Kabel defekt!?

Mercedes

Hallo zusammen,

Kann mir bitte jemand sagen was das für ein Bauteil ist?
Auf den einem Bild ist zu sehen das das braune Kabel fast durchgeknappert ist.
Würde es gern erneuert, weiss aber nicht wie, da es ein gesamter Strang ist.
Bitte um tipps?

Gruß Chekker

20200314
20200314
Beste Antwort im Thema

Stecker von Pumpe abziehen, Betroffene Ader des Kabels aus Anschlußstecker auspinnen, Schrumpfschlauch auf betroffene Stelle aufschrumpfen, Ader wieder einpinnen, Stecker aufstecken und gut isses.
Dauert nur ein paar Minuten.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Jepp, wird dann wohl die eleganteste Lösung sein. Und gegen diese Vorgehensweise ist auch gar nichts einzuwenden.

Ist aber schon der Hammer,wenn jeder „mm“ an Kabel eingespart wird,so daß es keinen cm nach oben oder unten zu bewegen geht !
Naja,hochgerechnet auf so und soviel Tausend Autos im Jahr - mal 7 Jahre,die die Baureihe gelaufen ist - die Einsparung rechnet sich gewaltig......

Hauptsache die Dividende stimmt zum Schluss für die Hauptaktionäre !
Aber das ist wieder ein anderes Thema........

@migoela
...das ist bestimmt fest bei den Werkstätten eingerechnet, das nach so und so vielen Jahren der Defekt auftritt und so die Werkstätten am Leben erhalten werden... Kabelprobleme bei BMW und VW durch minderwertige Ware.
KVA für den Heckklappenkabelbaum beim E61 einseitig...bis zu 1200€.
Die Heckklappe hat beidseitig Kabelbäume.
...und die wenigsten Besitzer können sich selber helfen...aus unterschiedlichen Gründen.

Gruß

@lausitzerMB320

Harte Worte - aber ich glaube mal,Du hast absolut Recht......!
Schließlich wollen die Werkstätten auch von irgend etwas leben und müssen ihre Mitarbeiter bezahlen.....
Nur nicht selbst daran „herumrepariern“ - wenn möglich.So sind ja auch die neueren Autos gebaut,daß man so gut wie nix mehr selbst daran machen kann.
Man ist ja schon froh,wenn man den Deckel zum befüllen der Scheibenwaschanlage findet..

Ein Schelm,der Böses dabei denkt........

Mein Gott waren das noch Zeiten,als ich mein erstes Auto (Opel Ascona B) gefahren habe...
Da habe ich alles selbst repariert - da konnte man (sozusagen) noch in den Motorraum hineinkrabbeln !

Heutzutage ist alles mit irgendwelchen Abdeckungen zugebaut !!!

Ähnliche Themen

Nix harte Worte...leider ganz alltägliche Realität.
Die Bayern kämpfen schon seit der E 34 Ähra ununterbrochen mit dem Heckklappenkabelbaum.
Oder die SAG Serie... Sharan/Alhambra/Galaxy...haben allesamt mit Kabelbrüchen zu kämpfen.
Das Werk/der Hersteller kauft die Kabel auf großen Kabeltrommeln...da ist schon entscheidend, ob der Meter nur die Hälfte kostet...die rechnen im Gegensatz zum kleinen Endverbraucher in ganz anderen Dimensionen.
Und da macht sich schon bemerkbar, ob ein Hersteller günstige oder bessere Wäre verbaut... spätestens dann, wenn die entsprechende Baureihe fast durch die Bank weg Probleme zB mit dem erwähnten Heckklappenkabelbaum bekommt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen