K.A.W Federn 45/35mm - wie lange dauert es, dass die Federn sich ganz absetzen?

Mercedes E-Klasse C207

Habe mein Auto vor 2 Tagen beim Tuner abgeholt - 20" mit tieferlegungsfedern von K.A.W wurden verbaut.
VA 45 mm tiefer und HA 35mm.

Die Vorderachse hat sich direkt gelegt (durch das Gewicht vom Motor), aber die Hinterachse lässt zu wünschen übrig. Der Tuner meinte das die Federn sich noch legen müssen, momenten liegt er nur 11mm hinten - kann es denn wirklich sein dass er noch die restlichen 25mm fällt? Habe viele Meinungen eingeholt - die einen sagen fällt die anderen sagen nein!

Der Tuner meinte dass wir jetzt mal ein paar Tage abwarten und dann weitersehen, K.A.W verständigen und wenn das nicht hilft mit Gummis arbeiten etc..

Wer von euch kann mir erfahrungsgemäß von sich aus erzählen wie das mit dem setzten der Federn ist?
Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Viel zu Hoch. Das sind doch diese Keskin Müll Felgen? Wieso hat die aufeinmal jeder 🙂 Sehe ich jeden Tag an einem Benz 😁

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

@niggerson schrieb am 7. Mai 2015 um 15:51:35 Uhr:



Zitat:

@soulchild24 schrieb am 7. Mai 2015 um 14:20:08 Uhr:


also die kommen schon ganz gut runter. optisch sehr schön... leider in manchen situatonen etwas grenzwertig wie ich gelesen habe.

niggerson... wie kann ich denn sehen welche gummis ich montiert habe. hab letztens beim räderwechsel mal geschaut aber nix gesehen

Musst in unteren Federteller schauen. Da liegt die Feder in der Gummi Auflage da sind Nopen dran 1-4
ich denke du hast 3er drin.

Unteren federteller?

Heute wurden bei mir die 1er Gummis verbaut und die kamen oben rein und nicht unten.. Oder bin ich nur zu blöd um das zu kapieren 😁

Ja richtig oben

Werde mir die Gummis dann morgen bestellen.
Bin gespannt auf Deine Fotos.

@Noldi78
Hatte noch leider keine Zeit für die Fotos gehabt!

Aber die Tiefe ist perfekt - so gut abgestimmt das 4 man sitzen können und ich erst dann am Maximum bin 🙂 ohne das einer drin sitzt ist passen nur noch 1,5 Finger rein, optimal.

Muss aber sagen das ich das am Comfort direkt zu spüren bekommen habe mit den 1'er Gummis, vorher mit den großen Gummis war er noch sanfter im Heck..

Fotos folgen

Ähnliche Themen

@Noldi78

Habe jetzt mal Zeit für die Fotos gehabt.. Mit den 1er Gummis 😉

Und wenn einer noch im Wagens sitzt ist er perfekt - also ich als Fahrer mit drin fällt er noch ein wenig und dann sieht er optimal aus 🙂

hmm, sorry mir wäre er so zu hoch, so war meiner von Werk aus mit AMG Paket.

finde es schön dezent. so mag ich das persönlich 😉 bin ja nicht mehr ganz so jung, deswegen vielleicht

... aber spurplatten könnte man noch in erwägung ziehen

Genau darum ging es mir auch.. Wollte die Optik so hinbekommen das es dezent aussieht.. Und zumal mir das mit der Tiefe ganz recht ist - da ist im Parkhaus auf der 4 Etage täglich parke (Arbeitsbedingt). Und auch so wenn ich mal ein zwei Kollegen im Auto sitzen habe der nicht aufsetzt sondern ganz tief unten ist, sind alles "stabile jungs" dann fällt er nämlich ganz tief 😁

Aber mal abgesehen davon würde es mich trotzdem mal interessieren, warum bei den einen der Wagen so tief fällt und bei dem anderen nicht so.. ZB bei dir niggerson - der sitzt schon richtig tief hinten - mit den Seven Federn.. Wie kommt sowas zustande ??

@ur84:
Danke für die Fotos. Schöne Felgen!
Nach meinem Geschmack könnte er hinten ein wenig tiefer. Aber Dein Parkhaus Argument kann ich gut verstehen.

@niggerson:
Würde mich auch mal interessieren, wie der Unterschied zu stande kommt. Am AMG Fahrwerk kann es doch nicht liegen?!

LG

Hi, mit den Gummis habt ihr natürlich recht, hab die Federn selber eingebaut unten liegt die direkt auf und oben sitzt der Federgummi, den sieht man kaum wenn man reinguckt. hatte mich da vertan sorry.

Wegen den federn denke ich das es vorne immer auf den Motor ankommt vom gewicht her. Auch wenn es da unterschiedliche Federn gibt. Und hinten kann ich mir einfach nur vorstellen ds ihr die 50-64/2 Feder bekommen habt, da müsst ihr einfach mal schauen was auf der Feder draufsteht. ich habe die 50-63/2 verbaut.

Wobei ich finde, dass der Unterschied vorne nicht so gravierend ist wie hinten.
Hab meine Ferdern auf der Arbeit liegen, werden Montag mal schauen welche ich bekommen habe.
Soviel Auswahlkreterien gab es da ja nicht.
Benziner oder Diesel und 4,6 oder 8 Zylinder.

Habe die 50-63 Federn auch .. Liegt es vllt am Fahrdynamikpaket - haben ja andere Stoßdämpfer verbaut..

... ist die naheliegendste erklärung finde ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen