kabelkanal
hallo
ich bau zurzeit ein:
LS hinten
elektrische antenne
zv ffb
leitung für sub
und hab da ne frage zum kabelkanal ich hab den fahrersitz entfernt und den kabelkanal gefunden aber wie komm ich zum radio???
den beifahrersitz wollte ich eigentlich lassen aber wenns nicht anders geht muss er auch weg
zentralverriegelung geht schon aber der rest leider noch nicht muss nächstes we weitermachen
54 Antworten
ja ich hab den fahrersitz eh schon draußen auch den teppich
welche kabel brauch ich jetzt für den sub und die endstufe?
so wie sich das anhört hast dusoetwaqs noch nie verbaut? WA
es kommt immer darauf an was du für einen Endstufe bzw kiste oder Bassrolle verbaust.
je höher die belastung der elektrokomponeten desto dicker die kabel..............
und wenn du nur über die endstufe einen Sub laufen lassen willst
brauch du nur einmal chinch das vom radiosub out zur endstufe geht. und da die endstufe eh im kofferraum is brauchst du nicht wirklich viel kabel von end zum sub. mehr eigentlich nicht. außer du willst deine gesamten boxen über die end....... legen dann wird es mehr
ja richtig mein erstes mal
ich dachte mir einen freeair oder ein gehäuse unter die hutablage schrauben
aktiv oder so ich weiß nicht was schlägst du vor?
😰 warum rupfst du denn dein ganzes auto auseinander wenn du noch gar nix zum einbauen hast, geschweige denn weißt was du einbauen willst?
meines erachtens reicht ein cinchpaar vollkommen aus, sollte man denn mehr als eine endstufe laufen lassen wollen gibts ja immer noch die y-abzweiger😉 Für den ottonormalbeschaller reicht ein 16² aus, 20er ist net verkehrt aber meiner meinung nach übertrieben, hatte schon zwei endstufen über ein 16er laufen und hatte nie probleme...
ob jetzt im radio abgezweigt wird und dann 5m kabel kommen oder 5m kabel und dann die abzweigung macht doch net den riesen unterschiede, wer mehr als eine Endstufe verbaut macht das doch um möglichst hohe Lautstärke zu erreichen, ab einer bestimmten Lautstärke hört man doch eh keinen unterschied mehr in der Qualität...zumindest was die ein oder mehr kabel frage betrifft😉
Aktive Subwoofer sind meist recht kompakt und sollten deswegen in der Fahrgastzelle verbaut werden. um ausm kofferaum was durchdringen zu lassen brauchst schon größeres gerät (=> immer wieder suchfunktion )
ich hab 3 vorverstärker ausgänge wofür ist das gut?
das auto zerupft hab ich wegen der antenne und der hinteren lautsprecher da dachte ich mir leg doch das kabel für den sub rein denn diese arbeit muss nicht nochmal sein und jetzt denk ich mach ichs gleich richtig
aber aktiv sub heißt doch mit verstärker? warum soll der weniger leisten?
Also ich hab mein Stromkabel von der Batterie durch die Beifahrerseite gezogen und das Remote und das Chinchkabel unter der Mittelkonsole entlang.
Dann jeweils recht und links durch die Kabelführung in den Kofferraum rein. Zum Thema FreeAir oder Kiste echt die Suche verwenden.
Da hatten wir das Thema im letzten halben Jahr geschätzte 10 mal.
hier mal zwei davon:
http://www.motor-talk.de/.../konkreter-soundwunsch-t1943871.html?...
http://www.motor-talk.de/.../free-air-woofer-t2139860.html?...
Beim zweiten Beitrag sind irgendwo Bilder und ne Anleitung, wie ich mein Zeug verbaut habe.
Kannst ja mal suchen:-)
Gruss ShaitaN22
Hallo, habe das Sound und Subproblem auch schon ma gepostet. Schau es dir einfach mal an.
http://www.motor-talk.de/.../guter-sound-im-190er-t2151444.html?... Mit der Lösung kannst du dir deinen Kofferraum freihalten.
mfg paule
also hab da noch ne dumme frage ich will ja hutablagenlautsprecher am besten 16er mittel-tieftöner und dazu hochtöner aber wie schließ ich die an? sollte ich sie über eine endstufe schalten? brauch ich extra kabel vom radio oder nehm ich die vorverstärker????
so hab mir heut 16² kabel gekauft und 2 chinch kabel die ich in den kofferraum lege leider weis ich noch nicht wie die mittelkonsole abgeht
der verkäufer meinte ich brauch für 80 euro einen kondensator für den 1000watt verstäerker
und vieleicht ne stärkere lichtmaschine? ist da was dran?
Ohne dir zu nahe treten zu wollen:
Kannst du dich nicht auf eine der tausenden Car-Hifi-Seiten erstmal mit den Grundbegriffen vertraut machen? Sicher, man fängt mal von Null an, doch das übersteigt doch langsam jeden Rahmen hier.
Die Vorverstärkerausgänge liefern KEINE Leistnung, sind also lediglich Signalträger und zum Anschluss an eine Endstufe gedacht.
1000Watt-verstärker? Was haste dir denn für einen andrehen lassen? Kann doch keiner riechen 😕😕
So, und nun schau mal hier und nimm dir paar Minuten Zeit 😉
1. ich hab mir noch keinen verstärker gekauft es geht um die kabel
2. wie kommst du darauf das ich nicht weis das aus den vorverstärker ausgängen keine musik kommt?
es wird eine 4- kanal endstufe und die soll die hutablagen lautsprecher mit betreiben desshalb 2 chinch kabel
3. es geht um einen kondensator für strom da angeblich die batterie zu klein ist und auf hifi seiten werd ich wohl kaum die stärker der lichtmaschiene oder so erfahren
huiuiui, 1000 Watt für Lautsprecher 😰 entweder gnadenlos überdimensioniert, oder 1000Watt pmpo😁
Lies dich halt erstmal in die thematik ein...ich würd mich einfach an die sache rantasten, dass die lichtmaschine nicht mehr ausreicht find ich schon verdächtig, die leistung brauchst doch niemals, selbst im 2er golf hat die lichtmaschine gehalten bei 2 endstufen😉 wenn deine anlage das licht ausgehen lässt oder ähnliches, dann kannst immer noch n kondensator verbauen
Zitat:
Original geschrieben von yuuzhanvong
1. ich hab mir noch keinen verstärker gekauft es geht um die kabel
2. wie kommst du darauf das ich nicht weis das aus den vorverstärker ausgängen keine musik kommt?
es wird eine 4- kanal endstufe und die soll die hutablagen lautsprecher mit betreiben desshalb 2 chinch kabel
3. es geht um einen kondensator für strom da angeblich die batterie zu klein ist und auf hifi seiten werd ich wohl kaum die stärker der lichtmaschiene oder so erfahren
zu 1.: Ohne zu wissen, was du nun letztendlich verbaust, ist die Frage nach dem zwingenden Einbau eines Kondensators sinnlos. Du kannst einen einbauen, tut keinem weh und schadet nicht, auch wenn du nicht alle Grenzen ausreizt.
zu 2.: und das meinte ich damit, dass du dir bitte etwas Grundwissen aneignen solltest 🙄 Natürlich kommt da was raus, sonst wären die Anschlüsse nicht da 😁
Vorverstärkerausgänge erlauben einem dort angeschlossenen externen Leistungsverstärker, unter niedriger Last zu verstärken, wovon der Klang in Form eines breiten Dynamikbereichs und hohen Fremdspannungsabstands profitiert.
zu 3.: siehe erstens
Ich empfehle dir, dich im Klang-Fuzzi-Forum umzuschauen: http://forum.m-eit-audio.de/
Dort findest du genügend Tipps für Anfänger, sowie gute Erklärungen und Einführungen.
1000W und 16mm² 😁😁😁😁😁😁😁
... Lass´funkel´n, Baby ^^
😁
...man weiß ja net was er vorhat😉 wenn schon die normalen 10er und 13er 1000watt draufgebraten kriegen und dann noch n sub drankommt der ja noch bedeutend mehr braucht, hohoho, das gibt ne riesen Mercedes-Glübirne😁
Aber was ist denn das auch für n Laden, der einem so n Kack empfiehlt...