Kabel nach Einspritzanlagenwechsel richtig anklemmen
Hi,
habe nun die Einspritzanlage mit nem Freund zusammen wieder eingebaut. Allerdings wissen wir bei zwei einzelnen Kabel nicht genau wo die hin kommenl. Insgesamt sind es vier Kabel (ein Doppelstecker und jeweils drei einzelne) die aus einem Kabelstran kommen. Zwei davon (der Doppelstecker und ein einzelner) kommen definitiv vor dem Luftfilter dran (100° Schalter für Viscolüfter).
Bei den anderen zwei sind wir uns nicht sicher (ein Braunes und ein Rot/Schwarzes). Vor allem gibt es nur noch zwei Stellen wo diese Kabel dran könnten und egal wie rum wir sie anstecken, der Viscolüfter läuft sofort bei starten des Motors mit.
Die zwei freien Anschlußstellen sind einmal direkt vor dem Viscolüfter und einmal unter der Ansaugbrücke in Höhe des Zylinderkopfs.
Wir sind Ratlos 🙁
17 Antworten
So Freunde!
Ich habe das Problem immer noch nicht beheben können, in der Winterzeit hab ich den Lüfter einfach abgeklemmt aber nun wo es so warm ist, wurde der letztens im Stau schon sehr sehr heiß (bis vor dem roten Bereich). Jemand einen Lösungsansatz? Problem war, das nach dem Wechsel der Einspritzanlage (komplett mit Ansaugkrümmer etc.) der Magnetlüfter sofort mit anspringt, wenn das Kabel vom Magnetlüfter steckt und ein anderes Kabel was normal unter den Ansaugkrümmer kommt. Stecke ich eins von beiden ab, bleibt der Lüfter dann ständig aus, schaltet sich also auch nicht bei 100°C ein.
Wen es interessiert. Habe das Problem "fast" gelöst. Ein Kabel war falsch gesteckt (das dünne braune musste an ein anderes Kabel und ein dickes welches vom Bereich des 100°C Schalters läuft unter den Lufterfilterkasten im Bereich Ansaugbrücke). Allerdings ist nun das dünne braune Kabel direkt am Stecker abgebrochen und der Lüfter schaltet immer noch nicht bei 100°C dazu. Werde das mal reparieren und danach berichten.
Das markierten wurden getauscht und das Kabel welches ich in der Hand halt ist abgebrochen. Hoffentlich ist es reparabel und ich muss mir diesen Kabelstrang nicht neu kaufen.
Ein kleiner Nachtrag:
Für alle denen der "100°" Schalter mal flöten geht, kauft euch den Kabelsatz für den Lüfter. Dort ist der Schalter, inkl. Kabel und Tempfühler komplett in einem dran und kostet "nur" 14€.