K&N im 16 V ?

Opel Astra F

Hi Leute.

Meistens habe ich die Antwort auf meine Fragen auch so gefunden nur heute musste ich mich doch mal anmelden und selbst nachfragen.

Ich habe eine Astra f 1,8 16 V und beabsichtige mir einen K&N Luftfilter zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil beim 16 Ventiler? Hab mir mal sagen lassen das da soundmässig nicht viel Unterschied entsteht ?!

Vielen Dank im Vorraus

20 Antworten

die geräuschveränderung ist einbildung 😉
wenn das so wäre müssten die eingetragen werden... gleiches gilt für mehrleistung...

ich weiss ja nicht was ihr mit euren papierluftfiltern macht od. ob ihr täglich durch die wüste fahrt 🙄
einmal im jahr auskloppen od. absaugen (ja ich weiss da setzt der sich zu blablabla) und dann funtzt das wieder´n jahr... 😮

Hier geht es aber um einen Offenen. Und bevor ich mir einen Offenen Müll rein bsatel, setze ich lieber eine matte ein die ewig hällt. Und in verbindung mit vectra V6 ansaugrohr ist das ansprechverhalten schon enorm gestiegen. (aufjedenfall beim astra G der fall) 

Mensch, DU bist mein Held... Am Kasten rumwerkeln was ja nunmal auch illegal ist und dann behaupten da kommt mehr bei raus... Im LET-Forum vor Jahren ist mal ein Test durchgegangen, dass ein neuer Papierfilter die besten Filter/Durchlaseigenschaften besitzt.

Da würde mich interessieren, wie oft du den Filter wechselst? Bei 1x jährlich (auch meist zu früh) müsstest du dein Auto mimimum 6Jahre fahren um erstmal die "grüne 0" zu bekommen...

Und was sich grässlich anhört oder nicht, ist eine subjektive Meinung... Ich find es auch grässlich, wenn mich ein 1,6er mit offenem LuFi an ner Kreuzung "anmachen" will...

Seine Fragen sind beantwortet, und alles andere an Meinung kannst du in einem der vielen Spamthemen kundtun...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Mensch, DU bist mein Held... Am Kasten rumwerkeln was ja nunmal auch illegal ist und dann behaupten da kommt mehr bei raus... Im LET-Forum vor Jahren ist mal ein Test durchgegangen, dass ein neuer Papierfilter die besten Filter/Durchlaseigenschaften besitzt.

Ohman scheinst es echt nicht so mit dem Lesen zu haben oder? Wo bitte habe ich geschrieben das es Leistung bringt? Habe geschrieben gehabt das weder ein Offener noch Matte Leistung bringt. Sondern höchstens das ansprechverhalten steigert. Das hat nichts mit leistung zu tuhen^^🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Im LET-Forum vor Jahren ist mal ein Test durchgegangen, dass ein neuer Papierfilter die besten Filter/Durchlaseigenschaften besitzt.

Da würde mich interessieren, wie oft du den Filter wechselst? Bei 1x jährlich (auch meist zu früh) müsstest du dein Auto mimimum 6Jahre fahren um erstmal die "grüne 0" zu bekommen...

Und was sich grässlich anhört oder nicht, ist eine subjektive Meinung... Ich find es auch grässlich, wenn mich ein 1,6er mit offenem LuFi an ner Kreuzung "anmachen" will...

Seine Fragen sind beantwortet, und alles andere an Meinung kannst du in einem der vielen Spamthemen kundtun...

wer hier ein held ist sei mal dahingestellt 😁

den Test will ich sehn!!! poste den doch bitte mal hier - oder nen link!

....was schonmal klar ist, der papierfilter hat nen höheren druckverlust als der gewebefilter vom KN. bei sauberem Filter wird das nicht besonders viel sein, jedoch wenn der filter anfängt zu versiffen, wird sich der druckverlust beim papierfilter genau wie beim KNfilter exponential verhalten - ausschlaggebend sind dabei die vorfaktoren, die beim KN garantiert kleiner sind.
das ist auch genau der grund, warum der motor "besser am gas hängt"

der filterwechsel ist übrigens abhängig - man kann den einen papp-filter auch 10 jahre fahren...das geht bestimmt - nur wird der motor einem das mit fehlender leistung und hohem spritverbrauch quittieren 😉

um's mal genau zu sagen - der "sound" oder das grässliche geräusch was du meinst, kommt nicht vom luftfilter, das hat resonanzgründe im ansaugtrakt vor dem filter
zum grässlichen klang - das ist ansichtssache - der eine mag's, der andere nicht 😉
....grässlich find ich z.b. solche vorschalldämpferattrappen - klingt als würd ein elefant in einen eimer furzen 😁
da find ich den anderen luftfilter nicht so schlimm. darüberhinaus, man sollte sich wundern wieviel ein ESD ausmacht.....(wir reden hier von KLANG; nicht von LAUTSTÄRKE!!!)

zur sache mit dem offenen/geschlossenen filter.
Was richtig ist, im stau bzw. and er ampel im sommer kriegt der motor warme luft ab - was demnach die leistung klaut (aber ansich nur bis zu dem moment, wo man fährt, danahc strömt wieder frische luft rein) aber davon mal abgesehen, der luftfilter ansich bringt nicht wirklich leistung - wenn dann nur gegenüber einem versifften pappfilter (vielleicht kommt daher diese meinung?)
Fährt man aber über Land/AB - ist dies wieder relativ
Bedenken sollte man in dem fall, dass im Motorraum dabei ein grosser durchzug vorhanden ist - also kalte luft zur genüge.

...zum thema spam - ich glaub da gehört ein andere "held" hin 😁 😉

Denke Schnibble hat den Nagel auf dem Kopf getroffen

Damit ist alles gesagt TOP😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen