Kabel von motorraum nach innen verlegen hilfe

VW Phaeton 3D

Wie überschrift beschrieben könnt ihr mir helfen habe nur ein theard gefunden aber war für mich nicht hilfreich

Mfg

Warum ich es brauche habe TFL eingebaut mir modul und modul muss ans batterie angeschlossen werden.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde, und ich denke, ich spreche im Namen von allen anderen , dass wir sowohl dir zottel, als auch dir wurmchen zu grösstem Dank verpflichtet sind. Eure Diagnosen und Hilfen sind stets zielgenau und hilfreich. Und ich glaube auch, dass sämtliche Mitleser euch beide gleich wert schätzen.
Soviel mal vorab..
Zu obigem..Zottel hat ja nur sein persönliches Empfehlen preisgegeben, und auch wenn dies vielleicht fachlich in diesem Falle nicht ganz richtig war (kann das selbst nicht beurteilen), war es dennoch nicht falsch, da ja mit Zottels Alternative kein Schaden entsteht, nein sondern vielmehr handelt er nach seinem Bauch Gefühl und nach seiner persönlichen Erfahrung oder seinem Empfinden. Darauf hat er auch hingewiesen. Also sehe ich wirklich keinen Grund darin, ihn so anzugehen.
Und jeder hier ist auch für deine fachlichen zum Teil noch ausführlicheren Diagnosen dankbar, wurmchen.
Kritik an VW und an den Werkstätten richtet sich nicht gegen alle Meister von VW, doch leider wirst du mir wohl Recht geben, dass wirklich kompetente Werkstätten für den Phaeton eher die Ausnahme anstelle die Regel sind..traurig genug.
Also bitte bleibt uns weiterhin erhalten und wenn es sein muss ergänzt euch lieber konstruktiv mit eurem Wissen, gerne auch in einer fachlichen und sachlichen Diskussion, denn konstruktive Kritik bringt uns allen hier etwas. Anfeindungen eher weniger..gilt übrigens für alle hier! Gab die Woche noch ein anderes Thema, wo ein anderer Nutzer angegangen wurde, aufgrund seiner geringen Anzahl von Beiträgen bisher, obwohl er fachlich definitiv nicht ganz im Unrecht war. Soetwas muss nicht sein...

In diesem Sinne, schöne Restwoche.
Grüsse.

36 weitere Antworten
36 Antworten

ok, danke 😉

ich habe nur deshalb gefragt da ich sowieso schon eine leitung hinten direkt von der komfortbatterie zum laden habe.
sie endet aber halt im kofferraum und beim laden muss der dann halt geöffnet sein....

Hab immer noch keine lösung gefunden seit monaten. Gibt es wirklich kein platz für ne dünne kabel 🙁

wurmchen hat dir doch schon am anfang geantwortet.
wieso bist du, bitte, überzeugt das es noch eine bessere antwort gibt?
weil sie dir nicht gefällt?

Ich brauche masse auch direkt von komfortbatterie sonst funk. Es nicht

Ähnliche Themen

das, behaupte ich mal ist wirklich kw...

aber wenn DU es BENÖTIGST, du weiss ja wo du die k-batt findest. vom motorraum in den innenraum kommst du am einfachsten durch den gummistopfen im wasserkasten an der motortrennwand bei der fahrer a-säule. du kommst dran wenn du die scheibenwischer-abdeckung und innen die seitliche armaturenbrett-abdeckung abmontierst. die beifahrerseite ist weit schwieriger

Das kleine Ladegerät läd maximal mit 4-8 A. Wenn das 40² Kabel heiß werden würde dann versuche doch mal den Temperaturverlauf des Kabels zu beschreiben wenn der Anlassen 450 Ampere durch dass Kabel lutscht. oder wenn die Lichtmaschine bei der Fahrt von Hamburg nach München im Durchschnitt 100 Ampere über dieses Kabel in das Bordnetz speist. So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Das Starterkabel würde beim laden mit einem Ladegerät mit einer Ladeleistung von 4-8 Ampere sich erwärmen. Einfach lachhaft

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Es ist mein Empfinden und meine Erfahrung mit 7 Jahren Phaeton - Literatur in, um, auf oder unter dem Phaeton.
Am Tag mindestens 10 Stunden und ich fahre das Fahrzeug nicht nur wie aus dem Satz zuvor entnehmbar ist.

Was du allerdings draus machst, ist doch deine Entscheidung 🙂

Oder läufst du auch barfuß durch die Lava wenn dir der rote Teppich ausgerollt wird ?

Die Leitung wird halt heiß, und es ist meines Erachtens nach besser die Batterie direkt anzuknüpfen.

Gruß

Im Phaeton befindet sich eine 7cm Dämmatte.
Nähe des Kabelstranges laufen 4km Kabel!

Und nochmal! Es ist mein Empfinden und ich würde die Batterien immer direkt Laden.
Wie du es machst, oder andere interessiert mich nicht, ich würde es nurso machen ich sage ja nicht das deine Aussage hier nicht zutrifft.
Die Punkte im Motorraum sind für die Starthilfe gedacht aber klar kann man die Batterien darüber laden.

Aussagen wie: das wäre " Lachhaft " oder so kannst du dir echt sparen mein lieber! Das geht alles Sachlicher zumal habe ich das am wenigsten von dir erwartet.

Damit hast du aber immer noch nicht erklärt wodurch dieses dicke Kabel durch die Minibelastung heiß werden wird. Die Aussage kann ich nur als Scherz verstehen daher einfach zum Kichern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Im Phaeton befindet sich eine 7cm Dämmatte.
Nähe des Kabelstranges laufen 4km Kabel!

Und nochmal! Es ist mein Empfinden und ich würde die Batterien immer direkt Laden.
Wie du es machst, oder andere interessiert mich nicht, ich würde es nurso machen ich sage ja nicht das deine Aussage hier nicht zutrifft.
Die Punkte im Motorraum sind für die Starthilfe gedacht aber klar kann man die Batterien darüber laden.

Aussagen wie: das wäre " Lachhaft " oder so kannst du dir echt sparen mein lieber! Das geht alles Sachlicher zumal habe ich das am wenigsten von dir erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Damit hast du aber immer noch nicht erklärt wodurch dieses dicke Kabel durch die Minibelastung heiß werden wird. Die Aussage kann ich nur als Scherz verstehen daher einfach zum Kichern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen



Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Im Phaeton befindet sich eine 7cm Dämmatte.
Nähe des Kabelstranges laufen 4km Kabel!

Und nochmal! Es ist mein Empfinden und ich würde die Batterien immer direkt Laden.
Wie du es machst, oder andere interessiert mich nicht, ich würde es nurso machen ich sage ja nicht das deine Aussage hier nicht zutrifft.
Die Punkte im Motorraum sind für die Starthilfe gedacht aber klar kann man die Batterien darüber laden.

Aussagen wie: das wäre " Lachhaft " oder so kannst du dir echt sparen mein lieber! Das geht alles Sachlicher zumal habe ich das am wenigsten von dir erwartet.

Was ist denn mit dir los wurmchen, so kenne ich dich nicht!

Glaube auch, das viele andere User hier im Forum deine ungewöhnliche Reaktion auf Zottels Beiträge in diesem Thema nicht wirklich verstehen.

Halt mal den Ball flach. Selbst Du als respektierter Phaeton-Experte hast nicht das Recht, Zottel in dieser Diktion anzugehen.
Du solltest dich schämen, ganz ehrlich!

LG
Udo

Wieso muss ich mich für Blödsinn schämen. Wenn jemand fachlich Nonsens schreibt dann kann man das doch richtig stellen. Für jemanden der Fachlich auf der Höhe ist und mit seiner Werkstatt so wie ich hier lesen kann gute Arbeit leistet ist diese Aussage eine glatte 6 setzen. Hier im Forum wird VW ständig in der Luft zerrissen. und alle hauen drauf. Ich Stelle etwas richtig und frage wie er zu der Aussage kommt. Bleiben wir doch mal beim Thema. Ist meine fachliche Aussage falsch? Habe ich die Frage ob es eine andere Möglichkeit zum Laden der Bordnetzbatterie außer der im Kofferraum gibt falsch beantwortet?
Ich gehe jetzt sogar noch einen Schritt weiter. Legt der Kollege sich ein Kabel sauber verlegt und abgesichert bis zum Nebelscheinwerfer und baut sich einen Steckanschluss hinter die Abdeckung des Nebelscheinwerfer dann könnte er dort sein Ladegerät als Stützstromquelle anschließen. Was ich hier im Forum auch witzig finde ist wenn ich eine ausführliche Beschreibung liefere wird das meisten Kommentarlos hingenommen. Wenn dann Zotte etwas dazu schreibt wie "ja das stimmt" bekommt Zottel dafür jede Menge Daumen hoch. Macht ich auf fachlichen Nonsens aufmerksam werde ich von dir gesteinigt. Super Sache.

Original geschrieben von A346

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Damit hast du aber immer noch nicht erklärt wodurch dieses dicke Kabel durch die Minibelastung heiß werden wird. Die Aussage kann ich nur als Scherz verstehen daher einfach zum Kichern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von A346



Zitat:

Original geschrieben von wurmchen

Was ist denn mit dir los wurmchen, so kenne ich dich nicht!
Glaube auch, das viele andere User hier im Forum deine ungewöhnliche Reaktion auf Zottels Beiträge in diesem Thema nicht wirklich verstehen.

Halt mal den Ball flach. Selbst Du als respektierter Phaeton-Experte hast nicht das Recht, Zottel in dieser Diktion anzugehen.
Du solltest dich schämen, ganz ehrlich!

LG
Udo

Also ich finde, und ich denke, ich spreche im Namen von allen anderen , dass wir sowohl dir zottel, als auch dir wurmchen zu grösstem Dank verpflichtet sind. Eure Diagnosen und Hilfen sind stets zielgenau und hilfreich. Und ich glaube auch, dass sämtliche Mitleser euch beide gleich wert schätzen.
Soviel mal vorab..
Zu obigem..Zottel hat ja nur sein persönliches Empfehlen preisgegeben, und auch wenn dies vielleicht fachlich in diesem Falle nicht ganz richtig war (kann das selbst nicht beurteilen), war es dennoch nicht falsch, da ja mit Zottels Alternative kein Schaden entsteht, nein sondern vielmehr handelt er nach seinem Bauch Gefühl und nach seiner persönlichen Erfahrung oder seinem Empfinden. Darauf hat er auch hingewiesen. Also sehe ich wirklich keinen Grund darin, ihn so anzugehen.
Und jeder hier ist auch für deine fachlichen zum Teil noch ausführlicheren Diagnosen dankbar, wurmchen.
Kritik an VW und an den Werkstätten richtet sich nicht gegen alle Meister von VW, doch leider wirst du mir wohl Recht geben, dass wirklich kompetente Werkstätten für den Phaeton eher die Ausnahme anstelle die Regel sind..traurig genug.
Also bitte bleibt uns weiterhin erhalten und wenn es sein muss ergänzt euch lieber konstruktiv mit eurem Wissen, gerne auch in einer fachlichen und sachlichen Diskussion, denn konstruktive Kritik bringt uns allen hier etwas. Anfeindungen eher weniger..gilt übrigens für alle hier! Gab die Woche noch ein anderes Thema, wo ein anderer Nutzer angegangen wurde, aufgrund seiner geringen Anzahl von Beiträgen bisher, obwohl er fachlich definitiv nicht ganz im Unrecht war. Soetwas muss nicht sein...

In diesem Sinne, schöne Restwoche.
Grüsse.

Ja Wurmchen, aber ich verstehe deine Aufregung nicht.
Es hat doch keiner gesagt dass deine Aussage falsch ist.
Du bist der einzige der mein Empfinden auf eine stigmatisierenden Art und Weise kritisierst findest du nicht ?
Da habe ich auch absolut nichts gegen, aber nicht in diesem Ton.

Das muss dich ja echt getroffen haben dass du der Meinung bist keine Däumchen erhalten zu haben, sonst hättest du diese aggressiven Wörter nicht benutz.
Ich werde ab jetzt jeden Kommentar von dir " Liken ".

Das wars von mir.

Hautsache du gibst deinen Senf zu einer Aussage die ich geschrieben habe. Die Aussage auch noch mal zur Erinnerung
Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
Bei deinen Leuchten war doch bestimmt einen Einbauanleitung. In diese Einbauanleitung ist doch bestimmt eine Beschreibung mit Klemmenbezeichnugen oder sogar ein Schaltplan. Zu deinem Bild
Das dicke Kabel unten ist die Verbindung Starterbatterie/Anlasser Mitte Bordnetzbatterie/Generator Oben Klemme 30 Bordnetz
das heißt also man kann die Komfort Batterie durch die mittlere klemme auch von vorne laden??

Antwort Wurmchen:
Das hast du gut erkannt

Antwort von GTheRacer :
das wäre ja angenehm

Nur mal zur Erinnerung und was mich sozusagen anpisst

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer



Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Ich weiß aber das dies nicht gut sein soll.😁
??
bitte erklären

danke!

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Na ganz einfach, der ganze Kabelstrang wird heiß beim laden der Batterie.

Daher lieber direkt anschließen.

Das ist eine klare Aussage! Hier steht nichts von empfinden. Und ist fachlich falsch.

Zottel du hast damit meine Fachkompetenz in Frage gestellt. Und das mit einem unqualifizierten Blödsinn begründet. Ich würde keinem zu etwas raten was zu Problemen führen könnte.
Vielleicht können wir uns darauf verständigen das du mit dieser Art Kommentaren einfach aufhörst.

Sonst noch eine Frage?

Es führt zu KEINEN Problemen wenn du die Batterie direkt lädst🙂
Ich merke wie dich das alles hier rührt.

Wir belassen es, du hast recht und meine Aussage die Batterien direkt laden ist besser stempeln wir jetzt als falsch ab Ok ?

Und deine Art wie du mich angegangen bist, bewegt mich dazu, nichts mehr mit dir zu tun haben zu wollen.

also, da ich der verursacher bin, komme jetzt ich zu wort:

JETZT IST SCHLUSS !

es ist bizzar, wie sich gerade die ausserfraglichen fachmänner hier wie kleine kinder fetzen. ich kenne sie zwar nicht persönlich, nur von der (mir hilfreichen) kommunikation hier. beide scheinen erwachsene männer zu sein.

als männer und profis ist es nur normal sich die hand zu geben und zu sagen ok, du hast recht, ich unrecht, wenn es sein muss. hier musste es zwar nicht sein, durch diesen emotionalen kinderkram ist es nötig geworden. jetzt zufrieden? 🙂

in diessem fall hat zottel unrecht und wurmchen recht.

laden durch die pole im m-raum, auch mit starken ladegeräten und höheren strömen verursacht keine nennenswerte temperaturbelastung des mehr als ausreichend dimensionierten kabelstrangs. es ist sogar empfehlenswert. bei der komfort-batterie des Phaeton ist leider der pol im motorraum nicht so gut zugänglich, wie der von der starter-batterie. es kommt eher zum termeraturanstieg an denn angeschlossenen ladekabeln, da diese auch im besten fall nicht so üppig wie die des P. dimensioniert sind.

[sollte es, wie oft, zweifler an dieser aussage geben, die nach der quelle des wissens fragen möchten: bestätigt durch elektrotechniker einer (erfolgreichen, nicht abgebrannten) entwicklungsgesellschaft im automotive-bereich]

sache GEKLÄRT, jetzt können wir wieder zusammen trinken! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen