Kabelbruch im Außenspiegel
Das Problem ist wie immer das selbe am Aussenspiegel vom vielen einklappen sind die kabel durch kann mir jemand beim flicken helfen?!
75 Antworten
Tja nun ist es auch bei meinem S211 VorMopf mit 357.000km soweit. Fehlerspeicher 9208 Kabelunterbrechnung. Bemerkbar hat es sich gemacht, dass der Beifahrerspiegel nicht mehr beim Einlegen in R auf die eingestellte Position ging. Oder aber er ging in eine völlig komische Position.
Jetzt ist das Wetter mal ein paar Tage schön gewesen und ich konnte mir den Spiegel ansehen. Siehe da, sauber durchtrennt wie mit einem Messer oder einer Schere.
Leider passten meine T15 bzw. T20 Stecknüsse nicht. So musste ich im eingebauten Zustand das Kabel reparieren.
Jetzt funktioniert erst einmal alles wieder, aber die nächsten Kabelbrüche stehen bevor. Besorge mir einen neuen Kabelbaum und die passende Stecknuss.
Das sind Spezialschrauben. Die Bits bekommt man beispielsweise in der Bucht. Die haben auch keine 6 Zähne sondern 5 und auch noch ein Pin in der Mitte. Ich glaube sie schimpfen sich Torx Secure.
Heißen Security Torx. Habe ich bei mir nachgerüstet gehabt in allen 4 Außenspiegel. Ist zwar keine Garantie aber immerhin besser als gar nichts gegen Diebstahl.
Habe mir die passenden Stecknüsse besorgt. Außenspiegel ist ab und der Schaden begutachtet. Da es fast unmöglich ist mal eben zum Freundlichen zu fahren und einen neuen Kabelbaum zu bestellen, hier meine Frage in die Runde, wer hat einen gebrauchten Kabelbaum rechts (Beifahrer) rumliegen und möchte ihn loswerden? Bei Kleinnzeigen und Ebay gibt es einen der aber nicht passt und ansonsten nur komplett mit Außenspiegel für 100€ aufwärts.
Ich brauche ihn, um daran auszuprobieren. Die Kabel brauche ich nicht wirklich, diese würden ersetzt werden durch hochflexible Silikonkabel.
Ähnliche Themen
Melde dich bei mir auf bekanntem Wege. Kannst meine alten haben. Inkl. Abklappfunktion und beide abblendend wenn du magst. Oder halt neue Kabelsätze von mir angefertigt.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 11. August 2019 um 19:11:16 Uhr:
Ich kann dir gerne neue Kabelbäume zuschicken. Nur noch ersetzen und freuen. Das einziehen geht einfach und ist in ein paar Minuten erledigt.
Guten Tag, ich habe dein post gelesenen du hattest jemanden angeboten einen kabelbaum zuzusenden. Ich habe einen w211 e500 bj 2004 mit beheizbaren Spiegel, Absenkung, Blinker und einstiegslicht. Kommenden Freitag ist meine Nachprüfung beim tüv und ich komme einfach nicht weiter. Eine pinbelegung würde sogar reichen, aber nirgends zu finden.
Guten Tag, ich habe dein post gelesenen du hattest jemanden angeboten einen kabelbaum zuzusenden. Ich habe einen w211 e500 bj 2004 mit beheizbaren Spiegel, Absenkung, Blinker und einstiegslicht. Kommenden Freitag ist meine Nachprüfung beim tüv und ich komme einfach nicht weiter. Eine pinbelegung würde sogar reichen, aber nirgends zu finden. Alle 4 oder 5 schwarzen Kabel sind gebrochen. Mein Elektriker geht da nicht ohne Plan bei.
Wozu braucht man denn um Kabel 1:1 zu tauschen eine PIN-Belegung?
Ansonsten findet man die Belegung im WIS bei den Schaltplänen zum TSG.
Weil seine Kabel alle schwarz sind. Da hat der Hersteller leider irgendwann aufgehört farbige Kabel zu nehmen und alle Kabel in schwarz genommen. Meine Kabelsätze die ich anfertigte in der Vergangenheit haben die original Kabelfarben.
Und ja, ich kann messen, welchen Widerstand dein Spiegel Motor hat, die Beleuchtung hat, der Blinker hat,…
Aber das brauche ich nicht messen, da sehe ich ja welche Farben die Adern haben.
Zitat:
@tommy1986199755 schrieb am 26. Januar 2025 um 21:41:05 Uhr:
Habe mich selber daran versucht und man sehe, er blinkt wieder.
Was doch ein wenig Motivation zur Selbsthilfe alles bewirken kann im Leben. Hätte ich dir jetzt alles auf dem silbernen Tablett geliefert hättest nichts gelernt bei der Aktion. 😉