Kabelbaumsalat
Hallo, bei meinem 4E aus 2004 hat ein Idiot der dieses kleine “Rollo” an der Schaltkulisse reparieren sollte, den Kabelbaum zur zentralen Bedieneinheit abgeschnitten. Am nächsten Tag wollte er es reparieren, dann war das Ende mit dem Stecker weg. Ich habe daraufhin ein gebrauchtes Kabelende mit Stecker gekauft und wollte einfach die Drähte wieder verbinden.
Jetzt stellt sich heraus, dass weder die Anzahl noch die Farben der Drähte passen. Hat jemand eine Idee was ich tun kann ohne das Auto zu zerlegen, um einen neuen Kabelbaum zu verlegen.
19 Antworten
Sofern möglich:
Pinne alle Kabel aus den gebrauchten Stecker und besorge die bei Audi Pigtails mit den passenden Pins (das sind Reparaturkabelsätze mit passendem Pin) in entsptechender Anzahl und verkabel das damit neu.
Wobei ich nicht sicher bin ob das in deiner Gegend verfügbar ist.
Bitte streng nach Kabelplan und nicht so wie auf dem Bild nach vermeintlich passenden Kabelfarben arbeiten... damit kannst du die Steuergeräte in den Himmel befördern, wenn es blöd läuft.
Na ja, außer das diese Reparaturkabelsätze "sau teuer" bei Audi sind, sind die auch nicht besser als die die der TE bei dem gekauften Stecker vorhanden sind.
Einfach nach dem Schaltplan die Kabelfarben Fahrzeugseitig an die pinbelegung Steckerseitig anschließen unabhängig von dessen Kabelfarben.
Zu den beiden gn/bl:
T16n/6 (Stecker zum Bedienteil) ist das Wake-Up Signal, kommt je nach Ausführung von unterschiedlichen STG's (J523 oder J794)
T16n/9 (Stecker zum Bedienteil) ist die +12V und die kommen ausführungsabhängig von verschiedenen Punkten. Abhängig von Ausführung ist es ein Dauerplus. Wenn du also Zündung aus hast, alle Türen und Hauben geschlossen sind, und alle STG's schlafen, sollte eine gn/bl Leitung spannungsfrei, die andere 12V anliegen haben. Die mit 12V muss dann auf Pin 9.
Keine Garantie auf die Richtigkeit der Angaben, dazu sind zu viele Unbekannte im Spiel.
Aber in jedem Fall schon mal Vorsicht mit den abisolierten Kabelenden.!
Und zum Freund des Freundes, der jemanden kennt: Freu dich, dass es nicht andersherum gelaufen ist: Stecker liegt da und Auto ist weg...
Wo in Afrika bist du?
Zitat:
@apfel23 schrieb am 14. September 2023 um 12:41:39 Uhr:
Zu den beiden gn/bl:T16n/6 (Stecker zum Bedienteil) ist das Wake-Up Signal, kommt je nach Ausführung von unterschiedlichen STG's (J523 oder J794)
T16n/9 (Stecker zum Bedienteil) ist die +12V und die kommen ausführungsabhängig von verschiedenen Punkten. Abhängig von Ausführung ist es ein Dauerplus. Wenn du also Zündung aus hast, alle Türen und Hauben geschlossen sind, und alle STG's schlafen, sollte eine gn/bl Leitung spannungsfrei, die andere 12V anliegen haben. Die mit 12V muss dann auf Pin 9.Keine Garantie auf die Richtigkeit der Angaben, dazu sind zu viele Unbekannte im Spiel.
Aber in jedem Fall schon mal Vorsicht mit den abisolierten Kabelenden.!
Und zum Freund des Freundes, der jemanden kennt: Freu dich, dass es nicht andersherum gelaufen ist: Stecker liegt da und Auto ist weg...
Wo in Afrika bist du?
Ich bin in Südafrika.
Ja, Auto weg und Stecker da wäre schlimmer. Anderseits wäre der Ärger wohl schon verflogen nur der Frust bleibt mir jetzt erhalten.
Ich habe wirklich wenig Ahnung von Elektronik, aber ich will es jetzt auch nicht riskieren, einen einheimischen “Spezialisten” ranzulassen. Mit etwas Pech ist der Audi dann auf ewig in der Werkstatt, oder es gehen hinterher tausend andere Dinge kaputt. Also selbst anlernen.
@OliverDBN: Ich kenne afrikanische Werkstätten nur aus Tansania. Da kann es bei dir nur besser sein 8))) Good Luck !