kabelkanal

Mercedes W201 190er

hallo
ich bau zurzeit ein:
LS hinten
elektrische antenne
zv ffb
leitung für sub

und hab da ne frage zum kabelkanal ich hab den fahrersitz entfernt und den kabelkanal gefunden aber wie komm ich zum radio???
den beifahrersitz wollte ich eigentlich lassen aber wenns nicht anders geht muss er auch weg

zentralverriegelung geht schon aber der rest leider noch nicht muss nächstes we weitermachen

54 Antworten

zu 2.: und das meinte ich damit, dass du dir bitte etwas Grundwissen aneignen solltest 🙄 Natürlich kommt da was raus, sonst wären die Anschlüsse nicht da 😁

Vorverstärkerausgänge erlauben einem dort angeschlossenen externen Leistungsverstärker, unter niedriger Last zu verstärken, wovon der Klang in Form eines breiten Dynamikbereichs und hohen Fremdspannungsabstands profitiert.

so in etwa war mir das schon klar
der verkäufer meinte 40amp zieht der verstärker aber das glaub ich eh nicht

sind 1000 watt wirklch so überdimensioniert?
ich hol mir 6*9 zoll lautsprecher in die hutablage und nen 35 cm bass im bandpass gehäuse

Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong


zu 2.: und das meinte ich damit, dass du dir bitte etwas Grundwissen aneignen solltest 🙄 Natürlich kommt da was raus, sonst wären die Anschlüsse nicht da 😁

Vorverstärkerausgänge erlauben einem dort angeschlossenen externen Leistungsverstärker, unter niedriger Last zu verstärken, wovon der Klang in Form eines breiten Dynamikbereichs und hohen Fremdspannungsabstands profitiert.

so in etwa war mir das schon klar
der verkäufer meinte 40amp zieht der verstärker aber das glaub ich eh nicht

sind 1000 watt wirklch so überdimensioniert?
ich hol mir 6*9 zoll lautsprecher in die hutablage und nen 35 cm bass im bandpass gehäuse

Na das ist was anderes! 35cm... hui hui. Protzen, nicht Kleckern, was ^^

Kauf dir dann aber bitte DICKE Stromleitungen! Übrigens müssen diese innerhalb der ersten 50cm nach der Batterie abgesichert werden. Kabelbrand-Gefahr!!!

Wenn der Amp 40A 'zieht', dann macht das nach meiner schulichen Bildung P=U x I=12v x 40A = 480Watt, von Verlusten abgesehen.
Trotzdem sind deine Aussagen relativ dünn. Denn wie willst du Sub und die 6x9er anschließen? Willst du einen Monoblock für den Sub? Was kommt noch dazu?

danke erstmal das hilft mir schon mehr

ganz sicher ist es noch nicht aber es kommt wohl eine 4wege endstufe die den sub und die hecklautsprecher betreibt der verkäufer meinte 16² reicht dicke
ich dachte an sowas (nur als beispiel)
crunch fatboy power

oder das blaupunkt

Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong


danke erstmal das hilft mir schon mehr

ganz sicher ist es noch nicht aber es kommt wohl eine 4wege endstufe die den sub und die hecklautsprecher betreibt der verkäufer meinte 16² reicht dicke
ich dachte an sowas (nur als beispiel)
crunch fatboy power

Na bei sowas kannst die 16mm² auch lassen 😁

Kauf dir lieber sowas und bastel damit rum. Das kostet erstmal nicht viel Geld und sollte reichen.

nur nebenbei erwähnt, hatte der Audiospezi bei mir einen 25er Sub im Bandpass empfohlen, da dieser die Bässe optimal widergibt (auch ordentlich kickbass) und nicht völlig einfach nur rummst. Wie genau er das erklärt hat, kann ich leider nicht widergeben, bin leider kein Spezi.^^

mfg

je größer die membran, desto mehr luft wird bewegt, aber auch umso träger wird das ganze, in geschlossenen kisten sorgt die komprimierte luft in der kiste dafür dass auch bei größeren membranflächen dieselbige sich schnellgenug für nen kickbass bewegt...=> große Membran mehr brumm, kleine membran mehr kick🙂

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U



Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong


danke erstmal das hilft mir schon mehr

ganz sicher ist es noch nicht aber es kommt wohl eine 4wege endstufe die den sub und die hecklautsprecher betreibt der verkäufer meinte 16² reicht dicke
ich dachte an sowas (nur als beispiel)
crunch fatboy power

Na bei sowas kannst die 16mm² auch lassen 😁

Kauf dir lieber sowas und bastel damit rum. Das kostet erstmal nicht viel Geld und sollte reichen.

was meinst du genau?

meinst du:
für 1000w (ich weiß watt sagen kaum etwas aus rms zählt) reichen die kabel nie aber für diesen müll allemal - oder?

Zitat:

Original geschrieben von jay-to-the-g


je größer die membran, desto mehr luft wird bewegt, aber auch umso träger wird das ganze, in geschlossenen kisten sorgt die komprimierte luft in der kiste dafür dass auch bei größeren membranflächen dieselbige sich schnellgenug für nen kickbass bewegt...=> große Membran mehr brumm, kleine membran mehr kick🙂

und wieder was gelernt =) danke. so war es auch glaube ich wie ers beschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong



Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U


Na bei sowas kannst die 16mm² auch lassen 😁

Kauf dir lieber sowas und bastel damit rum. Das kostet erstmal nicht viel Geld und sollte reichen.

was meinst du genau?

meinst du:
für 1000w (ich weiß watt sagen kaum etwas aus rms zählt) reichen die kabel nie aber für diesen müll allemal - oder?

Weil da keine 1000Watt dahinter stecken, deshalb. Bedenke aber, dass man bei Kabeln lieber eine Nummer größer nehmen soll. 25mm² sind sicher eine bessere Wahl. Zumal du so für spätere Umbauten kein größeres Kabel nehmen musst.

Für 230€ kann man nicht viel erwarten; ich jedenfalls nicht. Für 230€ würde ich nicht mal einen anständigen Woofer finden. Wenn du richtigen Rumms haben willst, dann biste schnell bei 1000€ für Woofer und Sub.

nein das will ich nicht ich will einfach ein bisschen bass aus dem kofferraum
aber ist der nur schlecht von der leistung oder hört er sich auch noch scheiße an? (das du den nicht hast ist mir klar aber eine vermutung hast du bestimmt^^)
soll ich die 16er kabel gleich umtauschen oder reichen sie für einen halbstarken woofer?

ich will da kein high end oder so das ist ein altes auto und hat mich 800€ gekostet wenn die einbauten den kaufpreis übersteigen killt mich meine frau^^
bisher hab ich 450€ ausgegeben

Zitat:

Original geschrieben von yuuzhanvong


nein das will ich nicht ich will einfach ein bisschen bass aus dem kofferraum
aber ist der nur schlecht von der leistung oder hört er sich auch noch scheiße an? (das du den nicht hast ist mir klar aber eine vermutung hast du bestimmt^^)
soll ich die 16er kabel gleich umtauschen oder reichen sie für einen halbstarken woofer?

Es kommt darauf an, wie hoch dein Anspruch ist. Wenn du erstmal nicht so viel investieren willst, dann kauf das System. Zudem hast du da einen Woofer und einen Amp die zueinander passen. Das wäre nämlich dann das zweite Problem. Nicht jeder Sub hört sich mit jedem Amp gut an. Schau dir doch mal die Stromanschlüsse am Amp an. Wenn dort so oder so nur 25mm² ran gehen, dann erübrigt sich hier die Frage nach dem Querschnitt. Dann nimmst du das, was maximal geht, und fertig.

Die 16mm² kannst du für kurze Wege benutzen, so max. 0,5m oder so.

Was hast du für 450€ denn schon alles gekauft?

edit:

Ich denke so oder so, dass 2 gute 16er in der Hutablage, betrieben über einen Amp erstmal genug Druck liefern. Ich habe auch schon Anlagene gesehen, wo vier 16er in Hutablage verbaut waren. Spart Platz und klang gut.

für 450 hab ich gekauft:
10er frontlautsprecher>70€
pioneer radio>200€
waeco mt 150 funkfernbedienung
hirschmann motor versenk antenne

der verkäufer hat mir das sinus live anschluss set in 16² gegeben und sagte das reicht dicke

ich sollte es lieber umtauschen oder?

ich hab grad nachgeschaut und das 25² kostet 5€ mehr also das tausch ich auf jeden fall um wenn ich wieder flüssig bin kann ich die billig box rausschmeißen und was ordentliches rein aber die grundlage muss ja stimmen (als die kabel)

Deine Antwort