K&N im 16 V ?

Opel Astra F

Hi Leute.

Meistens habe ich die Antwort auf meine Fragen auch so gefunden nur heute musste ich mich doch mal anmelden und selbst nachfragen.

Ich habe eine Astra f 1,8 16 V und beabsichtige mir einen K&N Luftfilter zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil beim 16 Ventiler? Hab mir mal sagen lassen das da soundmässig nicht viel Unterschied entsteht ?!

Vielen Dank im Vorraus

20 Antworten

Nich? Ich würde schwören, dass der Unterschied zur Serie schon ziehmlich deutlich ist! Muss auch nicht unbedingt ein K&N mit den Geisel-GA sein. Meiner is von JR ohne Auflagen zur Dämmung^^

nen offenen?? bringt außer en bissjen sound nix wenn man den einfach so reinknallt. im gegnteil, er klaut dir sogar leistung

Zitat:

Original geschrieben von kombinator II


Hab mir mal sagen lassen das da soundmässig nicht viel Unterschied entsteht ?!

ach quatsch, wer sagt sowas? klingt im stand zwar scheiße aber beim beschleunigen klingt das ganz ordentlich... hatte am 1,8 16v auch einen dran

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


er klaut dir sogar leistung

Mit welcher Begründung?? Ich hab meinen Aussentemp.sensor direkt an den LuFi gesteckt... Ergebnis: selbst in der Stadt nur 3° Temp.unterschied... Woher kommt also der Verlust?

------------
Naja, das "röcheln" im Stand ist schon irgendwie komisch...

Ähnliche Themen

also in physik hab ich mal gelernt dass in der gleichen menge warmer luft weniger sauerstoff enthalten ist als in kalter...

am c20ne hab ich im hochsommer auch nen deutlichen leistungsverlust gegen den filterkasten (bei gleichen temperaturen) festgestellt... mim 1,8er bin ich im sommer nicht soviel gefahren...

Wo holst du die ganze warme Luft her?? Ich habs doch bei mir gemessen... 3Grad mehr zur Aussentemp... Der gedämmte Fächer macht übrigens sehr viel aus... Selbst nach Vollgas ballert der nicht so wie der Gussmist... Im Winter taut die Haube auch kaum ab.

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


nen offenen?? bringt außer en bissjen sound nix wenn man den einfach so reinknallt. im gegnteil, er klaut dir sogar leistung
 

wie müsste man den filter denn eibauen damit er auch das hält was die hersteller versprechen?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wo holst du die ganze warme Luft her?? Der gedämmte Fächer macht übrigens sehr viel aus...

da haste dir die antwort ja selber schon gegeben... in meinen autos war nichtmal son hitzeschutzblech überm krümmer... gabs auch nicht serie bei jedem motor...

Also abschiessend kann man sagen das der schon Krach macht ?!

ja...!

Dann mal vielen Dank für eure Hilfe. Ist echt cool hier.

Werde mir mal einen zulegen und dann hier nochmal berichten.

Hol dir lieber eine K&N Matte. Die offenen Lufis haben zwar mehr Sound aber ich finde das hört sich grässlich an. Dann kommt noch dazu das du leistung verlierst.

Ich habe an meinem Astra G anderes Ansaugschlauch vom Vectra V6 Montiert und die Resonanzrohre im Kasten herausgenommen. Dann eine K&N Matte rein, und das bringt eine ganze menge. Probier es lieber mit sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Hol dir lieber eine K&N Matte.

die dinger kosten 5 mal mehr als ein papierfilter und bringen garnix... weder krach, noch leistung... üble geldschneiderei

Die dinger sind aber auswaschbar und somit halten die länger. dann kommt noch dazu das die mehr luft durchlassen (schau dir papier an und dann K&N). Sound bringt es auch etwas (minimal). Leistung bringt weder ein offener noch matte. Aber inj verbindung mit kastenumbau sound schon 😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen