1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. kabelbruch oder batterie leer?

kabelbruch oder batterie leer?

VW Käfer 1200

moin🙂

ich wollte heut morgen zum tüv

so, ich hab den käfer aus der garage gefahren und dann motor abgestellt, als ich dann losfahn wollte is er net mehr angesprungen, ich dachte dass es wieder das zündschloss ist, was mucken macht, habs getauscht, kommt aber immernoch kein saft an, licht angemacht zum testen ob die batterie all is und siehe da: kein licht, is jez wirklich die batterie all, oder iwo ein kabelbruch?
iwo hab ich mal gelesen dass die lima die batterie im leerlauf nicht aufläd??? stimmt dat?...nur ca 3 minuten leerlauf und die batterie is alle?

vg andy

29 Antworten

Eh, Andy!
Ein blinder Tüv Prüfer sieht die Rasterplatten doch garnicht.🙂

Hochdrehen, mit bissel schwarzer Gundierung überpinseln und bissel dreckiges Fett drüber. Damit is dat Juck.😉

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Wieso holst du jedes Jahr ne neue Plakette?

Na stell dir vor es gibt irgendwann keine mehr,wer hat der hat.

Nee,AU war alle und ohne geht kein anmelden kommendes Jahr nur mit Tüv.

jap vari die option is auch mit im alternativen boot 🙂

danke wegen hagen🙂, aber ich brauch hier einen prüfer der "gut" is, so weit zu fahren is mir dann doch bissle zu umständlich, bei den ganzen sachen die ich noch umbauen will😁😎😁

die variante von dir maik hatte ich ja eigentlich vor, aber das geht mit der achse leider nicht so schön zu realissieren, die rasterplatten sind einfach irgendwie draufgebrezelt🙄was bedeutet, dass in höchster stellung mit seriendämpfern die "achse" auf den Dämpfern aufliegt=> kann ich nicht tieferlegen=>habe dann kurze dämpfer gekauft=> für die höchste stellung der achse(was allerdings im vergleich zur standart achse schon eine tieferlegung von ca 5cm entspricht) sind die dämpfer zu kurz=> einzig fahrbare Kombination so wie jetzt, tief.

also mit hinfahn und net bemerkt werden is nich
hier im umkreis hätte ich jetzt noch zwei dekra stellen, und einen tüv, wenns die nicht machen wollen dann "Auf wiedersehen H"/oder eben saison kennzeichen, ich freue mich über jeden tag mit dem käfer hauptsache trocken, bin auch schon bei richtig eisigem wetter gefahren hauptsache trocken und no salt please😁 deswegen entscheid ich mich dann immer wenn ich mal drüber nachdenk mich gegen die variante, aber ab heute is sie wesentlich intressanter geworden🙂 muss ich mal schauen

vg andy(der wohl bald sein oppa H abgibt😎)

Andy, gib nicht auf, du findest deinen TÜV schon noch, der dir das einträgt.
Bin auch lange rumgefahren, bis ich den 1600er eingetragen bekommen habe.
Aber schlag das mit Hagen nicht gleich aus dem Kopf, is ne gute Adresse. War auch kurz davor da hin zu fahren.

MfG Flo

Ähnliche Themen

hm Flo kliingt gut, ich schau ma rein profilaktisch wie weit des von mir weg is😁

Die alten Serien-Dämpfer sind wohl nicht mehr da?
Das ist doch schnell umgebaut.

doch doch die dämpfer hab ich (noch)😁 aber wenn ich die eben reinmach=>keine federung, weil diezu lang sind für diese achse

oder haste gemeint die achse tauschen?😁

Zitat:

Original geschrieben von cepillo



am liebsten würd ich das H jetzt H sein lassen und mein krams so eintragen, nur blöd dass ich dann anstatt den 190 euro steuer 330 euro zahle😠😮 ich verfüg ja nur über n azubi gehalt🙁

das kenn ich, saisonkennzeichen, dann musst du dich nicht über denen ihre kleinkariertheit gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von cepillo


doch doch die dämpfer hab ich (noch)😁 aber wenn ich die eben reinmach=>keine federung, weil diezu lang sind für diese achse

Dann hebe Dir die Dämpfer doch auf, für den TÜV-Tag, aller zwei Jahre.

Hochstellen auf Serien-Höhe kannst Du doch, mit Deiner VVA oder?

Serien-Höhe ---> Serien Stoßdämpfer
Tieferlegen ---> kurze Stoßdämpfer

Das ist doch schnell umgeschraubt.

ja rudi schon, aber ich hab doch gesagt, dass die achse die ich neu gekauft hab, nicht die beste ist, was heißen soll, dass die rasterplatten unklug angeschweißt wurden.
wenn ich auf maximale höhe gehe, habe ich im vergleich zur serienachse schon ein tieferlegung von 5 cm, oder sogar mehr, und mit maximaler höhe mit dieser achse, liegt die karosserie schon auf den seriendämpfern auf, was heißt dass ich keine federung hab. somit is diese kombination net unbedingt tüv geeignet😁 mit den kurzen dämpfern die ich da hab, muss ich die achse noch mehr als die 5cm tieferlegen, weil die eben so kurz sind, und dann siehts überhaupt net mehr nach serienhöhe aus😁

ich habe aber jetzt folgendes vor:

-saison kennzeichen fällt weg, weil ich zuviel monate fahren will, klar wenn eiszeit is net, aber auch wenns kalt is, darf der buckelporsche raus

-ich habe jetzt bezüglich VVA und H kennzeichen einen richtig heißen joker nächste woche wissen wir mehr

wenn nicht, dann:

-auf wiedersehen H kennzeichen( sind dann eben 140 euro mehr, aber die kann ich dann ja umbaumäßig richtig ausnutzen😎

vg andy

Ist der nicht auch bissel hart geworden, wenn der so tief ist?

Bei meiner Bundbolzen-VVA hab ich keines der geschilderten Probleme gehabt.

TAS wären für Dich vieleicht auch was gewesen. Die sind bestimmt auch schnell gewechselt, wenn man die Bremse gleich dran lässt...

Alternativ kann man eine Serien-Achse auch umschweissen. Es gibt Käfertuner, die machen sowas, inkl. TÜV-Abnahme. Das ist auf jeden Fall H-fähig, denn Schweissgeräte gab es ja früher auch schon.😎

och ich finde es immo genau richtig man kann die kreisel schön mit vollgas durchfahren😎 und generell kurven machen viel mehr spaß😁
schön dezente härte🙂

ja an die TAS hab ich leider zu spät gedacht🙁

ich erhoffe mir aber sehr viel von dem dekra joker😛😎😁

vg andy

Den Puma gab es ja ab 1970 im Export. Das kannst Du ja Deinem Prüfer sagen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Puma_%28Auto%29#Puma_auf_VW-Basis

Von dem ist ja schließlich die Achse (nachgebaut worden).
Also eindeutig H-fähig.😁

Frag mich nur, ob es die Bundbolzen-VVA dann vorher auch schon gab.🙄

das hab ich den 2 andern auch erzählt zwei möglichkeiten:
entweder die waren dumm, oder haben sich dumm gestellt😁😁😁

wobei ich denen die fähigkeit sich dumm zu stellen auch net wirklich zugetraut hab😛😎😁

Zitat:

Original geschrieben von cepillo


hm scho gemacht ...auch mitte stahlbürste, kommt aber nix an..

sorry wenn ich jez so blöd frage, aber wenn ich die scheinwerfer ohne zündung betätige, und die kriegen kein saft, is dat dann ein sicheres zeichen für batterie leer?

drei minuten zuvor bin ich doch noch rausgefahren😕

trotzdem danke andy

vg andy😁

ja,genau so geht es!

die ist ganz einfach leer.nicht das erste mal,dass es nur zum einmaligen

starten gereicht hat.

holen sie sich einen saereheber (jederbaumarkt,autozubehoer).

und sie wissen immer was sache ist.der s-her luegt nie!

mfg von hopfensack

Deine Antwort
Ähnliche Themen