K1200 RS Schwerpunkt
Hallo zusammen,
vor einem Monat habe ich mir bei einem Händler eine K1200 RS Bj. 2000 gekauft. Die Maschine läuft super und ich bin auch fast wunschlos glücklich. Ein einziger Punkt macht mir Sorgen. Wenn ich die Hände vom Lenker nehme läuft der Bock nach rechts. Das ändert sich auch nicht, wenn ich meinen Schwerpunkt weiter nach links lege. Der Händler hat mir das so erklärt, dass bei dieser Maschine der Schwerpunkt durch Motor, Kardan, etc. weiter rechts liegen würde.
Ist das tatsächlich so, oder verbirgt sich hier ggf. ein Schaden?
Ich freue mich über viele Antworten, am liebsten, wenn sie mir weiterhelfen würden.
DlzG
Wolf
Beste Antwort im Thema
HALT- Deutlich ist da nix- nur wie gesagt wenn man freihändig fährt- ist aber auch noch handelbar!
bei dir ist aber was anderes nicht in Ordnung beim Fahren (mit beiden händen am Lenker!) solltest du garnix spüren!
alex
26 Antworten
Zitat:
Ist der Vordereifen schon "spitz"?
Das kommt bei der Maschine durch das hohe Gewicht und die Kopflastigkeit. Dann wird die Maschine etwas kippelig und in den Kurven zieht der Lenker dann spürbar nach innen.
Nein, spitz ist er nicht.... der Vorbesitzer ist wohl nur B oder AB gefahren. Die Seiten hatten noch volles Profil. Dafür ist jetzt nach weiteren 2k Km die mittlere Lauffläche runter. Vorne wie hinten. Rein optisch sehen die reifen auch nicht so aus, als wäre was nicht in Ordnung. Alles schön rund soweit.
du kannst aufhören zu suchen - alle BMW kardan fahrer mal die Hände vom Lenker- und? - sie zieht je nach seite Des kardans nach rechts oder links
wenn der Reifen abgefahren ist kann sich das verstärken!
gruß´Alex
Jetzt weiß ich auch warum ich den Seitenständer bei beiden auf der Seite des Kardans habe 😉 😁
Aber Komischerweise ziehen beide weder nach rechts, noch links. Dabei habe ich nen leichteren Zubehörtopf von Schnitzer drangefrimmelt und fahre manchmal mit einseitig beladenen Koffern 😰😰😰
Meine Meinung: Da stimmt was nicht oder du hörst die Flöhe niesen (2teres denk ich wohl kaum)!
Bin grad ne Runde gefahren. Hände vom Lenker, fährt schnurgerade...trotz Kardan.
Ähnliche Themen
Na ja, die Physik sagt, das Moped fährt geradeaus. Nur tut sie es nicht. Und es macht auch nicht übermässig Spaß, wenn ich in Linkskurven deutlich mehr Kraft aufwenden muss. Letztendlich ist es auch eine Frage der Sicherheit und ich fahre oft mit meiner Frau. Mein Leben riskiere ich ohne Problem, aber das meiner Frau?
Ich werde messen und neue Reifen kaufen, dann werde ich berichten.
HALT- Deutlich ist da nix- nur wie gesagt wenn man freihändig fährt- ist aber auch noch handelbar!
bei dir ist aber was anderes nicht in Ordnung beim Fahren (mit beiden händen am Lenker!) solltest du garnix spüren!
alex
Zitat:
@Alex-Opf schrieb am 16. September 2015 um 06:24:29 Uhr:
HALT- Deutlich ist da nix- nur wie gesagt wenn man freihändig fährt- ist aber auch noch handelbar!
bei dir ist aber was anderes nicht in Ordnung beim Fahren (mit beiden händen am Lenker!) solltest du garnix spüren!alex
Volle Zustimmung.
Wenn meine nach rechts zieht, kann ich das mit einem Finger kompensieren.
Bei normaler Fahrt merkt man davon gar nix.
Wenn Du in eine Richtung deutlich mehr Kraft brauchst, dann ist das auf keinen Fall normal.
Vielleicht auch mal das Lenkkopflager checken.
Hallo, kann dir zu dem Thema nur eins sagen dass ich mit meiner RS von 1999 das Problem nicht habe und noch mit keiner BMW ob es jetzt meine GS,r1100rs,oder meine K16 Gtl alle laufen gerade aus ich würde die Frage mal einem Sachverständigen fragen alles gute Biker Grüße aus Frankreich Reiner ??
Ist ja schon ein alter Fred, aber nicht ganz uninteressant. Meine brave Gudrun (R 1100 RT) fährt auch ohne Hände am Lenker mit der Feststellschraube am Gas auch geradeaus, und das solange ich es möchte, ohne Shimmy oder Lenkerflattern unter normalen Bedingungen.
Aber - nicht ohne mich dauernd leicht nach links zu neigen, egal mit welchen Reifen. ich bin mir nicht sicher ob es der asymmetrische Tank unter der Verkleidung (Links ist das voluminöse Handschuhfach) oder das Moment der in Fahrtrichtung liegenden Kurbelwelle ist.
Denn meine Kawa fährt freihändig immer absolut neutral geradeaus, da kann man sich drauf rumlümmeln oder Lockerungsübungen machen solange es bergab geht und der Schwung reicht, sogar Kurven fahren ohne Probleme (aber illegal).
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 26. Januar 2025 um 14:56:40 Uhr:
Ist ja schon ein alter Fred, aber nicht ganz uninteressant. Meine brave Gudrun (R 1100 RT) fährt auch ohne Hände am Lenker mit der Feststellschraube am Gas auch geradeaus, und das solange ich es möchte, ohne Shimmy oder Lenkerflattern unter normalen Bedingungen.Aber - nicht ohne mich dauernd leicht nach links zu neigen, egal mit welchen Reifen. ich bin mir nicht sicher ob es der asymmetrische Tank unter der Verkleidung (Links ist das voluminöse Handschuhfach) oder das Moment der in Fahrtrichtung liegenden Kurbelwelle ist.
Denn meine Kawa fährt freihändig immer absolut neutral geradeaus, da kann man sich drauf rumlümmeln oder Lockerungsübungen machen solange es bergab geht und der Schwung reicht, sogar Kurven fahren ohne Probleme (aber illegal).
Hallo, das bestätige ich dir mit dem kleinen Drang und links Haltung!
Allzeit gute Fahrt bis dann Reiner ??