K750i - FSE überträgt Anrufe auf Telefon

BMW 3er E90

QUOTE]Original geschrieben von muckelman
Ich benutze das K750i von SonyEricsson mit dem Snap-In von BMW und das funktioniert perfekt. Inkl. Telefonbuch.
Gut dabei finde ich auch, dass man der Bluetooth-Verbindung zum Auto ein bestimmtes Profil zuordnen kann.
Also ich bin mit dem Teil absolut zufrieden.
Da es sich bei mir um nicht ein Siemens Handy handelt, stelle ich mal einen separaten Thread auf, um keine Verwirrung im Ursprungsthread zu stiften.

Habe auch das K750i, jedoch hab ich mit dem Teil ab und an meine Mühe... die Bluetooth Funktion ist aktiv, sieht man auch daran daß man das Telefonbuch zur Verfügung hat und auch über die FSE wählen kann. Allerdings wenn ich eine Nummer über die FSE anwähle, steht auf dem handy, daß der Anruf aufs Telefon geleitet wird und man kann nicht über die FSE telefonieren. Auch habe ich die FSE dem Profil KFZ-Betrieb zugeordnet. Abhilfe habe ich meist damit gefunden, indem ich die Handy-Profile zurückgesetzt bzw. die FSE aus der Geräteliste gelöscht habe und dann wieder gekoppelt. Jedoch ist es immer wieder passiert, daß es nach gewisser Zeit nicht mehr richtig funkioniert.

26 Antworten

Ich glaube, ich bin einfach nur zu dämlich, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Habe über Ebay ein K750i gekauft... neu aber mit Vodafone Branding. Softwarestand war das R1CA021

Habe das Handy dann nach Mobilphone in Zweibrücken geschickt und entbranden lassen. Handy war innerhalb von 3 Tagen wieder zurück mit original SE Software. Softwarestand ist aber immer noch R1CA021 :-(

Dann habe ich direkt bei SE das Updateprogramm runtergeladen und ausgeführt, Händy angeschlossen mit de, Ergebnis, dass mir auch das SE-Programm sagt: Auf dem Handy ist die aktuellste Software installiert ???

Lt. http://www.se-world.info/firmwares.php?phone=38 ist der aktuelle Softwarestand aber R1DB001.

So, lange Rede kurzer Sinn:

Ich bekomme Morgen meinen 335i E92. Und wie bekomme ich einen BMW lompatiblen Softwarestand?

Danke schonmal für Eure Hilfe...

normalerweise sollte es mit R1DB001 keine Probleme geben, jedoch ist lt. BMW (zumindest was auf der HP zu lesen ist, immer noch R1AA... kompatibel. Keine Ahnung ob die es mittlerweile geändert haben. Ich hab auch noch das Vodafone branding R1CA021 drauf, was zumindest bis vorletzte Woche die aktuelle Firmware bei denen war. Da es ein dienstliches Handy ist, kann ich es nicht einfach entbranden lassen und Vodafone macht kein downgrade auf die R1AA... somit muss ich warten bis entweder BMW oder Vodafone entsprechend nachziehen.

Hi

Habe auf dem K750i die aktuellste Software, kein Vodafone oder ähnliches und Koppelung mit 335d (Mj 2007, Navi Pro) geht perfekt.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Habe das Handy dann nach Mobilphone in Zweibrücken geschickt und entbranden lassen. Handy war innerhalb von 3 Tagen wieder zurück mit original SE Software. Softwarestand ist aber immer noch R1CA021 :-(

Dann habe ich direkt bei SE das Updateprogramm runtergeladen und ausgeführt, Händy angeschlossen mit de, Ergebnis, dass mir auch das SE-Programm sagt: Auf dem Handy ist die aktuellste Software installiert ???

Also wenn die dir dein Handy entbrandet haben dann solltest du ja jetzt ein "freies" Gerät haben und dann sollte das SE Updateprogramm eigentlich auch die R1DB001 draufspielen.

Wenn das nicht geht bleibt dir noch die Möglichkeit über den ein oder anderen Internet-Anbieter dir selber die R1DB001 draufzuspielen, da hättest du dir das Handy aber gleich selber entbranden können 🙂

Links schick ich dir per PN, weiß nicht ob die hier so gerne gesehen sind 🙂

Ähnliche Themen

So, kurze Info:

Habe das Auto seit Freitag und nutze das K750i mit R1CA021. Fuktioniert absolut problemslos. Werde daher alles dabei belassen.

Nochmal Danke an alle, besonders an GjK1234 für die Links

Kommando zurück...

Doch ein kleines Problem:

Im Telefonverzeichnis A-Z wird ja das Telefonbuch des Handys angezeigt. Fangen mehr Namen mit dem jeweiligen Buchstaben an, als auf dem Monitor angezeigt werden können, wird auf der rechten Seite durch einen Pfeil nach unten angezeigt, dass man runterblättern kann... bzw. könnte, denn mann kann nicht. Dachte ich zuerst, weil der I-Drive Button nach dem letzten angezeigten Namern erheblichen Widerstand leistet. Mit etwas höhrem Kraft aufwand geht's aber doch und die Namen werden dann auch angezeigt.

Fragen:

Ist das normal? Bestimmt nicht. Und wenn die Feedback-Funktion des Buttons sich wehrt, ich aber trotzdem etwas kräftiger drehe, kann ich damit was kaputt machen?

Gruß
Armin

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Kommando zurück...

Doch ein kleines Problem:

Im Telefonverzeichnis A-Z wird ja das Telefonbuch des Handys angezeigt. Fangen mehr Namen mit dem jeweiligen Buchstaben an, als auf dem Monitor angezeigt werden können, wird auf der rechten Seite durch einen Pfeil nach unten angezeigt, dass man runterblättern kann... bzw. könnte, denn mann kann nicht. Dachte ich zuerst, weil der I-Drive Button nach dem letzten angezeigten Namern erheblichen Widerstand leistet. Mit etwas höhrem Kraft aufwand geht's aber doch und die Namen werden dann auch angezeigt.

Fragen:

Ist das normal? Bestimmt nicht. Und wenn die Feedback-Funktion des Buttons sich wehrt, ich aber trotzdem etwas kräftiger drehe, kann ich damit was kaputt machen?

Gruß
Armin

Du solltest dem Ding einfach etwas Zeit geben, dann wird es auch mit dem Widerstand besser. Das Problem ist einfach, dass die Soft- bzw. Hardware (der Rechner) etwas langsam ist und Du kannst dann mit weniger Widerstand des I Drive Buttons rechnen, wenn erkannt wurde, dass Du noch nicht am Ende der Liste bist. Es hilft Dir ja nichts, wenn Du schneller drehen könntest, als der Rechner anzeigen kann. 😉

Ist ganz normal dass ein Widerstand da ist wenn man am unteren Rand des Bildschirms angekommen ist und weiterblättert.
Wenn man dann ganz am Ende angekommen ist kann man den Controller gar nicht mehr weiterdrehen.
Ist bei allen Listen so, z.B. auch bei der Zieleingabe im Navi.

Hat mich am Anfang auch irritiert aber man gewöhnt sich daran 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


So, kurze Info:

Habe das Auto seit Freitag und nutze das K750i mit R1CA021. Fuktioniert absolut problemslos. Werde daher alles dabei belassen.

Nochmal Danke an alle, besonders an GjK1234 für die Links

hast du ein MJ 2007? Navi Business oder Pro? Vielleicht bringt mich ein Software-Update bei BMW weiter.

Modelljahr weiß ich nicht 🙁 habe den E92, den gibt's ja erst seit September, ich glaube nicht, dass es in der kurzen Zeit schon ein MJ-Wechsel gab.
Mein Navi ist das Pro.

Gruß
Armin

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Modelljahr weiß ich nicht 🙁 habe den E92, den gibt's ja erst seit September, ich glaube nicht, dass es in der kurzen Zeit schon ein MJ-Wechsel gab.
Mein Navi ist das Pro.

Gruß
Armin

Der ist ja dann schon SW-mäßig auf dem 2007er Stand... was für ein Navi hast du?

Navi Pro

Deine Antwort
Ähnliche Themen