K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
Wobei ich schon da schon über ein wechsel der Pleuel nachdenken würde, auch die Verdichtung mit 9,5 ist sehr hoch. Was haben die kleinen 1,8T eigentlich für Lagerschalen drin?
Gbunit der AGU hat die S3 Pleuel und anstelle von 19 mm Kolben Bolzen 20mm.
Es sind noch die 2 Stoff Lager von VW/AUDI , werde Umbauen auf 3 Stoff von Glycko.
Es kommen ja eh die Stahl Pleuel rein mit dem GT 28 von daher mache ich mir da jetzt keinen Streß er hat ja untenrum kein Mega Bums kommt alles schön Sanft über Drehzahl.
Es gibt genügend GT 28RS die 330PS sehr lange gefahren sind und nur wegen Umbau auf GT 30 alles Entsorgt haben .
oh man wie geil!!!
Ey Andreas, ich hab dein Dauergrinsen praktisch durchs Telefon gehört!! 😁😁😁😁😁😁
Ich bin echt gespannt wie ein Flitzebogen auf die Karre!!! 😁😛
Ich freu mich wie ein Schnitzel, dabei ist es gar nicht meine Karre! 😛
Ähnliche Themen
Jo Serien Getriebe.
Der Motor bleibt mit dem Lader so wie er ist . Habe mit genügend Tunern Kontakt die jeden Tag so Dinger Umbauen.
Bis 300PS geht der AGU ohne Probleme, bis 330PS sogar wenn es nicht zu Brutal abgestimmt ist .
Mit dem GT 28 kommt alles Neu , Kolben , Pleuel , Lager Oel Pumpe, Nockenwelle, Kopfbearbeitung, 3 Stoff Glycko Lager .
audi und vw bauen keine 3stofflager bestenfalls aulager mit stahlrücken !!! die besten lager sind im r32 und diese sind ebenfalls nur 2 stofflager !!!
Nur mal so am Rande } vorhin nach dem Sport , Schnell nach Hause.
Ein 5er GTI dachte sich du Fährst nicht an mir Vorbei als er bei 180 KM/H auf der Bahn nach rechts ging habe Ich dem ne Reise gegeben das der mir bis zur Ausfahrt hinterher ist um zu fragen was das denn sei er habe Ja schon 235 PS .
UNd ICh sein an dem vorbei als wenn er Parke !!
Das sind die Momente wo man(n) doch sehr zufrieden aus der Wäsche Schaut.
Eine neu Abstimmung wird es geben wenn der Lader Samt Krümmer ein paar KM auf dem Buckel hat und wir Wissen was wann und wo mehr Leistung Sinn macht und ob der Eigenbau Krümmer hält wo es nach ausschaut.
Wie gesagt gibt einen TT der fährt den TFSI k04 mit über 300PS, von daher sollte da noch was gehen.Zitat:
Original geschrieben von schabuty [/i
Eine neu Abstimmung wird es geben wenn der Lader Samt Krümmer ein paar KM auf dem Buckel hat und wir Wissen was wann und wo mehr Leistung Sinn macht und ob der Eigenbau Krümmer hält wo es nach ausschaut.
Wir Wissen ja das was geht , aber der Geschweißte Guss Krümmer liegt bei mir erst mal unter Beobachtung.
So ganz wohl ist mir nicht dabei gewesen aber es scheint so wie der Schweißer es auch sagt hat keine Probleme zu geben.
Es wurde Fachmännisch in einer Nacht und Nebel Aktion bei Tyssen Geschweißt , von daher traue Ich dem .da der Guss öfters Schweissen muß und weiß wie es geht.
Und S.Klasen wollte auch erst mal schauen wie die Fahrbarkeit mit dem Lader und der bisherigen Software ist .
Der legt immer Großen Wert auf Haltbarkeit und sehr gute Fahrbarkeit. Wenn die Mehr Leistung die Bauteile zu sehr Strapaziert oder die Mehr Leistung nur in einem nicht wirklich Nutzbaren Drehzahl Bereich Anliegt bleibt das so , was wir aber alle nicht glauben denn der Lader Läuft laut S. Klasen auf Sparflamme. Also geht da noch richtig was Ich denke die 280 PS bleiben Realistisch.
der Hammer ist ja das Ich jetzt schon bei 5t UPM 80 PS mehr habe als nur mit Programm bei 3,5 habe Ich schon 185 PS.