1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. K100RT leckt

K100RT leckt

BMW Motorrad K 100

Hallo
meine K100 tropft neuerdings. Und zwar von der Ölwanne. An der vorderen Seite ist ca mittig eine Öffnung.Aus dieser Öffnung kommt die Flüssigkeit. Es ist kein Öl. Irgendwie ein Wasser/Öl-Gemisch. Es kommt auch nicht viel raus (noch nicht) , so ca 5 Tropfen/Monat. Weiss jemand, wofür diese Öffnung ist? Ich habe gehört, es soll mit der Wasserpumpe zusammen hängen.

Gruß
Michael

K100RT, ´86, 145000km

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heli1


braucht man dazu Spezialwerkzeug? Dann werde ich mir das mal für nächsten Winter vornehmen.

Torx T-30, wenn das Zwischentriebgehäuse ab soll.

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Killer03


Spezialwerkzeug braucht man nicht aber der Auspuff muß z.B. weg und ein paar Kniffs wegen Drehmoment und so sind nötig ,z.B muß die Schwungmasse beim Zusammenbau angezogen - gelöst und wieder angezogen werden ,am bessten das Buch ,wie helfe ich mir selbst kaufen ,dort stehts drin,fall du keins hast schick mir ne PN ich hab mehrere ,hab früher mit K 100 gehandelt ,und das eine und andere mal war ein Buch bei einer Schlachtmaschine dabei ,deshalb hab ich mehrere ,hab auch noch diverse K 100/K 75 Teile am Lager ,auch komplette Koffersätze ,falls ihr was braucht ,könnt ihr euch gerne melden.

Wenn ein Werkstatthandbuch, dann das originale, gibt es als Download bei

www.flyingbrick.de

, oder das von Haynes, ist aber nicht mehr im Handel, evtl. bei ebay.

Gruß Helmut

HAllo,
habe gerade an der K100RS das Getriebe ausgebaut.
Grund ist eine Kardanöl Leckage irgendwo zwischen Motor- Getriebeflansch und Kupplungsmanschette.
Hatte den Simmering getriebeseitig in verdacht, aber Getriebe und Motorseitig ist alles Trocken (minimal schwitzt ein wenig)
Eher voller Öl auch altes Öl ist es am Hauptständer bis hinter zur Kupplungsmanschette / Hebel.

Wo kann die Leckage herkommen?
Es fing eigentlich erst an als die K100 in der Inspektion war. Wenn sie gefahren wurde wars natürlich mehr, kurz vor Saisonende wars dann wieder besser , fast Trocken.

Hinter der Manschette ist eine Feder und ein Kolben, Wie dichtet dieser ab?
Nur über die Manschette?
Kann es auch sein das bei der Inspektien einfach zuviel öl eingefüllt wurde und dies dan über die Manschette raus drückt

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen