K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
wen meinst Du jetzt?😉 Mein Ex-TT hat einen Forge LLK für den 225 PS TT Quattro.
@schabuty: ich habe keine Unterschied bemerken können, weil mit dem Ladertausch auch gleich auf die APX Brücke umgebaut wurde
Gut , ich kann sagen das der AGU doch schon recht Geil ist .
So Aggressiv am Gas kenne ich kein 1,8 T.
Ich habe einen Willtek , den glaube ich den größten den die haben .
Ein paar Opel und VW Freaks Fahren den mit 650 PS.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Gut , ich kann sagen das der AGU doch schon recht Geil ist .So Aggressiv am Gas kenne ich kein 1,8 T.
Ich habe einen Willtek ,
den glaube ich den größten den die haben .
das ist glaube ich der größte den die haben !!!!!!! habe gerade meine Haustüre Umgebaut , war im Streß😁Ein paar Opel und VW Freaks Fahren den mit 650 PS.
Ähnliche Themen
wahrscheinlich hat er sie mal wieder selbst eingetreten, weil der sich ausgeschlossen hat 😁😁😁😁
Schabuty: ich meinte eigentlich den LLK, den du bei deinem "Kunden" verbaut hast?
Das du einen von Wiltec hast, weiß ich ja schon 😉
Genau genommen habe ich jetzt die Schäden vom 2 maligen Eintretren weg gemacht und die Türe "Renoviert"
Wurde nach 5 Jahren ja auch mal Zeit😁
Gut ich habe die Türe nun gedämmt , abgedichtet und an die neuen Türen die in der Wohnung sind Angepasst.
Der Kunden Kühler ist von DTH , der nutzt Pro Aloy Netze und Baut die Kästen selber.
Dieser Kühler Kostet Offiziell 799€
Ahh fast vergessen , den Ansaug Bereich im Bundebacher sein A3 habe ich heute noch mal Überarbeitet.
Mir gefiel der LD Aufbau immer noch nicht .
Jetzt ist es so wie ich es mir Vorstelle , man beachte das die Änderung des LLK und die Überarbeitung des Ansaug mal eben dazu geführt hat das der LD jetzt so schnell da ist das die MSTG nicht nach kommt!!
Daher ist eine Nach abstimmung nötig , der Schwingt jetzt mal eben ganz Locker auf deutlich über 1,6 Bar !! Machen soll er 1,2Bar .
Würde ich auf dem Gas bleiben Regelt er das wieder Runter aber vor dem Umbau hat er ganz Sauber auf 1,2 Bar geregelt.
Mehr habe ich nicht getestet. Ich Habe immer nur ganz Kurz Gas Angelegt.
Also Leute Vorsicht mit mal eben LLK Wechseln !!
So Bundebacher nun heißt es nur noch auf Klasen warten deine AGA hängt nun auch wieder so wie sie soll. Es fehlt zwar noch ein Gummi , aber die Position des ESD Stimmt wieder und Rappeln tut nun auch nix mehr .
So falls jemand interesse hat hier mein alter LLK, bei Fragen entweder mich oder Kalle fragen, bei dem liegt er gerade.
Zum Stand der Dinge :
Auf Grund des Umzugs der Firma Klasen Motors , kommen wir nicht zu der Abstimmung da der Prüfstand zwar fertig ist , aber bei den Witterung kein Dachdecker kommt die Lüftung aufs Dach bauen.
@schabuty
hast du auch mal ein Bild mt LLK und der Stossstange dran? man sieht doch bestimmt den LLK oder? welche Netzmaße hat denn der LLK?
Morgen ist Prüfstand Angesagt E N D L I C H !!
da kann ich noch mal Fodos machen , in der neuen Klasen Halle .😁
hier mal nen Fodo von der Absaugung , die war der Grund warum alles so lange gedauert hat da kein Dachdecker auf das Dach Wollte.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Morgen ist Prüfstand Angesagt E N D L I C H !!da kann ich noch mal Fodos machen , in der neuen Klasen Halle .😁
hier mal nen Fodo von der Absaugung , die war der Grund warum alles so lange gedauert hat da kein Dachdecker auf das Dach Wollte.
und was is nun raus gekommen??? 😁