jx springt schlecht bis nicht an wenn warm, heute morgen garnicht.. :/
Hallo Talk'ler!
Und zwar hatte ich anfangs das Problem, dass der Bus nach dem tanken zb nicht mehr angesprungen ist, also immer wenn er nicht glüht aber anschieben geht wenn er wärm ist. Und heute morgen gings garnicht, zack zu spät bei der Arbeit :/
Heute morgen lags wohl an der Batterie aber die hab ich letzte Woche erst geladen? Am Wochenende war ich in Lübeck war insgesamt 7std unterwegs ohne mucken, bis auf die tankstops... Woran könnte das liegen?
21 Antworten
Also... das dicke rote Kabel, das jetzt auf braun-rot gebrückt ist, sollte eigentlich die Glühkerzen befeuern. Tut es aber nicht mehr. Dafür liegt dieses mintgrüne Kabel wahrscheinlich direkt vom Glührelais zu den Kerzen. Das braun-rote sollte eigentlich zu dem Temperaturfühler unter der LDA gehen und von dort mit der Zusatzwasserpumpe verbunden sein. Entweder wurde hier im schwarzen Kasten noch einmal ein anderes Kabel gebrückt, oder Deine Zusatzwasserpumpe ist funktionslos.
Mach mal noch ein Foto in den schwarzen Kasten rein, dabei aber bitte die Kabelstränge runterhalten.
Mit Abziehen des blauen Kabels, was an das blau-weiße gelüstert ist sollte sich das Dauerglühen (knapp 40 Sekunden) zeigen. Und zumindest die erste Hilfe wäre gelungen. Die Schalter scheinen auch alle die gleiche Masse vom Ventildeckel zu beziehen. Die kannst Du bei der Gelegenheit auch mal mit der Drahtbürste reinigen, damit alle Schalter und Fühler wieder richtige Werte geben.
Das eigentliche Problem wird wohl tatsächlich eher in den Massekabeln von Batterie und Getriebe liegen. Oder eben ist der Anlasserverschraubung. Mach hier mal alles sauber, leg evtl. eine neue Getriebemasse und lass die Batterie checken. Ist ja nun auch deutlich kälter draußen geworden, da kann es durchaus sein, daß die Batterie nicht mehr so recht will. Das geht aber tatsächlich nur über Belastungstest oder Tausch gegen eine gute Batterie aus Zweitwagen oder dem Auto von nem Kumpel oder so.
Außerdem solltest Du dringend die Ölzuleitung zum Turbolader erneuern, die ist schon ziemlich mitgenommen.
Also... war gerade tanken und habe es gewagt..... motor aus!...
nach 3 ave-maria und 12 Vater-unser hab ich den versuch gewagt:
schlüssel rum und zack war er an 🙂
was so ne neue batterie und nen rest vom dicken endstufenkabel als extra Massekabel zwischen getriebe und karosserie bringen 🙂
oh man ihr könnt euch garnicht vorstellen wie ich mich freue! (vllt doch, aber bin tierisch happy! :P )
jetzt werde ich mir in der Firma nen vernünftiges Kabel besorgen und es "in schön" verbauen...
macht es sinn von der batterie noch ein kabel zur karosse zu legen? da geht ja nur eins an den motorblock...
und wahrscheinlich sind 2 oder 3 verschiedene masseverbindungen effektiver als eine dicke oder?
danke euch allen!!
hoffe nur, dass es so bleibt und ich nicht einfach zu schnell getankt habe :P
Ähnliche Themen
ich habe eins auf den motor und eins auf die karosse gelegt. schöne fette kupferschweisskabel. natürlich verzinnt. dann kann fast nix mehr schiefgehen. masse ist fast alles.
ja habe neue kabel "bestellt" morrgen bekomm ich die :P
aber jetzt hatte ich wieder selbiges problem, orgelt ziemlich lange wenn er fast kalt ist aber noch nicht glüht... zum glück ist die batterie neu 😉 dann sprang er doch an aber hat halt 20sek georgelt ca..
hm, problem nicht ganz gelöst :/
Genau das Problem hatte ich auch. Ich habe einfach einen weiteren Temperatursensor besorgt, den im Motorraum festgemacht und daran die "Vorglühelektronik" angeschlossen. Das Vorglühen erfolgt jetzt abhängig von der Außentemperatur und das passt absolut perfekt.
Ich hab mir deine Verkabelung nicht angeguckt. Also guck vorher, was wohin gehört.