Kabelbruch an Kofferraumklappe :/
Hallo,
also mein vater fährt einen Golf V Sportline 2.0 Tdi BJ:04. Wir haben folgendes Problem: Es fing alles damit an, dass die Kofferraumleuchte nicht mehr ging. Ich dachte an einen Kabelbruch und habe die Heckklappe geöffnet, ob wo diese an der Karosse festgemacht, ist liegen die Kabel in einem Gummischlauch. Ich habe den Gummischlauch geöffnet und mir die Kabel angeschaut. Siehe da, mehrere Kabel waren durch gescheuert. Als ich an ihnen wackelte ging die Kofferraumleuchte sporadisch und auch das Heckklappenschloss verriegelte. Ich konnte das Problem nicht lösen, da die Kabel hinter der Verkleidung verlaufen und ich in der Kälte nicht arbeiten wollte. Nun geht aber die Heckklappe nicht mehr auf und ich weiß nicht was ich machen soll.
Vllt kann mir jmd. helfen von euch ? Könnte mir vllt jmd. Stromlaufpläne schicken?
Beste Antwort im Thema
du kannst die heckklappe auch manuel öffnen.
in der mitte von der heckklappenverkleidung ist eine runde verkleidung. dahinter ist die entriegelung.
willst du die kabel selber reparieren? oder tauschen?
25 Antworten
Hi,
Kulanz kannst leider vergessen habe auch mit denen gekämpft und hatte keine Chance.. =(
ging über 8 Wochen....
das einzige was die mir angeboten haben ist das wenn ich einen Neuwagen kaufe, das die mir da etwas entgegenkommen xDDD
denen ist auch bekannt das es eine golf 4 und golf 5 Krankheit ist. Interessiert die aber nicht...
nun habe ich die Kabel provisorisch gelötet und neu ummantelt weil ich keine ca 200€ für neue Kabelbäume ausgeben will !
In der Tür Vorne Links sind die Kabel auch durch Lautsprecher ging nicht mehr...
Heckklappe Kabelbaum links und rechts Kaputt !
Nun ist es so wenn ich Vorne die Scheibenwaschanlage betätige Spritzt der hintere mit.. kann mir gut Vorstellen das der Schlauch ein Leck hat un zwar Heckklappe Kabelbaum Rechts....
also müsste ich ca 240€ für Kabelbäume ausgeben oder ca 600-700€ an VW für die Reparatur. Ist das Fear ?
Sind neuerdings die Kabel bei VW Verschleißteile ? xDDD
Egal... wenn du Fragen hast wie mann die Kabel Ausbaut oder Flickt oder wo sie sich befindet sag bescheid mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tigeribo
Kulanz kannst leider vergessen habe auch mit denen gekämpft....
....denen ist auch bekannt das es eine golf 4 und golf 5 Krankheit ist. Interessiert die aber nicht...
... nun habe ich die Kabel provisorisch gelötet und neu ummantelt wei
Servus,
nicht nur beim Golf IV und V sondern auch bereits beim Golf III !
Zu Golf III Zeiten hatte ich bereits das Problem, das am Übergang in die Heckklappe einzelne Kabel gebrochen waren. Nachlöten leider immer nur mit temporären Erfolg. Letztendlich half nur ein Wechsel des kompletten Heckkabelsatzes.
Umso erstaunter war ich als ich beim meinen G5 das gleiche Problem vor einigen Wochen entdeckte. (Heckklappe ging nicht mehr auf, + Meldung das die NSW-Leuchte und Rückparkleuchte defekt)
Die Anfrage beim Freundlichen ergab zwei Reparaturalternativen.
1. Wechsel kompletter Heckklappenkabelsatz und Verlötung/Crimpung hinter C-Säule, oder 2. Reparatursatz Kabelsatz rein für den Übergang in der Heckklappe.
Ich habe mich für Lösung 1 entscheiden, da ich diese aus meiner bisherigen Erfahrung für langfristig besser halte.
Auf Nachfrage auf Kulanz kam nur ein müdes Lächeln und die Antwort das VW in WOB aufgrund Alter und km-Stand hier keine Kulanz mehr geben wird. Dummerweise greift auch die Garantieverlängerung nicht, da Leitungssätze ausgenommen-grrrrrrr.
FAZIT: Ärgerlich, aber nicht nur VW hat diese Probleme. Vor kurzen hatte ich gelesen, das auch der Stern beim W204 mit den Rückleuchten was hatte, andere OEMs vermutlich auch...
Gruß Wauli
Stimmt so nicht ganz.
Der Golf IV / Bora Variant hat die Kabelübergänge dort, wo sie hingehören, damit sie nicht geknickt und nur minimal tordiert werden: Zwischen den Scharnieren.
Ich hab mit dem u.g. Oldtimer bis jetzt keine Probleme mit den Kabeln (und dem Wasserschlauch), obwohl das Auto im Freien geparkt wird (keine Garage, kein Carport).
Leider hat es bis zum Golf VII gedauert, bis bei VW jemand darauf gekommen ist, dass sie das Problem schon mal beim Golf IV Variant gelöst hatten.
Die Kabelübergänge von Säule zu Tür entsprechen unterdessen auch dieser Anordnung.
Hallo ich habe mal ne kleine Frage, ich muss bei meinem Golf V GTI hinten links die Gummitülle zur Heckklappe erneuern.Hatte auch die Verkleidung schon runter und die 3 Stecker in der C-Säule ab. Nun musste ich feststellen dass die Stecker nicht durch die Gummitülle passen.Muss also ich die Stecker von den Kabeln trenne.
Nun zur Frage : Wie genau bekomme ich die Kontakte aus dem Stecker raus? Die kemmen ja im Stecker fest.Hoffe ihr wisst einen Rat für mich.
Ähnliche Themen
Da gibts auf jeden Fall ein Auspinnwerkzeug dafür dürfte normalerweiße jede VW werkstatt oder auf Freie Werkstatt haben kannst ja mal hinfahren und fragen.
Zitat:
@Unyeli52 schrieb am 27. März 2014 um 11:30:28 Uhr:
Hallo,dürfte ich erfahren wie du damals das Problem gelöst hast, mit dem durchgescheuerten Kabelbaum?
Ich habe nun dasselbe Problem. Im Netz kann man mittlerweise so ein Kabelbaum-Set selber kaufen (ca. 30 €).Vielen Dank im Voraus, Gruß
wer n güstige lösung will, nimmt sich n stück einzelleitung und 2 verbinder und ersetzt die durchgescheuerte einzelleitung?? klemmverbinder sind pfennigkram und wenn man die vor und hinter dem knick setzt, bleibt das kabel trotzdem flexibel
Aber die Verbinder jeweils in die Heckklappe und die C-Säule! - sonst wird's bissl eng in der Gummitülle und die nächsten Kabel streiken bald.Zitat:
@oettes93
wer n güstige lösung will, nimmt sich n stück einzelleitung und 2 verbinder und ersetzt die durchgescheuerte einzelleitung?? klemmverbinder sind pfennigkram und wenn man die vor und hinter dem knick setzt, bleibt das kabel trotzdem flexibel
das meinte ich doch mit vor und hinter dem Knick ;-)Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 21. November 2014 um 21:10:44 Uhr:
Aber die Verbinder jeweils in die Heckklappe und die C-Säule! - sonst wird's bissl eng in der Gummitülle und die nächsten Kabel streiken bald.Zitat:
@oettes93
wer n güstige lösung will, nimmt sich n stück einzelleitung und 2 verbinder und ersetzt die durchgescheuerte einzelleitung?? klemmverbinder sind pfennigkram und wenn man die vor und hinter dem knick setzt, bleibt das kabel trotzdem flexibel
Hallo
Weiß jemand ob es für die Wisch wasch Leitung hinten rep Sätze gibt. Meine ist in der Gummitülle gebrochen.. LG Mike
Gebe ich mir mal selber ne Antwort "Ja"😉...Habe ich dann auch verbaut,ohne großen Aufwand,in der Gummitülle.Fehler!Hat keine 2 Monate gehalten.Ist jetzt genau nach der Flickstelle gebrochen(siehe Bilder).Mußte allso noch mal ran...die sau blöden verkleidungen ausbauen,,man man man wer sich so was ausgedacht hat🙄, und den schlauch fürs Wasser hinten mit Kupplungen 2x neu anbinden.Ganz schöne Fummelei😠Erschwert hat man das ganze noch in dem der Schlauch in den verkleidungen mit Gewebeband, und, warum auch immer, in das gewebeband ein Kabel(gelb) mit eingewickelt wurde.Allso aufpassen nicht einfach kappen dann ist das Kabel auch noch im A.Mußte es dann trotzdem Kappen,in der tülle,etwas verlängern( Stück,einlöten) ansonsten bekommt man es nicht wieder zusammmen..Naja alles durchfummeln ,schrumpfschlauch drauf und weiter😁Nun mal schauen wie lange es hält.
Lg Mike