JVC KW-NX7000
Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052
Hallo Leute,
was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?
Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?
Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛
thanks
DOIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!
Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.
Gruß
DOIT
Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^
allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.
Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))
Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)
und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide
PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.
Gruß
lzschi
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
ich glaube wir verwechseln hier etwas. Gemeint ist wohl, die Radarwarner, die ein mobiles Radargerät ausfindig machen, die die ausgesendeten Radarstrahlen erfassen. Dass was wir hier haben, ist nicht mehr als ein PIO, der mich darauf hinweist das an Stelle XX ein Starkasten (kann auch genauso ein McDon. sein), steht oder stand. Denn oft sind die selben schon abmontiert. Der Effekt, den Polizei erreichen will, ist ja gegeben. Denn ich fahre langsamer. Nachteil für die Uniformträger, es wird nicht kassiert. Nur darum scheint es den Behörden zu gehen, keine Kasse. Dem Nutzen wie vom Gesetzgeber gemeint - langsamer fahren - ist ja erbracht.
du hast recht teebeutel
es ist auch bis jetzt nicht bekannt in deutschland das jemand mal erwischt worden ist oder überhaupt
bis heute keiner einen strafzettel bekommen wegen radarwarner im navi bekommen hat und geschweige von
einer beschlagnahmung/ausbau eines navi oder 2din radios.
wie soll den auch die polizei die pois herausfinden bei sovielen verschiedenen autoradios oder navis die es gibt.
da brauchen die ja extra nur um das zu erlernen eine ausbildung.
ich habe ja selber noch nicht alles erlernt bei meinem jvc kw-nx 7000.
habe es seid einem monat und finde immer wieder was neues.
natürlich auch dank diesem forum der sehr ausführlich ist.
also die polizei hat andere probleme um sich mit sowas zu beschäftigen ist kein interesse der polizei vorhanden.
es gibt wirklich noch kein fall in deutschland das die polizei bei sowas eingegriffen hat.
@Doit
Danke für den Tip. Habe mal den Pegel auf 3 gestellt, allerdings hören mich die Leute am anderen Ende leicht verzerrt und die hören abundzu ein Summen, so wie ein Handy neben Boxen liegt und kurz bevor es klingelt hört man so ein Summen aus dem Boxen und genau dieses Geräusch hören die Leute bei sich. Im Auto selbst höre ich die Leute sehr gut. Hat jemand evtl. noch ein Tipp?? Wäre Dankbar.
hallo
ich habe den mic auch oben am dachhimmel ,habe das gleiche problem gehabt .
habe aber die mic einstellung auf 1 getan .
war die beste einstellung ,so war der ton sehr gut bei meinen bekannten.
auf stufe 2 und 3 beim mic einstellungwar es nicht so gut
setz die mic einstellung lieber auf 1 und mein bluetooth adapter steht aufrecht hinterm radio,so hatte ich einen super sprachqualitätselbst bei mir und bei meinen bekannten.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cordial
@haldoHab es in meinem Golf 5 GTI drinne. Habe hier alles bestellt -> http://www.caraudio-versand.de/
Bin soweit zufrieden mit dem Teil. Nur die FSE macht mir sorgen. Ich habe das Mikro an die original Stelle beim Golf 5 eingebaut und zwar oben im Dachhimmel vor dem Brillenfach. Leider verstehen mich die Gesprächspartner nicht so gut und ich weiss einfach nicht warum. An dieser Stelle sollte es doch kein Problem geben mit dem Empfang etc. Hat jemand evtl. ein Tipp?
Danke für den Tip. Probieren ich mal aus. Habe die Bluetootheinheit beim Handschuhfach oben draufgeklebt (Doppelseitiges Klebeband). Hält eigentlich sehr gut dort und ist viel Platz.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich interessiere mich auch für das Gerät. Jetzt hätte ich noch 2 Fragen dazu. Wielange dauert es bis von einer 8GB SD Karte Musik ertönt, wenn das Auto gestartet wird. Die selbe Frage hätte ich auch wie lange es von einem Ipod bzw Iphone dauert bis Musik aus den Lautsprechern ertönt.
Zitat:
Original geschrieben von shakesbier
Hallo,ich interessiere mich auch für das Gerät. Jetzt hätte ich noch 2 Fragen dazu. Wielange dauert es bis von einer 8GB SD Karte Musik ertönt, wenn das Auto gestartet wird. Die selbe Frage hätte ich auch wie lange es von einem Ipod bzw Iphone dauert bis Musik aus den Lautsprechern ertönt.
Ich hab nur ne 512MB Karte drinnen und bei dieser dauert es ca. 5 Sec.
Die Frage ist ob das Gerät eine 8 GB Karte überhaupt akzeptiert, denn laut Beschreibung: Kapazität: 8 Mbyte RAM 2 Gbyte. Möchte mir eine größere besorgen, weiß jedoch nicht was das Maximum ist das das Gerät akzeptiert. Hat da jemand Erfahrung?.
Zum Thema Freisprechanlage.
Das BT-Modul wenn möglich so nah am Fahrer (Handy) anbringen wie möglich. Jetzt ist das BT Modul direkt unter dem JVC Gerät, davor war es im Handschuhfach.
Das Mikro ist bei mir nach längerem probieren links auf dem Dachhimmel, A-Säule. Erst bei Mikropegeleinstellung 2 war es gut, bei 1 war ein Rauschen und Echo beim Gesprächspartner zu hören. Ist aber bestimmt bei jedem unterschiedlich.
Komisch, erst nach etwa 10 Sek etwa wurde beim Gesprächspartner die Sprachqualität gut (eine Art BT Verbindungsaufbau?), ich hingegen höre die Leute im Auto immer einwandfrei. Nach mehreren Telefonaten wurden auch die 10 sec immer weniger, sprich innerhalb kürzester Zeit war das Gespräch von Anfang an sauber.
Mittlerweile funzt die Freisprechanlage 1A.
Während dem Gespräch mal das Mirko in die Hand nehmen und an verschiedenen Stellen ausprobieren. Während der Fahrt bin ich meistens besser zu hören als auf dem Parkplatz bei ausgeschaltetem Motor.
Davor hatte ich die Freisprechanlge von Alpine KCE 300BT. Die von JVC ist deutlich besser, einfach mit den Positionen/Einstellungen rummspielen und das wird schon (BT und Mikro).
Mein Handy Samsung SGH D900i, funzt sehr gut
Sony Ericson k810i hat auch sauber funktioniert.
gruß
Zu der rechtlichen Sache mit den Blitzerwarnern.
Ich bin in eine Polizeikontrolle geraten und wurde auch gefragt ob mein Gerät Blitzerwarner hat.
Ich sagte ja hat es, allerdings nur für das Europäische Ausland, da es ja hier verboten ist. Der Beamte bedankte sich und die Sache war erledigt....
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Heckenbrunzer
Ich hab nur ne 512MB Karte drinnen und bei dieser dauert es ca. 5 Sec.Zitat:
Original geschrieben von shakesbier
Hallo,ich interessiere mich auch für das Gerät. Jetzt hätte ich noch 2 Fragen dazu. Wielange dauert es bis von einer 8GB SD Karte Musik ertönt, wenn das Auto gestartet wird. Die selbe Frage hätte ich auch wie lange es von einem Ipod bzw Iphone dauert bis Musik aus den Lautsprechern ertönt.
Die Frage ist ob das Gerät eine 8 GB Karte überhaupt akzeptiert, denn laut Beschreibung: Kapazität: 8 Mbyte RAM 2 Gbyte. Möchte mir eine größere besorgen, weiß jedoch nicht was das Maximum ist das das Gerät akzeptiert. Hat da jemand Erfahrung?.
Also ich habe eine 4 GB drin, funktioniert,...
Danke 4Gb würde ja ausreichen. Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit dem Ipod.
Zitat:
Original geschrieben von Heckenbrunzer
Ich hab nur ne 512MB Karte drinnen und bei dieser dauert es ca. 5 Sec.Zitat:
Original geschrieben von shakesbier
Hallo,ich interessiere mich auch für das Gerät. Jetzt hätte ich noch 2 Fragen dazu. Wielange dauert es bis von einer 8GB SD Karte Musik ertönt, wenn das Auto gestartet wird. Die selbe Frage hätte ich auch wie lange es von einem Ipod bzw Iphone dauert bis Musik aus den Lautsprechern ertönt.
Die Frage ist ob das Gerät eine 8 GB Karte überhaupt akzeptiert, denn laut Beschreibung: Kapazität: 8 Mbyte RAM 2 Gbyte. Möchte mir eine größere besorgen, weiß jedoch nicht was das Maximum ist das das Gerät akzeptiert. Hat da jemand Erfahrung?.
ich habe heute meine 8gb karte eingelegt.wurde aber nicht akzeptiert.
danach habe ich meine 4gb(voll gepackt) usb karte reingelegt .beim jvc kw-nx 7000 kamm in 15 sek. musik aus den boxen.
ich habe kein anderen 8gb usb karte mehr gehabt ,sonst hätte ich es auch probiert.
es wurde in diesem forum geschrieben das einer eine 40gb festplatte (1,8 zoll) zum laufen gekriegt hat.
ob das stimmt ?
also 4gb usb erkennt es .habe 2 verschiedene getestet.
Hallo zusammen,
ich habe den Fred sehr intensiv gelesen und eigentlich hört sich alles ganz gut an - das Preis-/Leistungsverhältnis scheint hier zu stimmen - aber ich habe da noch eine Frage zu den POIs:
Wenn ich es richtig verstehe, dann kann man nur fünf POI-Datein aufspielen - also z. B. Baumarkt, Aldi, Lidl, Plus, Saturn - mehr gehen nicht. Ist das korrekt? Auch das man den Annäherungsalarm nicht einstellen kann? Also wenn ich Blitzer drauflade, dann meldet das JVC mir jeden Blitzer in der Nähe - auch wenn er sich gar nicht auf meiner Straße befindet!?
Sonst finde ich eigentlich keinen großen Schwachpunkte. Ok, manche schreiben, dass das Display etwas besser sein könnte, aber sonst kann ich nicht wirklich Schwachpunkte erkennen. Viele bemängeln zwar den "Hinweis" beim Start des Gerätes, aber das juckt mich weniger.
Eigentlich hat das JVC alles was ich möchte: Navi, DVD, USB-Anschluss, Gyrosensor... Habe dazu auch keine wirklich alternative gefunden. Bei Alpine muss man zu dem Multimediasystem noch ein Navi extra kaufen, Pioneer soll von den Bootzeiten extrem schlecht sein, Kenwood ist was die Audioausgabe beim Navigieren angeht wohl nicht der Klopper (Musik hinten und Ansage vom Navi auf den vorderen LS) - wie sieht es denn hier beim JVC aus? Clarion schießt mit 2000 Euro für das Max983HD mit BT den Vogel ab.
Wie sieht es denn mit dem neuen Pioneer AVIC-HD3-BT-II aus? hat damit jemand schon Erfahrungen? Oder mit dem DNX8220BT von Pioneer? Gut, die Teile haben wieder keinen Gyrosensor - wie eigentlich die wenigsten Geräte. Bräucht man das Teil denn zwingend? Ist doch eigentlich nur wirklich nützlich bei längeren Tunneln, in denen sich evtl. auch noch Ausfahrten befinden - oder?
Zitat:
Original geschrieben von betacarve73
Oder mit dem DNX8220BT von Pioneer?
Ich meinte natürlich von Kenwood 😎
das DNX ist von kenwood, mir gefällt da die Grafik nicht. Die Kartendarstellung ist wie vom Tuschkasten, sehr realitätsfremd. Ich würde auf das neue Zenec NC 2010 warten. Wird wohl alles was das Herz begehrt haben. In der Beschreibung steht auch was von Tunnelmodus. Übrigens, die Bootzeit vom Pioneer ist jetzt erträglich geworden, 30 Sek. Radio oder CD sofort.
Zitat:
Original geschrieben von betacarve73
Hallo zusammen,ich habe den Fred sehr intensiv gelesen und eigentlich hört sich alles ganz gut an - das Preis-/Leistungsverhältnis scheint hier zu stimmen - aber ich habe da noch eine Frage zu den POIs:
Wenn ich es richtig verstehe, dann kann man nur fünf POI-Datein aufspielen - also z. B. Baumarkt, Aldi, Lidl, Plus, Saturn - mehr gehen nicht. Ist das korrekt? Auch das man den Annäherungsalarm nicht einstellen kann? Also wenn ich Blitzer drauflade, dann meldet das JVC mir jeden Blitzer in der Nähe - auch wenn er sich gar nicht auf meiner Straße befindet!?
Sonst finde ich eigentlich keinen großen Schwachpunkte. Ok, manche schreiben, dass das Display etwas besser sein könnte, aber sonst kann ich nicht wirklich Schwachpunkte erkennen. Viele bemängeln zwar den "Hinweis" beim Start des Gerätes, aber das juckt mich weniger.
Eigentlich hat das JVC alles was ich möchte: Navi, DVD, USB-Anschluss, Gyrosensor... Habe dazu auch keine wirklich alternative gefunden. Bei Alpine muss man zu dem Multimediasystem noch ein Navi extra kaufen, Pioneer soll von den Bootzeiten extrem schlecht sein, Kenwood ist was die Audioausgabe beim Navigieren angeht wohl nicht der Klopper (Musik hinten und Ansage vom Navi auf den vorderen LS) - wie sieht es denn hier beim JVC aus? Clarion schießt mit 2000 Euro für das Max983HD mit BT den Vogel ab.
Wie sieht es denn mit dem neuen Pioneer AVIC-HD3-BT-II aus? hat damit jemand schon Erfahrungen? Oder mit dem DNX8220BT von Pioneer? Gut, die Teile haben wieder keinen Gyrosensor - wie eigentlich die wenigsten Geräte. Bräucht man das Teil denn zwingend? Ist doch eigentlich nur wirklich nützlich bei längeren Tunneln, in denen sich evtl. auch noch Ausfahrten befinden - oder?
beim jvc kw nx 7000 kann man die Ansage vom navi so einstellen das du links die lautsprecher ansagen oder rechts die lautsprecher
ansagen oder auf allen lautsprechern und man kann die ansage dimmen das trotzdem im hintergrund noch musik läuft.
man kann es einstellen wie laut die ansage vom musik sein soll.man kann es auch so einstellen das die musik aufhört während der ansage .ich habe es so eingestellt das auf den linken boxen die ansage kommt und das während der ansage musik auch weiterhin läuft.
siehe erstes bild ,da kann man eistellen.
im 2 bild kann man den fader und balance für die musik einstellen .
ist einfach geil nur auf den touchscreen finger drauf und dahin bewegen wie man die balance und fader einstellung für musik haben will.