JX Motor Probleme

VW T3

Hallo liebe Bullifreunde.

Ich habe hier ein selsames Problem mit einem T3 1.6TD JX Motor BJ 1988.

Der Bus stand ein paar Jahre in einer Garage.

Der Bus wurde nach Batterie erneuern und neuen Diesel tanken gestartet und sprang gut an und fuhr auch sehr gut. Nach circa 10 Kilometern fing der Motor auf einmal an unrund zu laufen und sehr laut zu nageln beim beschleunigen sowie graue Rauchwolken zu schmeißen.

Er springt immer noch gut an aber läuft gefühlt sehr unrund wie auf 3 Zyilindern. gibt man leicht Gas, nagelt er extrem laut und qualmt dann grau.

Als erstes wurde festgestellt, dass wenn man die Leitung von der vierten Düse löst, das nageln beim Gasgeben komplett verschwindet.

Darauf hin wurden die Düsen abgedrückt und festgestellt, das die vom vierten Zylinder offen bleibt.

Alle vier Düsen wurden gegen Austauschdüsen von Bosch aus dem Fachhandel ersetzt.

Leider besteht das Problem immer noch und ist auch auf dem vierten Zylinder geblieben.

Folgende Arbeiten wurden jetzt noch gemacht:

Zahnriemen erneuert, Steuerzeiten genau geprüft, Förderbeginn eingestellt, Kompression gemessen.

Weil das nageln so extrem lauft und heftig ist und auch ein Pleuellagerschaden vermutet wurde, wurde die Ölwanne abgenommen und die Lager begutachtet, jedoch waren diese in sehr gutem Zustand.

Das Druckventil im Anschlussstutzen von Zylinder 4 der Einspritzpumpe ist auch i.O

Es besteht immernoch das gleiche Problem. So als würde nur Zyinder 4 viel zu viel Diesel bekommen.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe hier jemanden zu finden, der mir helfen kann

10 Antworten

Frischer Diesel ? Habt ihr alles alte abgelassen? Weil alter Diesel verklummt. Ich lese nichts über der ESP , diese kann über Jahre auch verkleben .Wenn ihr die Möglichkeit habt eine andere einzubauen zum Testen wäre eine Option

Danke für die schnelle Antwort.

Der alte wurde leider nicht komplett abgelassen, es wurde einfach neuer getankt. Dann werde ich mal eine andere Pumpe auftreiben und mal testen

Es kann sich noch alter Schmodder im Tank befinden, der sollte leer gemacht werden und gereinigt

Frage wie lange genau stand er denn

Vielleicht lässt ihr ihn dann erstmal aus einem Kanister Diesel ziehen zum testen

Er stand circa 6 Jahre. Das mit dem Kanister ist eine gute Idee

Ähnliche Themen

Bei sechs Jahren kann die Pumpe schon verkleben , und wenn der alte Diesel sich vermischt hat mit dem neuen ,kann es zu solch Problemen kommen.

Bevor jetzt mit einer anderen ESP ihr es versucht , lässt ihn aus Kanister Diesel ziehen und ruhig laufen lassen , vielleicht löst sich alles in der Pumpe , viel Glück

Den Tank kannst du wohl wegwerfen der sollte innen rostig sein da kommt immer wieder mit durch. Ansonsten kann man auch die Düsen im augebauten Zustand mal an die Pumpe hängen und sich ansehen wie sie zusammen mit der Pumpe arbeiten. Natürlich kann es auch sein das die defekte Düse ein Loch in den Kolben gebrannt hat so wie auf dem Foto. Du kannst die pumpe auch mit Benzin Füllen und ein zwei Tage stehen lassen damit sich die Verklebungen lösen. Danach aber gut mit Diesel spülen Benzin mag der Motor nicht.

Autos

Rauchwolken gibt es ua wenn die Steuerzeiten nicht stimmen. Nicht das die Killerschraube relevant geworden ist. Steuerzeit mal checken.

Klingt so, als würde nach wie vor die Düse hängen. Vermutlich ist wieder Dreck/Rost oä rein gekommen. Sehr wahrscheinlich direkt aus der Pumpe. Nach 6 Jahren können die innen komplett vergammelt sein.

Tank, Pumpe und Leitungen sollten mal genau inspiziert werden und dann entscheiden, ob ne Reinigung ausreicht oder ein Wechsel der Komponenten sinnvoller ist.

Würde auch nicht empfehlen, den Motor mit der hängenden Düse noch länger laufen zu lassen. Das führt schnell zu Folgeschäden.

"Killerschraube" ist doch ein Problem der frühen 1.9 TD im T4, Golf3 und Passat 35i beim 1.6 TD noch nie gehabt und gesehen. Dreck dürfte das Problem sein.

Alle vier Düsen wurden gegen Austauschdüsen von Bosch aus dem Fachhandel ersetzt

Die hat er doch schon getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen