dir die Autoversicherung vor.

Kannst es ja auch mit einen Verteiler machen ist ja das gleiche 16er nach hinten ziehen und dann über verteiler aufteilen.

Schau mal Bild so hab ich´s gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


Hi Panza! Hier ist so ein Verteilerblock. Habe ich mir gestern auch einen gekauft im ganz normalen Audio-Geschäft für 24,95€ Plus 4x1,50€ für die Sicherungen (80A). Mir ist dann gleich eine durchgebrannt beim Anschluß meines Relais!! Hat wohl doch seinen Sinn :-)

Da hast du meines Wissens nach:

1xEingang 50mm2
2xEingang 35mm2
4xAusgang 25mm2

So ists bei mir! Das sollte dann doch jedem reichen! Ich habe nur 20er- und 10er-Kabel verbaut. Und das reicht mir auch.

Ups, Link vergessen. Sorry!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist aber nicht so Sinnvoll in einer 50er Klemme ein 20er Kabel rein zu tun, da dieses einfach zu dünn ist.

ich glaub nich das mir ne sicherung nadch 30cm is ...

sagt mir doch einfach mal ganz konkret welche kabel ich nhemen muss und wo welche sicherungen reinmüssen

ich will doch nur 2 endstrufen über nen verteilerblock laufen lassen.

also welche kabel und welche sicherungen WO reinbaun?

Ich nehme jetzt mal an das deine Endstufe je 30 A haben.
Dann ziehst ein 16er nach hinten machst 30 cm nach der Batterie eine Sicherung mit 60-80 A rein. Dann gehst hinten auf den Verteiler und spiltest das 16er Kabel auf zwei 16er auf und legest es zu der jeweiligen Endstufe.

Also ganz langsam:

1. Bis 30cm langes 20mm2 Kabel
2. Sicherung 60A
3. 20mm2 Kabel bis hinter zu deinen Endstufen
4. das 20mm2 Kabel an den Verteilerblock
5. vom Verteilerblock aus 2x16mm2 Kabel zu den Amps

Das gleiche gilt für Masse und Plus. Wobei du Masse auch hinten im Kofferraum, oder wo auch immer du deine Endstufen verbauen willst, nehmen kannst!

Du brauchst also

1xSicherungshalter mit 60A Sicherung
20er Kabel in Rot und Schwarz ---- Länge: messen!
16er Kabel in Rot und Schwarz ---- Länge: messen!
2x Verteilerblöcke mir einem 20er Eingang und 2x16er Ausgängen

Ich habe fertig!

danke. sowas wollte ich hören. aber panza meinte vorhin das das hauptkabel mindestens so dick sein muss wie die 2 anderen zusammen ... stimmt das nich oder wie?

@aufnummersicher:

warum denn 2 verteilerblöcke?
EDIT: sorry, falsch verstanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen