K&N Luftfilter

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob jemand von euch den orginalen Luftfilter gegen einen von K&N o. ä. ausgetauscht hat und ob man einen Unterschied feststellt (Sound und evtl. Leistung).

Grund ist folgendet ... ich habe mir eine Sportauspuffanlage geholt und darf keine Performance Airbox (Rennpilz) draufmachen. Um im legalen Rahmen zu bleiben kann ich (nach meinem Wissensstand nach) nur den original Luftfilter gegen einen anderen austauschen.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Gruß

Quengler

46 Antworten

Ein Austauschfilter bringt keine Mehrleistung !

Und wie sieht es mit dem Sound aus?

Sag mal wenn ma nden passenden Filter gefunden hatt wie Montiert man den bei dem Auto überhaupt hab da gesehn das beim Luftfilter kasen so ein Stecker drann ist dürfte die Lambadasonde sei nwenn ich recht hab .
Ist die extra drann gemacht oder ist die am Luftfilterkasten angemacht .
Da braucht man doch sicher ein anderes roh das das alles zusammen passt oder .

Zitat:

Original geschrieben von fordfan1997


Sag mal wenn ma nden passenden Filter gefunden hatt wie Montiert man den bei dem Auto überhaupt hab da gesehn das beim Luftfilter kasen so ein Stecker drann ist dürfte die Lambadasonde sei nwenn ich recht hab .
Ist die extra drann gemacht oder ist die am Luftfilterkasten angemacht .
Da braucht man doch sicher ein anderes roh das das alles zusammen passt oder .

Lambdasonde ist im Auspuff... das ist der MAF

Ähnliche Themen

hab die tauschfiltermatte drin weil das 57i kit was es da irgendwie gibt oder geben soll bekommt man ja nich eingetragen. also leistungstechnisch würd ich mal sagen bringt gar nix. hab das gefühl das er schneller kommt. also mitm latschen vom pedal kommt der anzug unmittelbarer als davor.

soundtechnisch gibts etwas her, der sportauspuff röchelt mehr und das war genau das was ich wollte. Hört sich ganz gut an. zwar teurer spass aber schon in ordnung das ganze.

grüße

ach so ok dan hab ich mich wol etwas vertan wo genau was ist .
Ich will mir dann ja auch einen Sportluftfilter einbauen aber nur einen der eingetragen ist mit ABE .
der auch zu diesem Auto passt .

1.6 diesel mit 90 Ps,
durch dem Tausch des Filters, spürte ich schon eine freiere beschleunigung. ob er jetzt wirklich was an leistung gebracht hat, lass ich mal dahingestellt. ich hatte ihn aber nur 1 woche drin, dann hab ich ihn verkauft und mit nen neuen bestellt.
mal sehen wie es jetzt bei dem neuen mit 95 Ps ist, der wohl hoffentlich bald kommt.

Na ja bei 120 ps benziner muss das ganze dann noch viel besser sich anhören und etwas ps bringen .

zur info, die luftfiltermatte is eintragungsfrei das 57i kit bekommste meines wissens nach gar nich eingetragen.

bekommt man die nur beim FoFi nich eingetragen oder generell nicht ?

weil ein Kumpel von mir hat das selbe Kit für seinen BMW hats auch eingebaut ob er damit beim TÜV war weiß ich zwar jetzt nicht aber er meinte irgendwas davon das er ein ABE dafür hat.

das wär schade weil ich hatte auch schon mit dem gedanken gespielt mir das zu holen wenn das besseren Sound und etwas leistung bringt.

würde den die K&N Austauschluftfiltermatte was bringen in verbindung mit einem neuen Ansaugschlauch ??

Nein bringt es auch nicht.
Ich fahre ja eine Komplettauspuffanlage mit Fächerkrümmer usw. die k&N Tauschmatte habe ich mir für eine besserer Luftfülle gebaut , lässt auch mehr durch. Der Stecker ist der Luftmassenmesser. die Tauschmatte kann ich nur empfehlen wenn Remapping / Komplettauspfufanlage(auch ohne Krümmer) auf dem Plan steht. Ansonsten die Pipercross Ansaugkits.

grüße

hallo, ich habe den Luftfilter getauscht, danach zieht er im unteren drehzahlbereich besser durch und läuft sparsamer,
was bringt denn dein Sportauspuff?
mfG

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


hallo, ich habe den Luftfilter getauscht, danach zieht er im unteren drehzahlbereich besser durch und läuft sparsamer,
was bringt denn dein Sportauspuff?
mfG

Oki sehr gut . Also meine Komplettanlage Fächerkrümmer Firedirch Motorsport Komplettanlage 2,6 " habe ich es mit k&N Matte und Remapping von 82 auf 102.6 geschafft. Da geht aber noch ziemlich viel. bin sogar mit dem Drehzahlbegrenzer 100 u/Min runter gegangen.

grüße

Das ist eine ordentliche Leistung,
dann noch die größeren Räder drauf und er läuft schön schnell auf der Bahn
MfG HausmeisterTommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen