Kabelbaumsalat
Hallo, bei meinem 4E aus 2004 hat ein Idiot der dieses kleine “Rollo” an der Schaltkulisse reparieren sollte, den Kabelbaum zur zentralen Bedieneinheit abgeschnitten. Am nächsten Tag wollte er es reparieren, dann war das Ende mit dem Stecker weg. Ich habe daraufhin ein gebrauchtes Kabelende mit Stecker gekauft und wollte einfach die Drähte wieder verbinden.
Jetzt stellt sich heraus, dass weder die Anzahl noch die Farben der Drähte passen. Hat jemand eine Idee was ich tun kann ohne das Auto zu zerlegen, um einen neuen Kabelbaum zu verlegen.
19 Antworten
WTF?
Wenn der "Idiot" Geld für die Reparatur bekommen hat, dem das Auto hinstellen er hat es (auf eigene Kosten) zu reparieren.
Sowas durch zu schneiden ist ja schon mutwillige Sachbeschädigung.
Ansonsten geh mal mit den Fotos zu Audi direkt und lass dir den passenden Stecker geben. Kabel kann man ja anderweitig verlängern/einpinnen.
Ich seh das genauso. Stell es dem Idiot wieder hin und lehn Dich ganz entspannt zurück.
Solltest aber Du selbst "der Idiot" gewesen sein und weiter Hilfe brauchen, dann wären ein paar mehr Infos vielleicht ganz hilfreich 😉
Das die Kabelfarbe nicht passt wird daran liegen das dieses Steckergehäuse im Fz. öfters verbaut ist.
Für was genau sollte der Stecker sein.
Am besten ein Foto vom Bauteil von unten mit dem Steckeranschluss.
Der Freund eines Freundes.. naja jetzt sitze ich da mit zwei Enden, die nicht zusammen passen.
Also zuerst mal gehört der Stecker/ gehen die Kabel zum Hauptbedienteil in der Mittelkonsole. Das schwarze Teil mit dem Drehknopf.
Ich habe den Ersatzstecker mit dem Kabelende bei eBay aus einem baugleichen Fahrzeug in Litauen. Der Stecker passt in den Anschluss.
Frage, gibt es jemanden, der eine Art Kabelplan hat, inklusive der verwendeten Kabelfarben? Falls ja wäre das wohl der Hauptgewinn.
Ja ja... die Freunde der Freunde... 😉
Stromlaufpläne haben viele hier. Aber um Dir effektiv helfen zu können, fehlen immernoch die Infos...
Das Bedienteil vom MMI ist das Bauteil E 380.
Hallo, ich liste mal die Kabel auf:
Abgeschnitten im Auto (9):
Braun
Blau/ weiß
Lila/ grün
Rot
Grün/ weiß
2x grün/ blau
Gelb/ grün
Grün/ rot
Am Stecker (11):
Grün/ lila
2x rot/ gelb
Grün
Grün/ schwarz
Grau/ rot
Blau/ schwarz
Schwarz/ weiß
Blau/ grau
Braun
Blau/ weiß
Das Fahrzeug ist RHD, der Stecker kommt ebenfalls aus einem RHD.
Ich füge die Fahrzeugnummer hinzu, vielleicht hilft das.
Was für Infos fehlen noch?
Vielen Dank vorab
Nick-Nickel hat dir einen Schaltplan eingefügt.
Da musst du die Kabelfarben dementsprechend der Pinbelegung am Stecker verbinden.
Lediglich die zwei gn/bl musst du Durchmesser das du den richtigen anschließt.
Dafür mit einem Messgerät an der Bedien und Anzeige Einheit (hinter dem Handschuhfach)am Stecker pin6 messen.
In dem SLP oben stehen die Kabelfarben und die jeweils dazugehörigen Kammern im Stecker. Du kannst jetzt entweder hingehen, und die Kabel entsprechend verbinden, oder Du pinnst die falschen Kabelstücke aus dem Stecker aus, besorgst Dir Reparaturkabel und machst dasselbe damit. Einfacher ist Variante 1, besser Variante 2.
Bei der Benennung von Kabelfarben wird immer zuerst die Hauptfarbe genannt und an zweiter Stelle dann der farblich abgesetzte Streifen.
Mit diesen Infos sollte "Deinem Kumpel" 😉 die Arbeit eigentlich relativ easy in ein paar Minuten gelingen.
Hier noch mal die Kabelfarben Fahrzeugseitig.
Pin 6 grün/blau > Stecker A Pin 6
Pin 7 rot
Pin 8 braun
Pin 9 grün/blau > geht zum Bordnetzsteuergerät
Pin 10 Blau/schwarz
Pin 13 grün/lila
Pin 14 grün/rot
Pin 15 grün/gelb
Pin 16 weiss/gelb
Weil die Kabelfarben vom Stecker nicht passen mußt du den Stecker zerlegen.
Das schwarze Teil kannst du zur seite rausschieben und dann siehst welches Kabel in welcher Kammer 1-16 steckt.
@Nick-Nickel, er kann ja auch einfach die Kabel zum neuen Stecker durchpiepsen und dann die Kabel entsprechend verbinden (wenn er Glück hat und alle gebrauchten Pins belegt sind). Ob allerdings jemand, der einen Kabelbaum durchtrennt, dann den Stecker aus dem Bedienteil entfernt, um Kabel mit Stecker dann innerhalb kurzer Zeit zu verschlampen,.... Bin da nicht ganz positiv...
Das anschließen nach Kabelfarbe ist ja wohl einfacher.
Das einzigste Kabel was durchgemessen werden muß ist das von Pin 6 weil es zweimal vorkommt.
Also Leute, erstmal besten Dank für die Ratschläge, ich setze mich da am Wochenende ran.
Ich bin in Afrika und hier sind die Freunde der Freunde tatsächlich noch die vertrauenswürdigste Variante bei Autoreparaturen. Leider ist der Typ mit meinem Stecker verschwunden .. egal, ich schaff das schon