k-jet und 90ps?????????

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,

ich habe nun schon ein paar mal im forum geschrieben , das ich mir einen golf2 90ps mit rp un monjet bei ebay ersteigert habe , nun will der typ das auto nicht mehr hergeben weil ihm der kühler kaputt gegangen ist , und einer neuer ist ihm zu teuer (ist halt ein depp bewertung folgt:-)))
also habe ich darauf die zeitungen durchforstet und siehe da...
ein gut erhaltener nur in der familie gefahrener gol2 bistro mit 90ps ....
die angaben bestätigten sich das auto hat einen tip top zustand noch nie einen unfall usw .
für unglaubliche 250euro weil sie dringend platz brauchen .

so nun zur eigentlichen frage :

ein blick unter die haube verwunderte mich extrem , was ich vorfand war ein motor der ganz genauso wie mein 112ps gti motor aussieht ....?
was ist das ?
gab es das ?
hat jemand erfahrungen mit dem motor ? ich glaube ein gx ist das

ob es wohl die möglichkeit gibt diesen als gti aufzumachen ? der block ist ja gleich .. der kopf hat löcher für die einspritzdüsen .... usw.
wie könnte bei diesem motor die leistung gesengt sein ?

mfg

danke für eure beiträge

104 Antworten

den gx gabs mit k-jetronic mit nachrüst gkat

hab so einen hier stehen, steuergerät liegt neben mir...hatte mich auch total verwirrt.

also jetzt steht alles fest , ich hole ihn am samstag , bezahlt ist er schon , also kann nichts mehr schiefgehen .
sobald ich ihn habe , mache ich ein foto vom motorraum und wer es veröffentlichen .

dann können wir ja nochmal schauen .

nochmal zum tunning , besser alles so lassen und nocke + fächer einbauen ...... oder versuchen zum gti umzubauen (kopf krümmer von gti usw.) was meint ihr ?

mfg

Zitat:

...und die etwas höhere verdichtung sind schonmal nen anfang

stimmt leider nich, der brennrauminhalt ist gleich. die höhere verdichtung wird durch andere kolben erreicht

danke für deinen beitrag , sag mal , wenn ich dann denn kopf plannen würde hätte ich doch dann auch ne höhere verdichtung , oder ?
was würdest du machen ? kop wechseln , oder nicht ?

`mfg

PS: oder lieber so ein paar tunig masnahmen treffen , z.b. nocke , fächer usw

Ähnliche Themen

@Nil joa stimmt....verlesen 😁 aber groessere ventile gibts trotzdem 🙂

jo, 2mm. nur ob die mit der kleinen ansaugbrücke was bringen?!?

morgen werd ich den kopf inner firma schleifen, mal sehen wieviel 1/10tel ich wegnehmen muß damit die riefen rauskommen. dann noch die schwungscheibe wuchten und das ansaugrohr weiten.

wenn das fertig ist bau ichs drauf und poste mal ein paar ergebnisse incl. prüfstandslauf

@nil

sorry hab dir im anderen thema geschrieben , dann beziehe ich es hierrauf .
ist die ansaugbrücke vom 90pser mit k-jet kleiner als die vom gti mit k-jet ?

mfg

hm, das is ne sehr gute frage

ich dachte da auch eher an die monojet so wie ich sie verbaue, die is nämlich kleiner, aber auch kürzer 😁

die saugbrücken beim k(e)-jet sollten einheitlich sein

kann mann die von der k-jet noch weiten ?

jain, gehen tuts, aber scheinbar nich das ganze saugrohr lang (40cm wenn ich mich nich irre) sondern so um die 15cm tief. und ob sich das lohnt?!?

eher eine V2A-Ansaugbrücke schweißen, passender durchmesser und optimierte länge, sollte rocken.

morgen uppe ich mal ein paar bilder vom kopf, ich muß sagen der ist echt gut geworden 🙂 😁😁😁

sag mal das mit dem v2a geht ? wer macht sowas ?ein schloßer ?
hat das dann sinn ?bestimmt oder?
also schau mal , rein vom motor zerlegen bin ich eigentlich noch fast laie , hab aber schon dies und das gemacht , habe vorallen dingen auch einen beistand (in der werkstattt ) wenn ich ein problem habe .
also worrauf ich hinaus will , ist das ich nächste woche auch meinen gti kopf runterbauen will , und auf meinen 90pser mit k-jet draufbauen , meinst ich bekomm das hin ?
bzw.vorher sollte ich noch ein hydro wechseln , weil der klappert wenn der motor noch kalt ist .
kann ich da was falsch machen ? also ich wollte denn kopf dann 2mm plannen lassen , nocke dazu , einlass und auslass etwas bearbeiten.

wäre dir dankbar wenn du dich nochmal meldest .
der werkstattmensch hält nicht so viel vom tunning , der hilft mir immer erst wenns schon fast zu spät ist , deshalb muß ich das selber in die hand nehmen

neue kopfdichtung, neue schrauben für den kopf, am bestens direkt noch nen neuen zahnriemen drauf.

die teile mit denen die nocke fest ist nicht verwechseln, den hydrostössel kannste drin lassen, klappern wenn er kalt ist ist normal.

normalerweise lasse ich leute ja ihren willen,

ABER: wie um gottes willen kommst du auf 2mm?????????

zwecks verdichtung !
oder würdest du das nicht machen ? belehre mich .. ich lass mir gerne was sagen , bevor ich den bock abschiesse ...
ich muß sagen der 90pser läuft aber richtig richtig gut , besser als mein gti , ich habe ihn gerade abgeholt , also für die ps zahl ist das ne echte kampfmaschine .

ich hab jetzt 1mm abgefräßt und 0.3mm geschliffen, sollten so um die 9,8:1 werden. ich weiß halt nur noch nich ob das nich zuviel für benzin ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen