ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Kabel im Sitz

Kabel im Sitz

Themenstarteram 13. Juni 2010 um 9:07

Hallo zusammen,

mir ist letztens aufgefallen das ich ein Kabel im Sitz habe.

Man sieht es recht gut wenn man in den Spalt von Sitzfäche und Lehne für den Seitenhalt schaut.

Hab ich evtl. Sitzheizung im Sitz und benötige nur das richitige Climatronicbedienteil ?

Mein Rocco ist ohne Winterpaket. Sitze sind nicht elektronisch einstellbar.

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Bzw. der ein oder andere auch mal nachschauen kann ob bei ihm auch ein Kabel dort zu finden ist..

PS: Siehe Bild, roter Kreis

Beste Antwort im Thema
am 13. Juni 2010 um 14:25

Hallo zusammen,

das wird sicher eine Leitung zum Seitenairbag sein. Mit einem Drucksensor auf dem Fahrerseitz hat das nichts zu tun. Könnt ihr auch gerne selbst ausprobieren. Sobald der Motor an ist und man fährt kann man als Fahrer noch so sehr den Arsch hochheben, es piepst trotzdem. Beim Beifahrer hingegen geht das. Hat wohl damit zu tun, dass VW sich denkt, wenn das Auto fährt, dann wird wohl ziemlich sicher jemand auf dem Fahrersitz sitzen. :D

Gruss, Nils

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 13. Juni 2010 um 9:39

ich tippe mal das Kabel gehört zum Airbagsystem. Ich glaube nicht, dass VW nicht benötigte/bezahlte Teile verbaut ;) .

Hallo.

 

Es wird wohl den Sensor der meldet ob der Sitz benutzt wird zwecks anschnallen mit Strom versorgen. So glaube ich zumindest. Aber glauben heißt nichts wissen;).

 

Gruß 

am 13. Juni 2010 um 10:54

Schleudersitzsteuerleitung.

am 13. Juni 2010 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe

Schleudersitzsteuerleitung.

brauch er nur noch nen roten knopf... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe

Schleudersitzsteuerleitung.

brauch er nur noch nen roten knopf... ;-)

Den hat er doch, vorne zwischen den Luftauslässen ... ;)

am 13. Juni 2010 um 11:53

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel

Hallo.

Es wird wohl den Sensor der meldet ob der Sitz benutzt wird zwecks anschnallen mit Strom versorgen. So glaube ich zumindest. Aber glauben heißt nichts wissen;).

Gruß 

Auf dem Fahrersitz, aber natüüüürlich. :rolleyes:

Also auch nicht wie Du sagst. Aber wofür ist es den dann? 

am 13. Juni 2010 um 12:47

So jetzt mal Hirn einschalten:

Natürlich hat die Sitzfläche einen sogenannten Sitzkontakt.

Diese meldet der Autopiepsanlage, das jemand mit seinem Ar... drauf sitzt.

Mit dem Anlegen des Gurtes wurd dann die Piepsmaschine wieder ausgeschaltet (oder nach ein paar Minuten).

Und dieser Kontakt funktioniert neuerdings mit elekrischem Strom. Dafür braucht's ein Kabel, damit der Strom da hinkommt - oder wieder weg. Oder so.

Nun: Hirn wieder ausschalten.

Und schönen Sonntag noch.

am 13. Juni 2010 um 12:59

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe

So jetzt mal Hirn einschalten:

Natürlich hat die Sitzfläche einen sogenannten Sitzkontakt.

Diese meldet der Autopiepsanlage, das jemand mit seinem Ar... drauf sitzt.

Mit dem Anlegen des Gurtes wurd dann die Piepsmaschine wieder ausgeschaltet (oder nach ein paar Minuten).

Und dieser Kontakt funktioniert neuerdings mit elekrischem Strom. Dafür braucht's ein Kabel, damit der Strom da hinkommt - oder wieder weg. Oder so.

Nun: Hirn wieder ausschalten.

Und schönen Sonntag noch.

Naja, wenn VW wirklich einen Drucksensor für den Gurtwarner im FAHRERsitz einbauen würde, dann wäre das doch eher ein Fall von "Gehirn ausschalten" bei der Fahrzeug-Entwicklung. Normalerweise sparen die doch an allen Ecken und Enden. Und jeder, der sein "Gehirn einschaltet", tut sich schwer, so eine Konstruktion nachzuvollziehen.

Es wird sich wohl nur um einen Sensor handeln, der meldet, wenn der Gurt angelegt (eingesteckt) ist und somit das Warnsignal des Gurtwarners deaktiviert.

am 13. Juni 2010 um 13:56

Zitat:

Original geschrieben von TJWF

Naja, wenn VW wirklich einen Drucksensor für den Gurtwarner im FAHRERsitz einbauen würde, dann wäre das doch eher ein Fall von "Gehirn ausschalten" bei der Fahrzeug-Entwicklung. Normalerweise sparen die doch an allen Ecken und Enden. Und jeder, der sein "Gehirn einschaltet", tut sich schwer, so eine Konstruktion nachzuvollziehen.

Es wird sich wohl nur um einen Sensor handeln, der meldet, wenn der Gurt angelegt (eingesteckt) ist und somit das Warnsignal des Gurtwarners deaktiviert.

Nöööö! BvB09Uwe hat Recht

Da ist schon soetwas wie ein einfacher (Druck)sensor verbaut!!! Sonst würde es auch piepsen wenn niemand drauf sitzt, oder machst du etwa den Gurt auch zu wenn niemand mitfährt ;) Ich nicht!!! Und komisch, sobald ich da ne schwere Tasche aufm Sitz hab, piepst es...! Geht also net nur über den Gurt! Der Gurt deaktivirt nur den (Druck)Sensor falls dieser eine "Person" feststellt

Die Moral der Geschicht; da ist ein Sensor der ab einem gewissen Gewicht, annimmt dass da ne Person sitzt und eine entsprechende Meldung weitergibt die dann nur über den Gurtverschlussmechanismus deaktiviert werden kann.

am 13. Juni 2010 um 14:25

Hallo zusammen,

das wird sicher eine Leitung zum Seitenairbag sein. Mit einem Drucksensor auf dem Fahrerseitz hat das nichts zu tun. Könnt ihr auch gerne selbst ausprobieren. Sobald der Motor an ist und man fährt kann man als Fahrer noch so sehr den Arsch hochheben, es piepst trotzdem. Beim Beifahrer hingegen geht das. Hat wohl damit zu tun, dass VW sich denkt, wenn das Auto fährt, dann wird wohl ziemlich sicher jemand auf dem Fahrersitz sitzen. :D

Gruss, Nils

am 13. Juni 2010 um 16:19

also wenn der Gurt nicht an eingesteckt ist auf der -> FAHRER SEITE <- dann sitz entweder keiner drauf = auto steht oder

das auto fährt und er muss piepsen.

wenn das auto fährt ist es doch logisch das jemand auf diesem Sitz sitzt ergo man kann sich den sensor sparen.

Das dies VW mit sicherheit macht steht außer frage.

Gruss Fuchs

Jungs, jeder Sitz hat Gurtstraffer und Seitenairbag - die lösen auch nicht schnurlos aus.

am 13. Juni 2010 um 21:31

Zitat:

Original geschrieben von amigopringles

Nöööö! BvB09Uwe hat Recht

Da ist schon soetwas wie ein einfacher (Druck)sensor verbaut!!! Sonst würde es auch piepsen wenn niemand drauf sitzt, oder machst du etwa den Gurt auch zu wenn niemand mitfährt ;) Ich nicht!!! Und komisch, sobald ich da ne schwere Tasche aufm Sitz hab, piepst es...! Geht also net nur über den Gurt! Der Gurt deaktivirt nur den (Druck)Sensor falls dieser eine "Person" feststellt

Es geht um den FAHRERsitz!

Deswegen piepst es auch nicht, obwohl niemand drauf sitzt. Denn meistens sitze ich beim Fahren auf dem FAHRERsitz. ;) Ein Drucksensor wäre deshalb beim FAHRERsitz (theoretisch) unnötig. Der Gurtsensor würde beim FAHRERsitz vollkommen ausreichen.

Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Es ist eher unwahrscheinlich, dass VW serienmäßig eine Sitzheizung verbaut, die man quasi nur "anschließen" müsste, um sie in Betrieb zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen