K1100RS, Motoraussetzer, Bj 06-1995 mit Kat
Toskanafahrt mit Moppeds steht an. Etwas zum Knobeln für Spezialisten
Liebe Spezialisten
Hatte waehrend einer schnellen Fahrt ( ca. 220 km/h), noch in der Beschleunigung ploetzlich abrupten Motorstopp. Hat mich bald vom Bock geworfen. Kupplung gezogen und wieder nach kurzer Zeit des Rollens kommen lassen, Motor springt an, kann mit maessiger Geschwindigkeit weiter fahren ohne Probleme. Bei Vollgasfahrt, erneut Aussetzer.
Eigenartig, bei Motorstopp geht das rote Warndreieck in Tachoeinheit an. ( Vom Lampenkontrollgeraet) Kann Zusatzfehler sein im L- Kontrollgeraet und zur irrigen Annahme führen
Sieht zumindest erstmal so aus als sei ploetzlich Zuendung weg oder Stromausfall gewesen. Der abrupte Stopp weist darauf hin. Habe natuerlich alle Lampen und beide Bremlichtschalter kontrolliert, nichts, Zuendschloss ueberprueft, alle direkten Kabel durchgemessen, daran gezerrt, das ges. Mopped gestrippt. Sicherungen geprueft, Killschalter geprueft, Fussstuetzenschalter geprueft etc. etc. Alle Stecker geoeffnet, auch von Motronik einschl. der Zuleitungen, Hallgeber. Kontaktspray in Steckverbindungen, mehrfach geloest und zusammen gesteckt. Auch den Sensor Wassertemp. zur Motronik gemessen, hat ca. 2,4 K-Ohm, NTC Widerstand. Denn der kann auch sowas verursachen. Allerdings nur Motorstopp, ohne Warndreieck an.
Hat da jemand noch eine IDEE?
Liebe Gruesse an Euch aus Essen
Ernst
19 Antworten
Hallo. meine K1100RS springt nicht mehr an. Benzinpumbe, Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen, alles neu!!
Die K will trotzdem nicht. Von Elektric hab ich keine Ahnung!! Kann mir einer vieleicht noch einen Tipp geben, bevor ich die K in die Werkstatt schaffen muß? Gruß Reinhold
läuft die Benzinpumpe? summen nach dem einschalten der Zündung- wie lange stand sie
was hast du schon alles gemacht?
du darfst uns ruhig mit mehr informationen füttern...
wo wohnt deine Garage
wie lange hast du die K
ach übrgiens - halllo Reinhold!
ALR=Anlasserrelais?