K750i - FSE überträgt Anrufe auf Telefon
QUOTE]Original geschrieben von muckelman
Ich benutze das K750i von SonyEricsson mit dem Snap-In von BMW und das funktioniert perfekt. Inkl. Telefonbuch.
Gut dabei finde ich auch, dass man der Bluetooth-Verbindung zum Auto ein bestimmtes Profil zuordnen kann.
Also ich bin mit dem Teil absolut zufrieden. Da es sich bei mir um nicht ein Siemens Handy handelt, stelle ich mal einen separaten Thread auf, um keine Verwirrung im Ursprungsthread zu stiften.
Habe auch das K750i, jedoch hab ich mit dem Teil ab und an meine Mühe... die Bluetooth Funktion ist aktiv, sieht man auch daran daß man das Telefonbuch zur Verfügung hat und auch über die FSE wählen kann. Allerdings wenn ich eine Nummer über die FSE anwähle, steht auf dem handy, daß der Anruf aufs Telefon geleitet wird und man kann nicht über die FSE telefonieren. Auch habe ich die FSE dem Profil KFZ-Betrieb zugeordnet. Abhilfe habe ich meist damit gefunden, indem ich die Handy-Profile zurückgesetzt bzw. die FSE aus der Geräteliste gelöscht habe und dann wieder gekoppelt. Jedoch ist es immer wieder passiert, daß es nach gewisser Zeit nicht mehr richtig funkioniert.
26 Antworten
Welche Softwareversion hat Dein K750i?
Ich habe nur die besten Erfahrungen mit dem Handy und der BMW FSE.
Meine Software im Handy ist R1AA008, BMW ist als Headset gekoppelt.
So überprüft man die Software Version des K750i: Folgenden "Code" eingeben (> und < = Joystick nach rechts / links; * = Stern-Taste - alles was dabei am Display passiert einfach ignorieren):
> * < < * < *
bye
mV6
Kann moguliV6 nur bestätigen, das K750i funktioniert absolut perfekt mit der FSE. Im Gegensatz zu vielen anderen auch mit mehreren Telefonnummern pro Kontakt usw.
Man muss nur die richtige Softwareversion auf dem Handy haben.
BMW empfiehlt die relativ alte Version R1AA008. Ich hab momentan die neueste Version R1DB001 drauf und die funktioniert auch ohne Probleme.
Schwierigkeiten macht aber definitiv z.B. die R1CA021
Zitat:
Original geschrieben von GjK1234
Schwierigkeiten macht aber definitiv z.B. die R1CA021
Da scheint wohl der Hund begraben zu sein, habe nämlich die Version R1CA021. Werd dann mal versuchen mir die R1DB001 aufzuspielen. Mal schauen was passiert. Gehen beim Aufspielen irgendwelche Daten verloren, die ich vorher speichern sollte?
Wenn du den Update-Service von SonyEricsson verwendest sollten die Daten erhalten bleiben.
Kann allerdings sein, dass es da die neue R1DB001 bisher nur für ungebrandete Geräte gibt. Dann müsstest du, falls du ein Branding hast, das erst los werden 😉 oder dir irgendwo die R1AA008 draufspielen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GjK1234
Wenn du den Update-Service von SonyEricsson verwendest sollten die Daten erhalten bleiben.
Kann allerdings sein, dass es da die neue R1DB001 bisher nur für ungebrandete Geräte gibt. Dann müsstest du, falls du ein Branding hast, das erst los werden 😉 oder dir irgendwo die R1AA008 draufspielen lassen.
Gjk klär mich auf: gebrandet? D.h. wie in meinem Falle, wenn es ein Vodafone-Live handy ist, könnte es Probleme geben? Nun, da es ein Firmentelefon ist, werde schauen, daß da so wenig wie möglich gedoktort wird. wenn R1DB001 nicht gehen sollte, dann kommt eben erstmal R1AA008 drauf mit der Hoffnung daß es ok ist... kennt einer die Unterschiede zwischen den beiden Versionen und vor allem im Vergleich zur R1CA021. Schätze mal, letztere wird wohl zwischen R1AA und R1DB liegen.
Jo, gebrandet heißt dass ne modifizierte Firmware vom Netzbetreiber drauf läuft. (Bei Vodafone besonders extrem 😉)
Und die brauchen halt immer n bisschen bis sie die neuesten Versionen für die Handys freigeben, wenn sie es überhaupt machen.
Daher kanns sein dass für dich die neueste Version noch die R1CA021 ist.
Gibt Mittel und Wege im Internet das Branding zu entfernen, ist aber wohl nicht ganz legal und könnte auch Probleme mit der Garantie geben.
Ich denk aber in nem SonyEricsson Service-Point sollten die dir auch die alte Firmware draufspieln können mit der ja alles im BMW funktioniert.
Und ja, R1CA021 war zwischen R1AA008 und R1DB001.
Auf die schnelle hab ich folgendes zu den Änderungen gefunden:
Änderungen in R1CA021
# Kamera-Version: 5.3
Änderungen in R1BC002
# Gesamtperformance des Handys verbessert
# Fotos werden bei Auslöseton gespeichert
# Lautstärke bei Headset und Lautsprecher erhöht
# Rauschen bei leisen Gesprächen entfernt
# Bild-Zoom verbessert Alle Probleme bei USB-Verbindungen
behoben
# Stabilität bei PhotoDJ und VideoDJ verbessert
# Memory-Stick-Speicheranzeige in MB
Änderungen in R1BA013
# Menüpunkt FOTA eingeführt - Updates über GPRS
durchführbar
Die kamen alle nach der R1AA008. Aber keine Ahnung ob das alles wirklich wichtig und merkbar ist.
Probier doch einfach mal was du für ne Version beim Online Update-Service bekommst und wenn das nicht die R1DB001 is dann versuch in nem Service-Point die R1AA008 zu kriegen.
Bis denn 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Da scheint wohl der Hund begraben zu sein, habe nämlich die Version R1CA021. Werd dann mal versuchen mir die R1DB001 aufzuspielen. Mal schauen was passiert. Gehen beim Aufspielen irgendwelche Daten verloren, die ich vorher speichern sollte?
@dinamo7, Du bekommst alle Details und Infos unter
http://www.se-world.info/firmwares.php?phone=38Sehr interessant, Changelog zu R1DB001:
Diese Änderungen in Version R1DB001 sind von SE-World-Mitgliedern beobachtet worden:
* Probleme mit Wecker behoben
* Probleme mit BMW-Freisprecheinrichtungen behoben
Ich bleibe aber bei meiner alten Version, getreu never change a running system. :-)
Viel Erfolg beim updaten - Du hast ja nun auch den Link zum Forum für die speziellen Fragen.
bye mV6
Vielen Dank schonmal!
Nun, online sehe ich nicht, wo man sich aktuelle Firmwares aufspielen könnte. Werde wohl später zum Vodafone shop gehen und die deswegen anhauen.
Tja, über wen soll man sich mehr aufregen? Über BMW weil nur die R1AA008 einwandfrei funktioniert (zumindest lt. Datenblatt), oder über Vodafone, weil bei denen die R1CA021 noch die aktuelle Version ist und sie ein downgrade im Service Point (angeblich) nicht machen dürfen. 🙁 naja, muss ich wohl noch paar Wochen warten bis bei Vodafone die neue Version auch vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Tja, über wen soll man sich mehr aufregen? Über BMW weil nur die R1AA008 einwandfrei funktioniert (zumindest lt. Datenblatt), oder über Vodafone, weil bei denen die R1CA021 noch die aktuelle Version ist und sie ein downgrade im Service Point (angeblich) nicht machen dürfen. 🙁 naja, muss ich wohl noch paar Wochen warten bis bei Vodafone die neue Version auch vorhanden ist.
Na meines wissens kann dir Sony Ericsson da direkt helfen!
Die wissen inzwischen über das Problem Bescheid und können das beheben!
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Na meines wissens kann dir Sony Ericsson da direkt helfen!
Die wissen inzwischen über das Problem Bescheid und können das beheben!
naja, Sony Ericsson hat offensichtlich schon die neue Software, allerdings ist mein Handy sog. "gebrandet" und Vodafone hat die neue Version noch nicht. Keine Ahnung ob SE da direkt was macht. Muss mal schauen ob es im Raum F einen SE-Shop gibt.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
naja, Sony Ericsson hat offensichtlich schon die neue Software, allerdings ist mein Handy sog. "gebrandet" und Vodafone hat die neue Version noch nicht. Keine Ahnung ob SE da direkt was macht. Muss mal schauen ob es im Raum F einen SE-Shop gibt.
SE hat angefangen speziell das K750 auf eine mit der BMW FSE kompatible Software vor oder zurück zuflashen gibt da wahrscheinlich irgendein Formular oder so online würde mal auf deren Website schauen!
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
SE hat angefangen speziell das K750 auf eine mit der BMW FSE kompatible Software vor oder zurück zuflashen gibt da wahrscheinlich irgendein Formular oder so online würde mal auf deren Website schauen!
Woher hast du diese Info? Ich kann bei SE auf der Homepage nichts finden?! Hast du einen Link?
Nebenbei bemerkt: Die Homepage finde ich persönlich unglaublich schlecht und unübersichtlich...
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Woher hast du diese Info? Ich kann bei SE auf der Homepage nichts finden?! Hast du einen Link?
Nebenbei bemerkt: Die Homepage finde ich persönlich unglaublich schlecht und unübersichtlich...
Bin mir nicht mehr sicher ob es von hier war oder von einer SE Forums Seite, kann mich nur daran erinnern, das es beim selber flashen auf eine vorherige Firmware irgendwelche Garantie Probleme bekommen kann. Ich werde versuchen genaueres rauszufinden und hier zu posten!!!
Gruss, Mathis