Kabelbrand nach Anschluß der FFB
Hallo,
wir haben vor kurzem eine Funkfernbedienung von aus der Bucht erworben und auch angeklemmt. Dank der guten Anleitung war der Anschluss auch kein Problem.
Zum Fahrzeugspezifischen Anschluss haben wir uns Ihre Kabelbelegung des Fahrzeuges zur Unterstützung benutzt.
Die Kabel haben wir auch durchgeprüft, und es hat alles gemäß Ihrer Kabelbelegung und Kabelposition gepasst.
Bei unserem BMW E36 Bj 12/1995 handelt es sich um eine Plusgesteuerte ZV.
Ist das denn auch wirklich so?
(Unsere Steuerung haben wir verständlicherweise auf der Originalen Beschreibung dargestellt).
Also muss das Braune und das Graue Kabel mit 12 V an geklemmt werden.
Da haben wir die zwei Kabel direkt hinter der Sicherung des roten Kabels (Stromversorgung Steuergerät) geklemmt.
Den Strom haben wir hinter der 40A Sicherung unter dem Lenkrad abgezweigt.
Die Kabel Gelb und Gelb-Schwarz haben wir direkt an Masse an geklemmt, sowie das Schwarze Massekabel (Stromversorgung Steuergerät).
Die Kabel Blau und Grün sind jeweils an die dementsprechende Fahrzeugleitung der ZV an geklemmt. Die beiden Lila Kabel sind jeweils an den linken bzw. an den rechten Blinker an geklemmt.
Die Kabel Pink und Blau-Schwarz sind vorerst noch nicht an geklemmt.
Anschließend haben wir die Stecker des Steuergerätes eingesteckt und die 40A Sicherung eingesetzt. Nach dem einsetzen der 40A Sicherung ist die rote Stromleitung zwischen der 40A Sicherung und der Vorhandenen Sicherung völlig verschmort.
Wir haben direkt die 40A Sicherung gezogen und nach einem Fehler gesucht.
Aber gemäß der Einbauanleitung ist alles korrekt an geklemmt.
Auch ein gelernter KFZ-Elektriker (leider nicht mehr aktiv), den wir noch zur Hilfe hinzugezogen haben hat uns bestätigt das wir alles gemäß Beschreibung Korrekt an geklemmt haben.
Er hat uns lediglich geraten auf Minus gesteuerte ZV um zu klemmen, da es sich um einen Fehler der Anleitung handeln könnte. Da bei der Minus gesteuerten ZV lediglich die Kabel Grau und Braun gebrückt sind und ausschließlich die rote Leitung an 12 V geklemmt sind haben wir das getestet.
Mit dem Erfolg, das kein Kabel durchgebrannt ist und wenigstens die Blinker> wie in der Beschreibung geleuchtet haben. Aber die ZV wird nicht angesteuert.
Nun unsere Frage: Wo liegt der Fehler und was können wir nun machen?
Wir hoffen, dass das Steuergerät nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde (trotz korrektem Anschluss)!
Hier der Link der Originalen Beschreibungen des Herstellers:
Einbauanleitung
Es handelt sich um diese Kfz Funkfernbedienung 0045-0046-0047
17 Antworten
HIER KLICK ist die Einbauanleitung von Promexx.
Mit Bildern😉, damit hab ich es auch geschaft.
Der e36 ist Plusgesteuert. An Masse kommt nur das braune Kabel. Wenn du da noch andere auf Masse klemmst, ist klar, dass die Kabel schmoren.
Danke für eure Antworten.
Aber genau so habe ich es angeklemmt.
Nur wenn das STG defekt wäre, dann dürfte doch gar nichts gehen, oder.
Oder vielleicht doch das STG?
Gruß