Kabelloses Laden bis zu welcher Telefongröße möglich?
Hallo Community,
will mir das kabellose Laden bestellen (QI) bin mir aber nicht sicher ob das für meine Telefone (S7 und S9+) passt. Technisch könnten das die Tel, aber das Fach in der Mittelkonsole wirkte recht klein.
Hat jemand hierzu Erfahrungen?
Merci
Jatobi
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
ich habe bei der Probefahrt auch mal danach geschaut. Mein neues S20+ passt problemlos auf die Matte und liegt selbst mit dem Samsung Cover flach auf. Es ist sogar noch ein wenig Platz an den Seiten und vorne. Das Fach lässt sich auch problemlos schließen.
Viele Grüße
Peter
43 Antworten
Zitat:
@Kubufi schrieb am 10. September 2019 um 06:16:58 Uhr:
S10 Plus (in Hülle) lädt unregelmäßig. Wenn es lädt, dann sehr langsam. Liegt halt nur schräg in der Ladeschale.
S7 edge dagegen lud problemlos.
Passt das S 10+ denn ohne Hülle? Lädt es dann gescheit auf ?
Zitat:
@peterW212 schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:47:14 Uhr:
Zitat:
@Kubufi schrieb am 10. September 2019 um 06:16:58 Uhr:
S10 Plus (in Hülle) lädt unregelmäßig. Wenn es lädt, dann sehr langsam. Liegt halt nur schräg in der Ladeschale.
S7 edge dagegen lud problemlos.
Passt das S 10+ denn ohne Hülle? Lädt es dann gescheit auf ?
Hallo Peter, ich habe es heute mal ohne Hülle reingelegt bei 85%.
Bluetooth war aus.
Ich fuhr 31 Minuten und der Akkustand war dann bei 96%.
Lädt somit besser als mit Hülle. Aber natürlich nicht mit Kabel vergleichbar.
Mein 8er Apfel mit Hülle muss ich schon genau positionieren, damit es geladen wird.
Eine kurze Bestätigung (Vibration) sagt mir, dass das Obst richtig in der Schale liegt
Habe inzwischen privat ein Huawei P30 Pro,
Selbst dieses lässt sich mit Hülle induktiv laden, muss aber korrekt und gerade in der Schale liegen
Ähnliche Themen
Hat jemand zufällig ein iPhone 11 Pro Max und kann berichten ob es noch passt und vernünftig induktiv geladen wird?
Das iPhone 7 Plus mit schmaler Silikonhülle passt gerade so rein (kann natürlich nicht induktiv laden). Die Größe ist ohne Hülle 158,2 x 77,9 mm.
Das iPhone Pro Max mißt lt. Google ebenfalls 158 x 77,8 mm, müßte also reinpassen.
Sehe gerade, ich bin im 213er Forum, meine Aussage bezieht sich auf den W205, sorry.
Zitat:
@Schuuk schrieb am 30. August 2020 um 22:17:07 Uhr:
Hat jemand zufällig ein iPhone 11 Pro Max und kann berichten ob es noch passt und vernünftig induktiv geladen wird?
Mein Xs passt ja so gerade. Mit Kabel und dünner Hülle hebt der Kabelstecker es sogar an.
Das Pro Max dürfte seine Schwierigkeiten haben. (VorMopf)
Spaß:
Ist das Handy/Mobile zu groß,
ist das Auto zu alt.
Oder:
Nur die Kaufleute bei MB dürfen vorausschauen.
Habe mir grade mal ein Handy von einem Bekannten geschnappt, ein Nokia Lumia 1520. Das hat 162,8x85,4x8,7mm und liegt zwar schräg auf, wurde aber dennoch geladen. Sogar mit Hülle wurde es noch geladen und inklusive Hülle ist sie Länge etwa 165mm.
Somit sollte ein 11 Pro Max mit einer länge von 158mm ebenfalls noch induktiv ladbar sein.
Habe das 11 Pro Max mit Silikonhülle und es liegt nicht flach auf, alles funktioniert aber trotzdem.
Auch Wireless Charging.
Zitat:
@jooonaaassssss schrieb am 31. August 2020 um 16:26:10 Uhr:
Habe das 11 Pro Max mit Silikonhülle und es liegt nicht flach auf, alles funktioniert aber trotzdem.
Auch Wireless Charging.
Dito
Ich war gestern beim Freundlichen und habe einen Termin zum Service gemacht und mir bei der Gelegenheit den Mopf angeschaut. Die gute Nachricht ist schonmal, daß die Ladeschale um ca. 20 mm länger geworden ist. Mein S10 plus hatte mit Hülle hier noch 15 mm Platz. Beim Vormopf liegt es auf dem Getränkehalter auf.
Desweiteren ist mir aufgefallen , dass in den Türen die Flascheneinsätze ihren Namen auch verdient haben.
Da hält die Flasche diesmal auch. Optisch sollten sie in den Vormopf passen.
In der Mittelkonsole im Fach unter der Armablage hat allerdings der Rotstift (aus meiner Sicht) zugeschlagen.
Es gab im Aussteller zwei USB-C Anschlüsse, aber keinen SD-Slot mehr. Das Gummiband an der Fahrerseite fehlte auch sowie das kleine Fach über den Anschlüssen vorn ist auch nicht mehr da.
Hallo ins Forum,
ich habe bei der Probefahrt auch mal danach geschaut. Mein neues S20+ passt problemlos auf die Matte und liegt selbst mit dem Samsung Cover flach auf. Es ist sogar noch ein wenig Platz an den Seiten und vorne. Das Fach lässt sich auch problemlos schließen.
Viele Grüße
Peter