- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- K&N Luft-Filter für 1,9cdti
K&N Luft-Filter für 1,9cdti
hallo leute,
Habe diesen angebot bei ebay gesehen...
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht??
DA STEHT: K&N Luftfilter haben mehr Luftdurchlass als die Papierluftfilter.Dadurch gelangt mehr Sauerstoffreiche Luft in den Motor und fördert die Verbrennung.
Prüfstandversuche zeigen einer Leistungssteigerung von 2-4 %. Eine Kraftstoffersparnis ist efenfalls möglich. Allerdings abhängig von Fahrzeug, Motorlast und Fahrstil.
Bringt das was??
Ich glaube dass mein Motor bzw Steuergerät eh nur an anzahl von sauerstoff zieht und vom Luftmengenmesser gemessen wird, dass heisst dann,dass es eh nix bringen würde oder lieg ich da falsch?
K&N LUFTFILTER: http://cgi.ebay.de/...mZ8051839929QQcategoryZ44193QQrdZ1QQcmdZViewItem
gruss
cihan
Ähnliche Themen
15 Antworten
Re: K&N Luft-Filter für 1,9cdti
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Bringt das was??

Aber .......
Zitat:
Umfang der Garantie:
Jeder ordnungsgemäß an die Fa. K&N eingeschickte K&N Filter wird durch einen neuen K&N Filter ersetzt, sofern der Filter einen defekt aufzeigt der von dieser Garantie und deren Bedingungen abgedeckt ist. Eine Haftung für direkte, unmittelbare Schäden, sowie Folgeschäden/-kosten die durch den defekten Liefergegenstand entstanden sind werden im Rahmen dieser Garantie nicht übernommen.
Jeder K&N Filter muß auf Kosten und Gefahr des Käufers zusammen mit der Kaufquittung an K&N eingesandt werden. K&N behält sich das Recht vor zu prüfen und zu entscheiden, ob die oben genannten Garantiebestimmungen korrekt erfüllt wurden. Werden die Bestimmungen nicht erfüllt, ist K&N unter keinen Umständen dazu verpflichtet die hier beschriebene Garantie einzulösen.
Hier ist der ganze Text
mfg
Omega-OPA
Hallo,
dem muss ich dem OmegaOpa widersprechen.
Eine gute Bekannte hat bei J&R diese auswaschbaren Luftfilter für J&R (das ist das gleiche wie K&N nur nicht so populär) entwickelt und bei Harley-Fahrern ist es gang und gebe, dass man die Filter gegen K&N austauscht.
Man muss hier deutlich zwischen den offenen Luftfiltern (nicht zugelassen) und den zugelassenen, auswaschbaren Filtern unterscheiden. Ganz klar, die nicht zugelassenen stehen gar nicht zur Diskussion, aber mit...
...den zugelassenen schadest du Deinem Motor nicht und die angegebene Mehrleistung von 3-4% stimmt auch in etwa, allerdings wirst du die 3% mit Sicherheit nicht erfühlen können, da ist ja sogar die Serienstreuung des Motors höher.
Bezüglich der Leistung kannst du dir das Geld sparen!
Sinn machen die Filter evtl. auf lange Sicht, da man sie einfach jährlich in lauwarmen Wasser auswäscht (sind keine Papierfilter und mit einem Ölspray behandelt, dadurch hält der Filter ein Autoleben lang.
Bei Harleys mit Vergaser bringen diese Filter deutlichen Leistungszuwachs, allerdings auch nur dann, wenn man im Vergaser mit einer Düse höher und anderer Auspuffanlage unterwegs ist.
Im Anhang ist noch ein Bild von mir, das meinen Aermacchi Luftfilter zeigt, den J&R Speziell für mich angefertigt hat. Man erkennt den Unterschied deutlich.
Schönen Gruß,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
Hallo,
dem muss ich dem OmegaOpa widersprechen.
Wieso ?
Ich habe nur die Garantiebedingungen von K&N zitiert .......solltest Du deren Sinn nicht verstanden haben ?
Im übrigen : Bei Vergasermotoren hatte ich auch nie Probleme mit dem Filter .......... aber der Vectra hat ja keinen mehr , dafür aber ein Bauteil , was bei einem Defekt richtig in's Geld geht
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
..... aber der Vectra hat ja keinen mehr , dafür aber ein Bauteil , was bei einem Defekt richtig in's Geld geht
mfg
Omega-OPA
Rööschtöösch...oft Ursache für Fehlercode P0170 (Kraftstoffgemisch Fehlfunktion (Bank 1))...was auf einen defekten LMM hindeutet. Muß nicht passieren...aber kann...siehe Opa's Hinweis auf das "beliebte" Spiel mit dem Trommelrevolver

grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
das "beliebte" Spiel mit dem Trommelrevolver
Indische Schlangenbeschwörer machen das etwas anders ........ die nehmen 6 Schlangen .......... und eine davon ist TAUB
Wer es immer noch nicht glaubt , kann ja mal hier lesen
hab meinen rausgeschmissen, da er meineserachtens nix gebracht hat, "bisserl" besserer durchzug untenrum bei höherem Spritverbrauch und die gefahr des defekten LMM
wobei ich nach wie vor behaupte die bringen nix, egal ob Platten- oder Offener-Filter. Ist nur subjektiv aufgrund der Klangänderung.
Servus cihanffm,
Vermeindliche Leistungssteigerungen die nicht messbar sind...
vermeindliche Kosteneinsparung durch den Dauerfilter die durch defekte LMM nie eintreten...
vertane Zeit für den Werksattbesuch und Einbau...
wem außer K&N und dem Zulieferer soll das nutzen?
Dir eher nicht!
So Long!
PW
Hallo,
also, ich widerspreche euch weiterhin. Auf der einen Seite wird hier behauptet er zerstört den LMM auf der anderen Seite sagt ihr er bringt keine Leistungssteigerung. Das ist nicht logisch.
Außerdem reden wir hier nicht von einem offenen Tuningfilter, sondern von einem auswaschbaren Filter, dessen Leistungsvorteil im Toleranzbereich liegt.
Da habe ich zwischen einem frischen Serienluftfilter und einem vielleicht 1 Jahr alten, benutzten Luftfilter ja mehr Toleranz bei der Luftdurchlässigkeit! Also im Ernst, wenn der LMM 3% Toleranz nicht kann, hätte er vielleicht kein LMM werden sollen, sondern ein Stück verkleidungsplastik. ;-)
Naja und wer zum Luftfilterwechsel in die Werkstatt fährt, der ist ja selbst schuld. ;-)
Gruß,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Servus cihanffm,
Vermeindliche Leistungssteigerungen die nicht messbar sind...
vermeindliche Kosteneinsparung durch den Dauerfilter die durch defekte LMM nie eintreten...
vertane Zeit für den Werksattbesuch und Einbau...
wem außer K&N und dem Zulieferer soll das nutzen?
Dir eher nicht!
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
Hallo,
also, ich widerspreche euch weiterhin.
Leider hast Du die Problematik aber noch immer nicht erkannt
Hallo Omega-Opa - lauerst du auf neue Beiträge. ;-)
Ja, kann schon sein das ich die Problematik nicht erkannt habe, weil ich keine sehe. So erkläre sie mir doch?!
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Leider hast Du die Problematik aber noch immer nicht erkannt
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
...So erkläre sie mir doch?!
So lies doch mal den Thread den Opa oben verlinkt hat...da steht das 'warum' doch mehrfach

grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
Naja und wer zum Luftfilterwechsel in die Werkstatt fährt, der ist ja selbst schuld. ;-)
Naja , es gibt auch zwingende Gründe wie z.B. Garantiebedingungen beim NEUWAGEN

Das war übrigends auch der Grund weshalb ich mit einem BLAUEN AUGE davongekommen bin . Habe 5 Aktenordner von der Angelegenheit . Letztendlich endete die Angelegenheit in einem Vergleich .
Du kannst aber gerne auf die Garantiebedingungen von K&N setzten

Mehr werde ich dazu auch nicht mehr schreiben , habe ich schon zu Genüge hier Veröffentlicht ......... musst mal suchen .
mfg
Omega-OPA