K&N Luftfilter für 118d und 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wer hat Erfahrungen mit K&N Luftfiltern für die
beiden Diesel, bitte um Feedback.

www.racimex.de

17 Antworten

Ich hab auf den Speicher noch einen 57 i Kit von focus st 170 liegen,die hab ich damals am meinen Focus abbauen mussen nach einer Woche,war zwar schoner Sound aber der luftmassenmeter spielte verrückt und immer fehlermeldungen.Problem ist meistens das der offene Luftfilter zu viel warme luft ansaugt vom motorraum und kalte Luft ist besser.

Zitat:

Original geschrieben von freeware


Ich hab auf den Speicher noch einen 57 i Kit von focus st 170 liegen,die hab ich damals am meinen Focus abbauen mussen nach einer Woche,war zwar schoner Sound aber der luftmassenmeter spielte verrückt und immer fehlermeldungen.Problem ist meistens das der offene Luftfilter zu viel warme luft ansaugt vom motorraum und kalte Luft ist besser.

Meines Wissens kann der Luftmassenmesser relativ schnell durch einen "Sportluftfilter" zerstört werden. Ich würde mir also gut überlegen so ein Ding einzubauen...

Chinook

Laß die Finger davon,bringt eh nix,ist nur rausgeschmissenes Geld.

Hi,

ich hab ihn beim Motorwechsel gleich mit einbauen lassen, da ich das ja nicht wegen Sound etc. mache sondern wegen Langlebigkeit und der Luftdurchsatz ist natürlich auch viel besser gard beim Turbo nicht schlecht und Digitec kann das Chiptuning dann gleich drauf abstimmen. Ob er nun schneller läuft oder besser durchzieht kann ich noch net sagen da ich den zweiten Motor noch einfahre.

Ciao Ciao

Ähnliche Themen

Hab heute den K&N bekommen!

So ein Mist, das Ding kostet 86,50 mit Versand und passt ganz beschissen rein, lasst die Finger davon.

lt. Aussage von Racimex müsste er passen, tut er aber nicht, haben richtig nacharbeiten müssen!

Naja mal sehen wie der Luftfilter arbeitet, Wochenende werd ich mal testen !

trotzdem mag sein das er laut Teilenummer im 5`er und 3`er Diesel richtig passt aber im E87 120D nicht !!!

der luftmassenmesser ist sehr auf schmutz anfällig, nun rate mal mit was der sportluftfilter besprüht wird.
habe ihn auch drinnen, 25.000km und neuer massenmesser war fällig, er unterstützt nur den chip in sachen rauchentwicklung, mehrleistung kriegste genau NULL PS.
vielmehr würde eine änderung der AGR führen, bessere ansprechkeit des motors und dieselrussausstoß.
spar dir die 75-86Euro und erkundige dich wie die AGR stillegen geht, schlauch abziehen ist aber nicht, hast dann fehlermeldungen, musst nur eine schraube in den schlauch stecken.

Zitat:

Original geschrieben von steinschlag


der luftmassenmesser ist sehr auf schmutz anfällig, nun rate mal mit was der sportluftfilter besprüht wird.
habe ihn auch drinnen, 25.000km und neuer massenmesser war fällig, er unterstützt nur den chip in sachen rauchentwicklung, mehrleistung kriegste genau NULL PS.
vielmehr würde eine änderung der AGR führen, bessere ansprechkeit des motors und dieselrussausstoß.
spar dir die 75-86Euro und erkundige dich wie die AGR stillegen geht, schlauch abziehen ist aber nicht, hast dann fehlermeldungen, musst nur eine schraube in den schlauch stecken.

Oh Mann!

Ich würde mir lieber überlegen, wofür das AGR da ist und es dann lassen!

AGR stillegen -> keine Betriebserlaubnis mehr.

Hi,

also ich glaub net das der Sprtluftfilter am Tod deines Luftmassenmesser dran schuld ist, der kumple hat in seinem 5er innerhalb von 6 Monaten den 3 Klimakompressor, löag das am schlechten Sommer 2004???
Also mein Japaner hat den schon gut 100Tkm drin und der läuft tadellos, nunja ist ja auch ne Japaner grins.

Ciao Ciao

Zitat:

Original geschrieben von xd120


Hi,

also ich glaub net das der Sprtluftfilter am Tod deines Luftmassenmesser dran schuld ist, der kumple hat in seinem 5er innerhalb von 6 Monaten den 3 Klimakompressor, löag das am schlechten Sommer 2004???
Also mein Japaner hat den schon gut 100Tkm drin und der läuft tadellos, nunja ist ja auch ne Japaner grins.

Ciao Ciao

hast recht, die von bosch sind halt a bissl anfällig, habe beim vorgänger innerhalb 130tkm. 2stk. benötigt.

und jetzt geht´s weiter, zwar auf kulanz, aber wieder termin beim freundlichen.

der mechaniker wollte, als er den K&N sah, den werkstättenleiter bescheid geben, das nicht ein orginalfilter im kasten war, konnte ihn noch abhalten, weil ich ihn pers. kenne.

@wacken:AGR-ist schon richtig, die abgaswerte schnallen in die höhe, betriebserlaubnis is weg, aber ich riskiere keinen massenmesser mehr.

Zitat:

Original geschrieben von steinschlag


@wacken:AGR-ist schon richtig, die abgaswerte schnallen in die höhe, betriebserlaubnis is weg, aber ich riskiere keinen massenmesser mehr.

Lieber einen LMM riskieren als den Versicherungsschutz und dann bei einem Unfall sein Leben lang zahlen müssen...!

Hoffen wir einfach mal der Umwelt zur Liebe das die dich krallen oder du ohne Versicherungsschutz nen kleinen Unfall baust. Viel Spaß mit deiner Versicherung wünsch ich noch ......

die schraube ist im schlauch, und der ist angesteckt, wer zieht alle schlauche herunter bei einem unfall?

wenn ich umweltbewusst sein sollte, so dürfte ich derzeit keinen diesel ohne RPF fahren.

hi,

also bei Umweltthemen sollte sich jeder mal ganz doll an die eigene Nase fassen, jeder kauft lebensmittel im Supermarkt und die werden zu 99% mit LKW angeliefert die auf 100km mehr Schadstoffe in die Luft jagen als ich das ganze Jahr (ps. nicht dran hochziehen ist übertreiben dargestellt nur zum veranschaulichen)
also was machen wir den da???? verhungern oder was, ich denke man sollte nicht gleich wieder auf jedem rumhacken, aber mir scheint hier gibts extrem viele mit Heiligenschein. Ich hab Ecken und kanten und stehe auch zu meinen Sünden, denn ohne die gehts nicht im Leben!!!
Ich leb ja nur einmal, wer mehr weis bitte melden würde auch nochmal leben mit den gleichen Fehlern. Möcht nicht wissen wieviel Öl meine alten Winterkisten oder meine 2Takt Enduro so an Umwelt verpestet haben, man bin ich nen Schlimmer ich glaub ich muß hinter Gitter

Ciao Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen