Kabel Motorraum - Innenraum, wo entlang?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde,

vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann einen Tip geben:

Ich möchte ein paar dünne Kabel vom Motorraum zum Innenraum verlegen. Hier soll es etwa im Bereich des Fußraumes bzw. in der Nähe des Autoradios herauskommen.

Gibt es vielleicht in der Spritzwand eine günstige Stelle, vielleicht schon mit einer Gummitülle etc. versehen, wo man die Kabel gut durchbekommt, ohne das Armaturenbrett gleich rausbauen zu müssen?
Vielleicht sind da schon ein paar Kabel und die neuen passen noch mit durch, oder irgend einen anderen Weg/Kanal etc. ...

Für Tips dankt Robert

Beste Antwort im Thema

Nö, die Verkleidung ist kein Hit..
Unten den Deckel vom Sicherungskasten entfernen, da sind drei Torx-Schrauben.
Wenn die raus sind, einfach abreißen..
Leichter geht´s wenn man oben anfängt, dann solltest Du erstmal den Lichtschalter
vorher rausnehmen, dann hast Du was zum anfassen.
(auf "0" stellen, reindrücken und nach rechts drehen)

Gruß Ulf

77 weitere Antworten
77 Antworten

Lieber Rohr als Kabel verlegen zum Bleistift.😁

wollte aber gleich noch in den Baumarkt, dann kauf ich da gleich einmal eins 😁 und 10 m Kabel

Hallo nochmal 😁

Eine Frage noch, muss ich bei der Aktion die Batterie abklemmen? Also wenn ich an der Sicherung rumhantiere?

Mit freundlichen Grüßen,

Johannes

Wäre schon toll.😛

Ähnliche Themen

Wenn du wissen willst auf welcher Zündungsplus liegt sollte die Batterie angeklemmt und die Zündung eingeschaltet sein😉.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 15. Februar 2015 um 12:34:09 Uhr:


Wenn du wissen willst auf welcher Zündungsplus liegt sollte die Batterie angeklemmt und die Zündung eingeschaltet sein😉.

Da hast du natürlich recht.😁

Ich bezog mich auf das "hantieren", was auch immer das zu bedeuten hat.

Danke euch, wirklich klasse eure Mithilfe 🙂

Alles hinbekommen?

Alle Klarheiten beseitigt 😁???

Hallo Leute, hab es etwas anders gemacht. Habe die Kamera und den Monitor am Ziggi angeschlossen, und davor einen Schalter "geschalten", so kann ich es auch ausmachen und habe keinen Dauerstrom mehr drauf 🙂

Eure Hilfe war wirklich super 🙂

Mit freundlichen Grüßen,
Johannes

Zitat:

@blue daddy schrieb am 22. April 2010 um 23:32:10 Uhr:


Ja, moin!

Links unter dem Armaturenbrett ist die Kuppelstation (Bild) Richtung Motorraum.
Da ist eine Gummifläche als Durchführung.
Vom Motorraum aus die Verblechung des Wasserkastens abnehmen (4 Schrauben)
und von innen durch den Gummi stechen.
Ist ´ne prima Lösung.!
Aus dem Wasserkasten raus kommst Du über vorhandene Schaumstoffdurchführungen.!

Gruß Ulf

Ein wenig offtopic, und das falsche Forum, aber ich finde nichts zum Caddy 4. Und Caddy 3 und 4 sind ja sehr ähnlich aufgebaut. Habe einen Caddy 4 150PS TDI.

Ich möchte mir einen Ladebooster für die Zweitbatterie im Innenraum installieren.

Habe besagte Gummi Durchführung glaube ich auch gefunden und möchte da jetzt 2 seperate 16mm2 durchführen. Vom Motorraum aus muss ich halt die Batterie ausbauen und von innen nur den Deckel vom Sicherungskasten öffnen. Schon sehe ich die Durchführung. Wobei man die Durchführung vielleicht auch mit Deckel drauf vom Sicherungskasten sehen könnte meine ich. Bin ich im richtigen Bereich oder gibt es da mehrere solche Gummidurchführungen? Ich finde leider keine Fotos vom Spritzschutz oder vom Motorraum um vergleichen zu können.

Meine Frage nur nochmal: ist diese Durchführung gemeint? Denn mich wundert es dass hier dann immer das halbe Armaturenbrett auseinander gebaut wurde und ich das anscheinend nicht muss. Und wenn ja. Sollte ich da nochmal abdichten (bspw. mit Karosseriedichtmasse) oder sollte die dicht halten wenn ich nur durch steche und die Leitungen spack durch ziehe?

Viele Grüße und danke vorab!
Alex

Hinter Batterie im Motorraum
Innen hinter dem Sicherungskasten
Geöffneter Sicherungskasten

Nimm Scheibenkleber der ist ausgehärtet weicher.

Schneide an der Gummitülle die kleinen Nupsis ab. Aber kleiner im Durchmesser als deine 16mm2

Zitat:

@protagonist schrieb am 4. August 2022 um 09:11:34 Uhr:


Nimm Scheibenkleber der ist ausgehärtet weicher.

Schneide an der Gummitülle die kleinen Nupsis ab. Aber kleiner im Durchmesser als deine 16mm2

Danke für die Tipps! 🙂

Müsste ich für den Scheibenkleber die Gummidurchführung anrauen oder reicht da eine saubere und fettfreie Oberfläche?

Fettfrei schon. Wie gesagt machbar Loch nicht grlssernalq notwendig, dann dichtet das schon mal. Den kleber dann von innen in die Tülle drücken. Im Wasserkasten kommt eigentlich kein Wasser da hin - ausser die Abläufe sind zu.

Die Tülle liegt doch unterhalb vom Wasserkasten.

Ich hab die Kabel da bis jetzt immer so durchgesteckt ohne Kleber und ich habe bis jetzt noch keine nassen Füße bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen