JX springt nach Simmerringwechsel nicht mehr an

VW

Hallo zusammen,

ich habe eben in Mühevoller Arbeit von 7 Stunden den Simmerring hinter der Kupplung gewechselt. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und jetzt Springt der Motor nicht mehr an.

Ich muss dazu sagen, das ich den JX hinten richtig hochgebockt habe, fast 80cm und der hat dann so 7 Stunden gestanden.

Wenn ich versuche zu starten meint man er bekommt einfach keinen Diesel. Aber er dümpelt ein ganz klein wenig, weiß aus dem Auspuff, und das stinkt ganz komisch.

Hat einer ne Ahnung an was das liegen kann???

Besten Dank schonmal an alle

19 Antworten

Ich hab den Simmerring gewechselt, wie es auf den T3-Info Seiten hier im Netz beschrieben ist. Das Heißt ich habe den alten rausgehebelt und den neuen mit einem Stück holz eingetrieben. Das einzige Blech was ich abgenommen habe, war das hinter diesem Zahnrad, das hinter der Kupplung sitzt( Keine Ahnung wie das genau heißt). Aber das sah mir persönlich nicht so aus, als würde das irgendwelche Dichtungsaufgaben erfüllen.

moin moin...
ich habe meinen JX block gewechselt,und nachdem ich ihn komplett hatte und ihn endlich wieder starten wollte,habe ich auch die batterie leer gestartet! was ich nämlich vergessen habe war,das ich den filter auch gewechselt habe,und der natürlich jetzt noch leer ist!
ich hätte dir als tip gegeben,dein bulli mit einem anderen auto via schleppstange zum starten zu bekommen! aber das war bei dir ja nicht nötig!
zu deinem ärger mit dem simmerring,kann ich mich nur dem vorschreiber an schließen! selbst mir als vorsichtiger schrauber ist es auch schon passiert,das ich dieses alu halbmond kaputt gemacht habe,ohne es zu bemerken!
also...da mußt du wohl leider nochmal ran! und wenn du schon dabei bist,wechsel auch gleich das pilotenlager! ist zwar ein bißchen mühselig,das alte lager zu entfernen,aber dann hast du auch lange zeit deine ruhe mit dem getriebe! und das pilotenlager kostet auch nur 5-8 euro!
nur zur info: das pilotlager sitzt auf der getriebseit an der pleuelstange!
viel glück mit deiner reparatur!
gruß marco...

das pilotlager sitzt in der kurbelwelle😉! kann auch sein, das bei der montage die feder aus dem simmerring gerutscht ist. dann müsste er aber siffen wie sau. olli

Hi,

falls Du's damit probieren willst: es gibt die Alu-Halterung auch für kleineres Geld bei Thomas Koch:
https://www.kaefer-co.de/.../Dichtflansch_mit_Wellendichtring.html
Papierdichtung dahinter gleich mitbestellen!

Grüße!

Ähnliche Themen

also der motor springt jetzt wieder zuverlässig an, und es war nur die vorglühsicherung 😛

Jetzt zu dem Ölverlust. Ich denke wirklich das da die Feder runtergerutscht ist.

ist das https://www.kaefer-co.de:80/.../Dichtflansch_mit_Wellendichtring.html ein ersatz für den simmerring??? oder muss der trotzdem drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen