Kabelbaum für Nebelscheinwerfer

Opel Vectra C

Hi , Ihr vectra Freak´s!

Mein Interesse besteht am nachträglichen Einbau von Nebelscheinwerfern. Wer weiß ob im Vectra C 2,2 Autom. Klimaaut. Bj 07.03 ein Kabelbaum für die Nebler existiert oder wie kann man das feststellen?
O.k Motorhaube auf ...alles klar.. und dann?
Beim FOH wurde mir gesagt, daß dieser nicht existiert obwohl ich weiß, das alle relevanten Kabel und Vorbereitungen dafür existieren sollten für nachträglichen Einbau (Bin in der Kabelherstellung für Airbags tätig...u.a.auch Opel).
Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat da einer schon Erfahrung beim Einbau diverser Scheinerfer?

Gruß gerberg

Vectra C 2,2 Autom Klima GRA BC starsilber Irmscher

Beste Antwort im Thema

Hi
Motorhaube aufmachen
Dann vorn vor dem Kühler das Kabel suchen. An dem Kabel hängt auch der Außentemp.fühler.
Das Kabel verfolgs Du dann bis zu einen schwarzen Stecker.
Den Stecker ziehst Du auseinander.
(der Stecker muß sich auch in den Bereich vor dem Kühler befinden...)

Dann schaust Du Dir den Stecker an, der vom Fahrzeug kommt:
der Stecker hat insgesammt 12 Kontakte....es sind aber evtl nicht alle belegt
Wenn die eine Reihe komplett belegt ist, kannst Du ohne weiteres die Nebler anschließen (bzw. Kabel anfertigen oder original kaufen..wird ja nich die Welt kosten; ok..das hab ich beim ESP.Kabelsatz auch gedacht😉)

Die 2 mittleren Kontakte ist für den Außentemp.fühler. Die Kontakte daneben sind für die Nebler.

Sind bei Dir alle Kontakte belegt, dann hast Du den Parkpilot.

Wenns dann soweit ist, kann ich Dir (oder jemand anders) noch genau sagen, welche Pins Masse bzw. Plus sind...

Wolltest ja aber nur erstmal nachsehen, ob das möglich ist...

MfG

W!ldsau

Ps: wenns bei Dir nicht möglich ist, dann kauf ich Dir die Nebler ab 😉

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hi nochmal !

Keine Aufregung nach neuesten Erkenntnissen so mein FOH muß jede Veränderung in der Elektronik - auch NSW,Standheizung(original),GRA, GID, BC selbst o.ä. im Steuergerät aktiviert werden um später mal bei einen Problem diese Fehler auch auslesen zu können. Hängt mit diesen Bussystem zusammen was schon erwähnt wurde. Bei einigen Modellen Softwareversion bis 3.15
muß ein sogenanntes Update auf diese gemacht werden um diese Dinge nachträglich einbauen zu können! Diese Sachen zu updaten kann nur der FOH oder der ein Tech-2 besitzt und sich damit auskennt!! Ein Plus an Opel! Für Schrauber wird dann manches zum Problem... .
Aber der FOH wird Euch darin schon unterstützen ... wir brauchen Ihn und er braucht uns !!

Mfg gerberg

Ein Nachtrag zur Sache,

das einbauen ist also kein Problem - Scheinwerfer Lichtschalter und Kabel oder neuen Kabelbaum für Anschlüsse an 12 pol. Stecker. Vorhanden soll auf alle Fälle der Kabelbaum mit 12 pol. Stecker. Belegt mit mindestens 6 Leitungen, wie sie W!ldsau schon detailgetreu geschildert hat.
( Danke noch mal und Gruß an W!ldsau !!) Ansonsten kanns teuer werden den NSW nachzurüsten!!!

NSW, Kabel und Schalter hab ich erstmal bestellt ca.1-2 W-Tage dann wird eingebaut!

Habe meine Softwareversion beim FOH auf den neuesten Stand gebracht! Dauer 1/2 Stunde. ..brauche nur noch einbauen! Fertig.

MFG gerberg

wie ist denn der Einbau verlaufen?
Hast Du dir den original Kabelstrank (den letzten Meter halt ab den 12pol. Stecker) gekauft oder selber was gemacht?
Wenn ja, was hat der Kabelstrank gekostet..?

MfG

W!ldsau

hallo an die Experten,

wie sieht denn der Schalter für die Nebelscheinwerfer aus, ist das wie früher (B), daß vorne und hinten getrennte Schalter haben oder ist das heute zusammen? bzw. bedeuten die genannten 35€ die ganze Lichtschaltereinheit ?

Grüße Gerd

PS: was kosten denn die Nebelscheinwerfer + Kabel + Lichtschaltereinheit

Ähnliche Themen

Ja, die Lichtschaltereinheit des Vectra C ist ein Klotz, den man komplett tauschen muss.

Es gibt 8 Versionen :
mit/ohne NSW,
mit/ohne Leuchtweiteneinstellung (nur bei Halogenhauptscheinwerfern benötigt) sowie
mit/ohne ALC-Stellung (ab MY5.0).

MfG BlackTM

Hi, W!ldsau, und alle Vectra interessierten,
muß mich erstmal entschuldigen, daß ich Deine Fragen erst jetzt beantworte.
Habe bestellte Teile erst am Montag erhalten, ohne kabelbaum, der war nicht vorrätig. Wollte in Eigenregie diese Kabel anfertigen...(ohne Schaltplan)ging jedoch in die Hose und habe dann den Kabelbaum nachbestellt. Den hab ich am Dienstag erhalten.

Die Stoßfänger mußte ich abbauen sonst tut man sich schwer und das sollte man nicht alleine machen.
Schalter einbauen ging auch relativ schnell mußte nur auf die beiden gefederten Raster am Schaltergehäuse aufpassen.

Ach ja der Kabelbaum: Den, ist besser man kauft ihn. Er hat Marterschutzhülle, die Stecker sind Wasserdicht, es sind Halteclipse und die Verdrahtung passt auch ohne Schaltplan... .

... und das hat alles seinen Preis

NSW li. u. re. 96,80
Schalter 80,75
Kabelsatz 77,90
Update beim FOH 25,50

Nun kann man über den Preis streiten......
Aber selbst eingebaut........und ......geht!
Vielleicht gibt es ja jemanten der einen Vergleich zum FOH hat und die Dinger dort einbauen lies.

Ich hoffe ich habe Dir damit geholfen.

MfG gerberg

Zitat:

Original geschrieben von gerberg


... und das hat alles seinen Preis

NSW li. u. re. 96,80
Schalter 80,75
Kabelsatz 77,90
Update beim FOH 25,50

Jo..das die Scheinwerfer so um die 95³ pro Stück kosten, wusste ich.

Aber 80€ für den Schalter finde ich doch etwas teuer...hatte da mal was von 45€ in Erinnerung....?

Und der lausige Kabelsatz 77€? Ich muß da echt sagen, das die Opel in der Beziehung spinnen! Was die für einen Lausigen Mini-Kabelstrang verlangen ist nicht mehr normal. Ok..77€ für nen "Großen" Kabelstrang mit 1-2 großen Kompaktsteckern lass ich mir ja noch eingehen..

@gerberg
kannst mal schreiben bei welchen FOH Du die Teile erworben hast??? Notfalls auch per PN

MfG

W!ldsau

Hallo @all,

die NSW habe ich bei ebay für 90€ (li. u. re. zusammen) gefunden(aber noch nicht gekauft).Sind jetzt wieder drinn. Den Kabelbaum habe ich von ebay mit 50€ gekauft die Anschlüße/Stecker für die Sensoren vom Parkpilot sind auch dabei (gibt es anscheinend nur so). Habe aber die NSW nicht mehr eingebaut da der Schalter für meinen Signum Bj.03, 85€ kosten sollte. (Ist von der Fahrzeuggestellnummer abhängig. Der andere Schalter hatt bei meinen FOH so um die 37€ gekostet.)

Gruß
Signumfahrer

Hi, W!ldsau,

der "Signumfahrer" bestätigt mir also den Preis für den Schalter bei mir ist aber noch eine Dringlichkeitspauschale (ca 10,00€ kurzfristige Lieferung) drin, sonst hätte ich noch 1-2 Wochen warten müssen, dazu hatte ich aber keine Lust.
Ich finde den Schalter auch zu teuer, aber nach Anfrage bei anderen FOH liegen die Preise ähnlich!paar Euronen plus oder minus....

Den Kabelbaum, muß ich sagen ist vielleicht berechtigt...Herstellungskosten ca 20,00€ + Mst. + Ersatzteilzuschlag (also Aufpreis) + Gewinnspanne = ca 77 Euronen. Bei ebay da was zu bekommen ist Glücksache - wird nicht so oft angeboten.... mal abgesehen vom Preis, ich habe versucht den Kabelstrang selbst zu fertigen ist ziemlich aufwendig und keine original Stecker, die Kabel brauchen neue kontakte oder alles an Listerklemmen... ist natürlich becheuert.. hab`s dann eben sein gelassen und Originalware eingebaut
aber im nachhinein muß ich sagen habe mir sehr viel Arbeit gespart !! und wie erwähnt die Stecker sind wasserdicht und Mardergeschützt und haben Halteclipse.

MfG gerberg

-----------------------------
Vectra C 2,2 Autom. BC,GRA, Klimaaut.,Irmscher Design, jetzt auch mit NSW

Hallo @ all,

der Typ, der bei ebay jetzt die NSW anbietet hat auch den Kabelbaum dafür (War noch vor 1 Woche so.) Einfach fragen, kostet doch nichts. Hatte es damals auch so gemacht.

@gerberg,
hatt dein Kabelbaum auch die Anschlüsse für die Sensoren vom Parkpilot?

Gruß
Signumfahrer

Hi, Signumfahrer,

W!ildsau hat darüber schon einen ausführlichen Thread geschrieben,
Bei mir gibt es keinen Anschluß oder Kabel für den Parkpilot. Es sind nur 6 Kabelanschlüsse bei mir, für den Parkpilot müßten alle 12 belegt sein. Die Belegung der Kabel hängt von der Ausstattung ab, wurde auch schon mal erwähnt. Ich denke das ab Serienausstattung "Elegance" die Kabel für den Parkpilot mit drin sind. Vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen der einen "Elegance" ausgestatteten fährt! Ach ja Signum ist nicht gleich Vectra in der Ausstattung! Signum ist eher besser ausgestattet!

Den Parkpiloten nachrüsten kommt bei mir nicht in Frage!!

MfG gerberg

Zitat:

Original geschrieben von gerberg


Hi, Signumfahrer,

W!ildsau hat darüber schon einen ausführlichen Thread geschrieben,

Danke 🙂

Zitat:

Den Parkpiloten nachrüsten kommt bei mir nicht in Frage!!

Eben...richtige Männer wissen, wo ihr Geschoss aufhört 😉

....spätestens nach dem ersten Bums 🙂

Grüßle

W!ldsau

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

Den Parkpiloten nachrüsten kommt bei mir nicht in Frage!!
--------------------------------------------------------------------------------

Hi, W!ldsau,

meine Bemerkung siehe oben bezieht sich nicht auf meine Eitelkeit sondern auf´s Fahrzeug.....das Nachüsten!!!.....weil der Kostenfaktor zu groß wäre...über einen Nachrüstsatz evtl. von Conrad und Co. kann man ja mal nachdenken.....eh....nö keine Lust!

Muß mich erst mal um Winterräder kümmern!....aber das ist ein anderes Kapitel.!!

MfG gerberg

Teilenummer UEC für NSW / Alpha-Code

Muss den Thread noch mal hoch schieben... 😉

Hat mal jemand überprüft, welche Teilenummer der UEC
nötig ist, um Nebler anschließen zu können...???

Mein FOH hat außerdem etwas von einem Alpha-Code
erwähnt, kann man diesen ablesen, oder muss der per Tech 2
ausgelesen werden...???

Thx Zeddi.

Re: Teilenummer UEC für NSW / Alpha-Code

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


Muss den Thread noch mal hoch schieben... 😉

Hat mal jemand überprüft, welche Teilenummer der UEC
nötig ist, um Nebler anschließen zu können...???

Mein FOH hat außerdem etwas von einem Alpha-Code
erwähnt, kann man diesen ablesen, oder muss der per Tech 2
ausgelesen werden...???

Thx Zeddi.

Hallo,

anbei Teilenummer (keine Bestellnummer) und /oder Alphacode. Leider nicht vollständig. Welches MY hast du?

13 144 709 UQ
13 144 710 UR
13 144 711 US
13 144 712 UT
13 124 324 BF
13 124 323 BG
13 170 902
13 170 901

13 170 899
13 170 898
13 170 897
13 187 508 EM
13 187 507 EL
13 187 506 EK
13 187 505 EJ
13 187 504 EH
13 187 503 EG

Deine Antwort
Ähnliche Themen