K&N 57i

Audi TT 8N

Hallo,

hab mir das 57i gekauft,aber mir fehlt wohl das Verbindungsstück zum LMM zum befestigen.
Kann man das auch einzeln kaufen und wo kann ich es bestellen.hoffe ihr könnt helfen...

lg

27 Antworten

danke schonmal für die antworten,habs einfach selber gemacht jetzt-siehe da.es passt natürlich. :-)
eine frage hab ich aber doch noch,jetz hängt der luffi so träge runter,gibts nicht ne möglichkeit,dass er "starr" oben waagerecht bleibt?

gruß

jaahaaa ,da ist normalerweise ein metallhalter bei ,wenn der filter frei in der luft hängt ,wird er dir irgendwann abfallen 😉

Schau mal,
hier sind Bilder von meinem K&N57i habe ihn aber wieder ausgebaut ist mir zu nervig.

http://home.arcor.de/skyguard/AUDI_TT/IMG_0104.JPG

http://home.arcor.de/skyguard/AUDI_TT/IMG_0106.JPG

Da siehst du auch ob alles da ist oder ob was bei dir fehlt.

Gruß,
Michael

sag mal ist deiner rosa 😁
komisch hab auch den 57i und meiner sieht irgendwie ein bischen anders aus 😕 ...irgendwie roter und irgendwie auch ein bischen dicker und kleiner!
gabs da mal ne erneuerung?

gruß michael

ps. auf dem bild unten sieht man ja schön den halter 🙂

Ähnliche Themen

meiner ist auch dunkler, oder ggf nur dreckiger..

http://www.people.freenet.de/Audi-TT/TTUmbau2007-70.JPG

yo danke.
also mein luftfilter ist ähnlich klein.der filter vom fabian
ist sehr nah am kotflügel,das kann ich von meinem nicht behaupten.gibt es da 2 verschiedene?

so wies aussieht hat fabian noch zwei snüffelstücke dazwischen 😁
mit den zwei "schlauchverlängerungen " kanst du den filter in der richtung veränern und bist näher am kotflügel ,was sinn macht ,wegen der warmen luft und so 🙂

snüffelstücke....alles klar 😁😁

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Koray44


snüffelstücke....alles klar 😁😁

Noch nie Werner gesehn? 😁

Ich kenne das Problem 😉 Der offene richtet eigentlich jeden LMM früher oder später. Was ich aber erstaunlich finde ist das es scheinbar hier noch keinen Motor runiert hat???? Schaut mal im Turbo Opel Forum ( c20letforum ) nach..... Dort ist jeder 2 Motorschaden auf einen KuN und LMM zurück zu führen.... Und das ist keine Vermutung, sondern von Fachabteilungen bewiesen 😉

Scheinbar verkraftet der Audi Motor die falschen Werte und somit das falsche Gemisch besser??

Girks

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Noch nie Werner gesehn? 😁

doch, sichaa dat....

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


sag mal ist deiner rosa 😁
komisch hab auch den 57i und meiner sieht irgendwie ein bischen anders aus 😕 ...irgendwie roter und irgendwie auch ein bischen dicker und kleiner!
gabs da mal ne erneuerung?

gruß michael

ps. auf dem bild unten sieht man ja schön den halter 🙂

[/QUOTE

Ne das ist nicht rosa *fg schimmert nur so.
Der ist nur gade mal 20km gelaufen also noch "frisch"
Und ne denke nicht das es da mal eine Änderung gab.
Vieleicht liegt es auch daran das er für einen VW-Beetle geeignet ist ist laut ABE
Habe ihn halt wieder ausgebaut ist nicht mein fall.
Und die frage ist echt ob das Teil was bringt und welchen nutzen es somit hat auser eventl. den LMM zu schrotten bzw. Krach zu machen das alle sich in der Stadt umdrehen wenn du Gas gibst. Hört sich halt an wie ein Jet. Pfeift, ohne Ende.

Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen