K&N Sportluftfilter

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hy,suche nach nem K&N Filter für den Mondeo Mk4 (BA7) 2.2 L Diesel.
Bei K&N selber ist keiner aufgelistet,auch bei ebay usw. finde ich keinen! wisst ihr wo man sowas bekommt und was sowas kostet? Danke im vorraus!

30 Antworten

So endlich ist der Austauschfilter von Pipercross verfügbar... muss sagen bis jetzt hab ich keinen Unterschied zum Papierfilter feststellen können.

Wo hast Du den Filter gekauft?
Wie teuer war er.

http://www.amazon.de/.../B00DUXFI8S ...unbedingt preiswerter wird's ihn wohl nicht geben.

Hab den K&N Sportluftfilter bei Amazon für 59,90€ bekommen.Über den Sinn läßt sich es gut streiten
Fakt ist allerdings das er viel länger hält als die "normalen"Luftfilter und in Verbindung mit dem Race Chip Stufe 2 mit satten 213PS kommt er gut.Übeer die Lautstärke kann ich nichts negatives sagen.

Gibt es schon ein paar Erfahrungswerte
Vom pipercross Filter

Zitat:

Original geschrieben von Jp223


Gibt es schon ein paar Erfahrungswerte
Vom pipercross Filter

Moin,

Ich fahre jetzt seit zwei Wochen einen Pipercross im 2.0 Benziner.

Bin sehr zufrieden...

In den niedrigeren Drehzahlen ist er etwas dumpfer und klingt einfach ne ecke besser...

Gekostet hat er 57 € egal wo...

Finde auch dass ee seit dem Einbau ein wenig besser fährt

Mfg

Ok danke,
Gibt es auch Erfahrungen von den Diesel Fahrern?

Ansauggeräusch ist vielleicht marginal lauter geworden, ansonsten hat sich nix verändert (Verbrauch & Leistung)!

Bei der letzten Inspektion habe ich den Filter nicht tauschen lassen und einen
Pipercross Luftfilter für meinen Mondeo bestellt.
Sollte morgen oder Samstag ankommen.
So die Zeit es zulässt, werde ich mal von meinen Erfahrungen berichten.

Luftfilter ist heute angekommen.

Der Einbau ist erfolgt, damit durch die ansonsten regelmäßig anfallenden Papierfilter kein unnötiger Müll entsteht.
einmalige Kosten: 69,90 Euro.

Erster Eindruck beim Einbau:
Die untere Führung des original Filters ist besser.
Der Pipercross kippt, da das Luftfiltergehäuse schief steht, etwas weg.
Nach dem 3. Versuch konnte ich den Deckel problemlos aufstecken und festschrauben.

Erster positiver Eindruck mit laufenden Motor (im Stand):
Durch den Pipercross hat sich die Lautstärke nicht verändert.
Werde dieses morgen beim Fahren mal beobachten.

Bild-1

So, nun der erste Fahreindruck.
Wie erwartet keinerlei Veränderung in der Fahrdynamik.
Geräuscht könnte etwas lauter geworden sein.
Aber keinesfalls störend.

Hallo an alle die Überlegen einen "Sportfilter" einzusetzen !!

Ich habe den SIMOTA SPORTLUFTFILTER AUSTAUSCHFILTER FORD VOLVO - OFO-011 bei ebay
für unter 80 Euro mit Reinigungskitt gekauft und seit 20.000 km drin.
Fahre Mondeo Tournier 2,0l TDCI 2012 . 160.000 km, davon 110.000 km selber gefahren.

Nur gute Erfahrung: Verbrauch liegt 0,3 Liter unter dem vorherigen Durchschnitt,
Der Wagen hat im Drehzahlbereich bis 2.000 U/min. gefühlt 10 % mehr Durchzug.

Einzigst was vielleicht den ein oder anderen stören könnte, ist die regelmäßige Reinigung
des Filters mit Hilfe von Pressluft..ca. alle 5.000 km. Kompressor ist hilfreich,
hat aber nicht jeder.
So weit so gut.
Was könnt ihr über K&N berichten ?
Bis bemnächst...

Also ich fahre im 3. Mondeo MK4 2.0 TDCI nun den Pipercross Luftfilter. Dürfte gut 100 000km auf dem Buckel haben.
Mein Verbrauch ist leicht gesunken und ich habe das Gefühl der Durchzug ist einfach besser. Ich spüle ihn 1mal im Jahr mit Waschmittellösung aus. Hat sich gegenüber dem Papierluftfilter schon gerechnet.

Fahre den 2.0 TDCI schon über 40tK mit den K und N Filter.Viel besser wie mit Original Filter. Keine Probleme bisher und bei gleicher Fahrweise ca.0.7 Liter weniger.

Kann mir doch niemand erzählen, dass der Wechsel des Luftfilters 0,7l weniger Verbrauch produziert. Warum sind die Dinger nicht von Werk aus drin? In Zeiten von CO2 Sanktionen etc.?

Deine Antwort