Kabelgebundenes CarPlay mit USB-C
Servus Gemeinde
Mein B8 hat in der Mittelkonsole einen USB A Anschluss.
Da ich seit kurzem das iPhone 15 Pro habe und dieses mit seinem USB C Anschluss nicht mehr mit dem Lightning Anschluss vom alten iPhone passt, muss ein neues Kabel für den Anschluss im Passat her.
Ich habe nun mehrere Kabel, die von USB A direkt auf USB C gehen getestet und keines hat funktioniert! Ebenso habe ich einen Adapter von USB A auf USB C plus Kabel von USB C auf USB C getestet. Auch dieses hat leider nicht funktioniert…
Gibt es spezielle technische Merkmale, die zu berücksichtigen sind bei dem Kabel, damit das Kabelgebundenen CarPlay funktioniert?
LG und vielen Dank!
8 Antworten
Welchen USB Anschluss hast du benutzt bitte Bild machen und Fahrgestellnummer schreiben um zu überprüfen ob dein Fahrzeug app-connect hat
MfG
Ich vermute mal mit deinem alten Handy hat alles funktioniert, am selben Port? Sonst würde wohl deine Frage vermutlich anders lauten.
Welche Art von Kabel hast du genutzt? Wenn es ein Drittanbieterkabel ist, könnte die Apple“lizenz“ fehlen. Oder es ist gar nur ein Ladekabel. (Ebenso bei dem von die erwähnten Adapter von A auf C.)
USB-C hat x-verschiedene Versionen und Funktionen. Die hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
Wenn möglich, teste mal ein originales Apple USB-A auf C Kabel, etwa von einem iPad, wenn vorhanden. Oder du kaufst dir testweise eines.
P.s.: Du hast aber auch sicher CarPlay auf dem neuen Handy für dein Fahrzeug aktiviert?
Hatte ein ähnliches Problem, bei mir hat mit diversen kabeln die Verbindung zwar immerhin geklappt aber sehr instabil. Habe mir bei aliexpress einen neuen usb-c port (ich denke vom FL) für die usb buchse besorgt und seitdem ist die Verbindung ein traum. Einziger haken ist, dass dann der aux Anschluss wegfällt aber den braucht man ja auch eigentlich nicht wenn man CarPlay hat. Wenn du willst suche ich dir den link raus, der einbau geht auch sehr schnell wenn man einmal mit zB einem schlitz Schraubendreher die alte buchse rausgehebelt bekommen hat.
Zitat:
@jabe2709 schrieb am 14. Oktober 2024 um 23:56:15 Uhr:
Hatte ein ähnliches Problem, bei mir hat mit diversen kabeln die Verbindung zwar immerhin geklappt aber sehr instabil. Habe mir bei aliexpress einen neuen usb-c port (ich denke vom FL) für die usb buchse besorgt und seitdem ist die Verbindung ein traum. Einziger haken ist, dass dann der aux Anschluss wegfällt aber den braucht man ja auch eigentlich nicht wenn man CarPlay hat. Wenn du willst suche ich dir den link raus, der einbau geht auch sehr schnell wenn man einmal mit zB einem schlitz Schraubendreher die alte buchse rausgehebelt bekommen hat.
Vielen Dank für den Tipp. Kannst du mir bitte mal den Link zusenden?
Vielen Dank und Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@21er schrieb am 14. Oktober 2024 um 15:50:43 Uhr:
Ich vermute mal mit deinem alten Handy hat alles funktioniert, am selben Port? Sonst würde wohl deine Frage vermutlich anders lauten.Welche Art von Kabel hast du genutzt? Wenn es ein Drittanbieterkabel ist, könnte die Apple“lizenz“ fehlen. Oder es ist gar nur ein Ladekabel. (Ebenso bei dem von die erwähnten Adapter von A auf C.)
USB-C hat x-verschiedene Versionen und Funktionen. Die hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.Wenn möglich, teste mal ein originales Apple USB-A auf C Kabel, etwa von einem iPad, wenn vorhanden. Oder du kaufst dir testweise eines.
P.s.: Du hast aber auch sicher CarPlay auf dem neuen Handy für dein Fahrzeug aktiviert?
Guten Morgen
Mit dem alten iPhone hat alles funktioniert…
Das Kabel war ein geliehenes und kein originales Apple Kabe. Werde mal schauen, ob ich eine originales A auf C Kabel bekomme und versuche es damit noch mal.
CarPlay ist aktiviert und funktioniert im ID3 (kabellos) tadellos.
Zitat:
@Jehoover schrieb am 15. Oktober 2024 um 05:47:49 Uhr:
Zitat:
@jabe2709 schrieb am 14. Oktober 2024 um 23:56:15 Uhr:
Hatte ein ähnliches Problem, bei mir hat mit diversen kabeln die Verbindung zwar immerhin geklappt aber sehr instabil. Habe mir bei aliexpress einen neuen usb-c port (ich denke vom FL) für die usb buchse besorgt und seitdem ist die Verbindung ein traum. Einziger haken ist, dass dann der aux Anschluss wegfällt aber den braucht man ja auch eigentlich nicht wenn man CarPlay hat. Wenn du willst suche ich dir den link raus, der einbau geht auch sehr schnell wenn man einmal mit zB einem schlitz Schraubendreher die alte buchse rausgehebelt bekommen hat.Vielen Dank für den Tipp. Kannst du mir bitte mal den Link zusenden?
Vielen Dank und Gruss
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 48,34€ | Brandneues Original 3 gd035726b 3 gd035726 3gd 035 8,5 b für mqb arteon passat b8 b3.0 b9 usb typ-c externe telefon stroms chnitt stelle
https://a.aliexpress.com/_Eu6CiTL
Dort natürlich die Variante B
Zitat:
@jabe2709 schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:48:07 Uhr:
Zitat:
@Jehoover schrieb am 15. Oktober 2024 um 05:47:49 Uhr:
Vielen Dank für den Tipp. Kannst du mir bitte mal den Link zusenden?
Vielen Dank und GrussIch habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 48,34€ | Brandneues Original 3 gd035726b 3 gd035726 3gd 035 8,5 b für mqb arteon passat b8 b3.0 b9 usb typ-c externe telefon stroms chnitt stelle
https://a.aliexpress.com/_Eu6CiTL
Dort natürlich die Variante B
Wollte dir eigentlich privat schreiben, aber irgendwie klappt das grad nicht ???????
Ich ziehe den aktuellen Adapter raus und ziehe den Steckverbinder. Neuer Adapter geh. Link als B Version und Steckverbinder (Autoseitig) ist kompatibel. Anstecken und einklicken und alles läuft flüssig?!
Zitat:
@Jehoover schrieb am 17. Oktober 2024 um 10:06:44 Uhr:
Zitat:
@jabe2709 schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:48:07 Uhr:
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 48,34€ | Brandneues Original 3 gd035726b 3 gd035726 3gd 035 8,5 b für mqb arteon passat b8 b3.0 b9 usb typ-c externe telefon stroms chnitt stelle
https://a.aliexpress.com/_Eu6CiTL
Dort natürlich die Variante BWollte dir eigentlich privat schreiben, aber irgendwie klappt das grad nicht ???????
Ich ziehe den aktuellen Adapter raus und ziehe den Steckverbinder. Neuer Adapter geh. Link als B Version und Steckverbinder (Autoseitig) ist kompatibel. Anstecken und einklicken und alles läuft flüssig?!
Korrekt, so war es bei mir. Da carplay ja schon vorher bei dir über die mittelkonsole funktioniert hat sollte es p&p gehen. Ich musste bei mir noch den „großen“ usb hub mit dem index D nachrüsten (der sorgt dafür das zwei usb ports carplay können, bei mir ging ohne den hub CarPlay nur in der buchse vorne wo sonst der Zigarettenanzünder ist