kabel an der esp vom AAZ?
frage,
wofür sind die kabel an der aaz einspritzpumpe?
sie sind braun und grün braun
muß ich die anklemmen oder sind diese kabel über
habe eine doka wo ursprünglich ein wbx verbaut war jetz ein 1,6 td
ich danke im vorraus
gruß kai
66 Antworten
Hast du evtl die Hohlschrauben von vor- und Rücklauf verrauscht? Ist mir einmal selbst passiert und nem Bekannten auch schon.
Vertauscht sicher nicht aber vom 1,6er übernommen. Das tausch ich morgen erstmal! Das Ventil/elektromagnet mit dem Bowdenzug dran ist der choke oder? Da sind begrenzungsschrauben dran. Hatte noch den Verdacht, dass vllt. der choke immer aktiv ist und es deshalb qualmt und ausgeht
Nicht die Schläuche vertauscht sondern die Schrauben. Die sind unterschiedlich
Jupp I know - hatt ich auch so verstanden, die Rücklauf Hohlschraube hat nur eine kleine Bohrung. Ich berichte später ob es erfolgreich war.
Ähnliche Themen
So, alles grad nochmal geprüft. Und um jetzt auch dem Beitrag hier abschließend gerecht zu werden:
- Er läuft mit Fallspritt (also Kanister oberhalb Ansaugkante) mit den korrekten Hohlschrauben jetzt korrekt und sauber. ESP Förderbeginn ist bei 0,9, nimmt tacko Gas an, rund im Stand. Kein Qualmen mehr.
- ESP saugt über Filter noch nicht korrekt, ich muss ihn mal länger laufen lassen evtl. ist die Ansaugpumpe verklebt wg. langer Lagerzeit des Motors o. Ä.
- ABER: Fazit, die ESP funktioniert vom AAZ absolut OK wenn man alle Kabel einfach nicht anschließt 🙂
Danke euch.
Super!
Wenn Pumpen ne Weile außer Betrieb sind, zicken die leider gerne rum. Ich habe bei solchen Problemen gute Erfahrungen mit Diesel System Reinigern gemacht, die man dem Kraftstoff beimischt.
Grüße Karl
Ok gut. Die verklebten Pumpen werden normal nach etwas Laufzeit wieder frei. Hatte bis jetzt einen Fall, wo sie egal mit welchem Reiniger nicht frei geworden ist.