Kabelbruch E61 Baujahr 2007 ???
Hallo Leute.
Bei meinem Fahrzeug geht folgendes im Heckklappen Bereich nicht. Der Heckwischer geht nicht, Heckscheibenheizungen geht leider auch nicht und zu guter letzt, hat der Taster für die Heckklappen keine Funktion. Alles andere wie Bremslicht oder Cityklappe gehen ohne Probleme. Sind das die ersten Ankündigung für diesen doofen Kabelbruch? Ich danke schon mal für eure Hilfe.
Lg Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. Januar 2015 um 07:29:29 Uhr:
Ich würde dem Händler vorschlagen dass er den kabelbaum übernimmt und würde ihn selber einbauen. Dann weiß man was man hat.
Guter Vorschlag.
Nur drauf achten, dass das auch wirklich alles hochflexible Litzen sind.
Ist immerhin BMW Original, da ist Misstrauen angesagt.
Sonst passiert der gleiche Scheiss wieder.
k-hm
20 Antworten
Danke für deine Hilfestellung. Habe mich jetzt dafür entschieden es auf eigene Kosten machen zu lassen. Manche Fragen sich warum? Habe ja eigentlich Sachmängelhaftung aber habe keine Lust auf Fusch am Auto. Will es vernünftig gemacht haben und dann habe ich hoffentlich Ruhr.
Ich würde dem Händler vorschlagen dass er den kabelbaum übernimmt und würde ihn selber einbauen. Dann weiß man was man hat.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. Januar 2015 um 07:29:29 Uhr:
Ich würde dem Händler vorschlagen dass er den kabelbaum übernimmt und würde ihn selber einbauen. Dann weiß man was man hat.
Guter Vorschlag.
Nur drauf achten, dass das auch wirklich alles hochflexible Litzen sind.
Ist immerhin BMW Original, da ist Misstrauen angesagt.
Sonst passiert der gleiche Scheiss wieder.
k-hm
Guter Vorschlag.
Nur drauf achten, dass das auch wirklich alles hochflexible Litzen sind.
Ist immerhin BMW Original, da ist Misstrauen angesagt.
Sonst passiert der gleiche Scheiss wieder.
k-hm
Völlig richtig,
aber wer glaubt denn das der org. Ersatz nicht der gleiche Schrott ist wie ab Werk !!!
Ähnliche Themen
Bevor ich selber Hand anlegen würde (im Garantiefall), würde ich mit dem Händler reden, wie er es reparieren würde, evtl. kommt ihr ja zusammen, wenn Du so einen Rep Satz mit flexiblen Leitungen besorgst, den er verbauen soll.
Ob das wirklich so umgesetzt wurde, kannst dann eigentlich selbst kontrollieren, wenn Du den hinteren Lautsprecher im Himmel raus baust, dort wird eigentlich angestückelt.
Selber machen fällt bei meinen 2 linken Händen ins Wasser:-)Danke für die zahlreichen Tipps worauf ich achten muss.