JVC KW-NX7000

Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052

Hallo Leute,

was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?

Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?

Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛

thanks
DOIT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???

Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!

Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.

Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.

Gruß
DOIT

Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^

allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.

Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))

Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)

und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide

PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.

Gruß
lzschi

814 weitere Antworten
814 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heckenbrunzer



Zitat:

[
Was ist eigentlich die aktuelle Kartenversion?, bei mir zeigt´s die Version 0.9.8.1 an.
Grüssle

Dann würde ich doch mal das Firmwareupdate, wie in Beiträgen weiter oben schon beschrieben, enspielen. Gibts auf der UK Seite von JVC.
Haben andere Teilnehmer hier offensichtlich schon gemacht und das Problem war behoben.
Ich habe mein Gerät vor knapp 2 Monaten gekauft. Da war schon die 1.0.0.0 drauf.
Geräte mit 0.9.8.1 scheinen dann wohl kleine Ladenhüter zu sein.

also ich habe das firmware update vor einiger Zeit erfolgreich aufgespielt und die neue Version wird auch im Menü angezeigt.
Jedoch hat sich bei mir durch das update der Kartenstand nicht geändert.
Der wird im Menü darunter ebenfalls noch mit 0.9.8.1 angezeigt.

Hat jemand eine Idee, wo man die Version 1.0.0.0 her bekommt?

Gruß
DOIT, der auch das Gefühl hat, dass stellenweise der Kartenstand schon einige Jahre alt ist und nicht up to date

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


also ich habe das firmware update vor einiger Zeit erfolgreich aufgespielt und die neue Version wird auch im Menü angezeigt.
Jedoch hat sich bei mir durch das update der Kartenstand nicht geändert.
Der wird im Menü darunter ebenfalls noch mit 0.9.8.1 angezeigt.
Hat jemand eine Idee, wo man die Version 1.0.0.0 her bekommt?
Gruß
DOIT, der auch das Gefühl hat, dass stellenweise der Kartenstand schon einige Jahre alt ist und nicht up to date

Also irgendwer hier im Forum hatte das gleiche Problem und wie er schrieb wurde nach eingespieltem Update auch der aktuelle Kartenstand angezeigt. Mal die Beiträge zurückverfolgen. Ist max. 2 Monate her.

Und sonst..............

Ich hatte vor Kauf meines Gerätes bei JVC den Kartenstand angefragt. Mir wurde als Kartenstand 2008 genannt, was ich auch auf Grund verschiedener Fahrtrouten bei mir am Ort, bestätigen kann.

Ansonsten dem Händler auf die Füsse treten, da er alte Ware geliefert hat und um Aktualisierung nachsuchen. Fällt eigentlich unter Gewährleistung wenn er alte Geräte anbietet ohne darauf hinzuweisen.

Edit Nachtrag:

Zitat:

 

So siehst bei mir auch aus nach gemachten updats heute morgen?

Zur Zeit habe ich nur Probleme die Blitzerdaten drau zu bekommen

Antwort auf einen Beitrag von mir zum Firmwareupdate.

Siehe Seite 23

http://www.motor-talk.de/.../jvc-version-i202837779.html

Zitat:

Original geschrieben von FLEXI050



Zitat:

Original geschrieben von Heckenbrunzer

Die neueste Firmware hatte ich bereits eingespielt, hat wohl mit der aktuellsten Karte nichts zu tun und ist, denke ich nur zur System-Aktuellisierung, denn es zeigt weiterhin die 0.9.8.1. an.
Ähnliche Themen

Zitat:

Die neueste Firmware hatte ich bereits eingespielt, hat wohl mit der aktuellsten Karte nichts zu tun und ist, denke ich nur zur System-Aktuellisierung, denn es zeigt weiterhin die 0.9.8.1. an.

Was das Firmware-Update in Einzelfall alles aufbrezelt, kann ich nicht beurteilen. Nur bei dem oben genannten User hat es offensichtlich auch die bemängelte Datei auf Vers. 1.0.0.0 geändert. Zumindest schreibt er es so.

Tja und sonst ? Einfach den Händler in die Pflicht nehmen. Wenn der "alte" oder nicht aktuelle Geräte ausliefert ohne Hinweis darauf, ist das eindeutig ein Produktmangel und berechtigt zur Rückgabe / Wandlung.

Hab auch trotz Update nur 0.9.8.1 drauf

Zitat:

Original geschrieben von audipilot1968


Hab auch trotz Update nur 0.9.8.1 drauf

Hi.

Hab inzwischen die 1.0.0.0 Version eingespielt, dachte immer Map-UK steht für ein Kartenupdate nur für England.

Hier der Link:
www.jvc.co.jp/english/car/support/navi/nx7000/eu/index.html

Frage an die Allgemeinheit:
Spielt das Gerät die schnellen SDHC SD-Karten ab?

Grüssle

Zitat:

dachte immer Map-UK steht für ein Kartenupdate nur für England.
 

genau das dachte ich auch, dass es sich hierbei um ein Kartenupdate für die Insel handelt!

Deshalb habe ich diesen Link bisher ignoriert.

Gesehen hatte ich den längst, da ich ja direkt drüber das firmware update down geloadet hatte.

Na dann werde ich das dann auch mal tun...

Nochmals die Frage:
Hat jemand noch eine Idee, warum die LPG Poi´s von Poifinder nicht angezeigt werden???
Das Gerät liest die zwar ein, sobald die SD Card im Slot ist und es erscheint nach dem Neustart auch die Kategorie "User", die von mir auch markiert wurde, aber in der Karte werden die POIs nicht angezeigt.

Gruß
DOIT

Dieser Pio warner ist eh nicht das gelbe vom Ei mit dem von MN7 war ich 100% überzeugt schon alleine das man nur max 5 Pio gleichzeitig laden kann so ein blödsinn

@haldo

Hab es in meinem Golf 5 GTI drinne. Habe hier alles bestellt -> http://www.caraudio-versand.de/

Bin soweit zufrieden mit dem Teil. Nur die FSE macht mir sorgen. Ich habe das Mikro an die original Stelle beim Golf 5 eingebaut und zwar oben im Dachhimmel vor dem Brillenfach. Leider verstehen mich die Gesprächspartner nicht so gut und ich weiss einfach nicht warum. An dieser Stelle sollte es doch kein Problem geben mit dem Empfang etc. Hat jemand evtl. ein Tipp?

hast Du in den BT-Einstellungen mal die Micro-Lautstärke um 1 oder 2 erhöht?
Dann sollten die Teilnehmer dich auch besser verstehen.

Standardmäßig ist die imho auf Stufe 2 eingestellt, was bei mir aber völlig ausreichend ist.

Gruß
DOIT

Zitat:

Original geschrieben von audipilot1968


Dieser Pio warner ist eh nicht das gelbe vom Ei mit dem von MN7 war ich 100% überzeugt schon alleine das man nur max 5 Pio gleichzeitig laden kann so ein blödsinn

Zu den Blitzerwarner (Speedcams) eine Frage:

Mein Bruder (LKW Kutscher) hat gesagt, dass er im Februar ein Rundschreiben bekommen hat wo geschrieben steht, dass es ein neues Gesetz gibt, wo die Polizei das Gerät an Ort und Stelle prüfen kann und bei installiertem Blitzerwarner das Gerät auf nimmer wiedersehen beschlagnahmen kann, wie es in der Schweiz schon länger der Fall ist.

Ist euch davon was bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von Heckenbrunzer



Zitat:

Original geschrieben von audipilot1968


Dieser Pio warner ist eh nicht das gelbe vom Ei mit dem von MN7 war ich 100% überzeugt schon alleine das man nur max 5 Pio gleichzeitig laden kann so ein blödsinn
Zu den Blitzerwarner (Speedcams) eine Frage:
Mein Bruder (LKW Kutscher) hat gesagt, dass er im Februar ein Rundschreiben bekommen hat wo geschrieben steht, dass es ein neues Gesetz gibt, wo die Polizei das Gerät an Ort und Stelle prüfen kann und bei installiertem Blitzerwarner das Gerät auf nimmer wiedersehen beschlagnahmen kann, wie es in der Schweiz schon länger der Fall ist.
Ist euch davon was bekannt?

Klar steht geschrieben das Blitzwarngeräte verboten sind keine Frage aber wo kein Kläger da kein Richter.

Beim PNA Pio Warner gibts den sogennannten "Panic Button" der deinem Bruder helfen sollte.

Beim Pio warner für spezell das JVC ist mir dies nicht bekannt allerdings ist es ja da so das die SD-Karte immer im Gerät bleiben muss um Blitzer anzuzeigen von daher nimmt man eben bei ner Kontrolle die SD-Karte einfach raus

Zitat:

Original geschrieben von audipilot1968



Zitat:

Original geschrieben von Heckenbrunzer


Zu den Blitzerwarner (Speedcams) eine Frage:
Mein Bruder (LKW Kutscher) hat gesagt, dass er im Februar ein Rundschreiben bekommen hat wo geschrieben steht, dass es ein neues Gesetz gibt, wo die Polizei das Gerät an Ort und Stelle prüfen kann und bei installiertem Blitzerwarner das Gerät auf nimmer wiedersehen beschlagnahmen kann, wie es in der Schweiz schon länger der Fall ist.
Ist euch davon was bekannt?

Klar steht geschrieben das Blitzwarngeräte verboten sind keine Frage aber wo kein Kläger da kein Richter.

Beim PNA Pio Warner gibts den sogennannten "Panic Button" der deinem Bruder helfen sollte.

Beim Pio warner für spezell das JVC ist mir dies nicht bekannt allerdings ist es ja da so das die SD-Karte immer im Gerät bleiben muss um Blitzer anzuzeigen von daher nimmt man eben bei ner Kontrolle die SD-Karte einfach raus

Ich meinte, dass bisher der Erwerb und die Installation der Warner nicht verboten war, nur das Benutzen und dies war dann fast nicht nachzuweisen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es diesbezüglich eben ne Änderung gegeben hat. Dann werde ich nun die verschraubte SD-Abdeckung entfernen um im Ernstfall schnell die SD-Karte entnehmen zu können und somit können sie mir nichts anhaben.

P.S. Mir ist zu Ohren gekommen, dass mit den ganz neu installierten Festblitzer festgestellt werden kann ob ein Warner installiert ist.

ich glaube wir verwechseln hier etwas. Gemeint ist wohl, die Radarwarner, die ein mobiles Radargerät ausfindig machen, die die ausgesendeten Radarstrahlen erfassen. Dass was wir hier haben, ist nicht mehr als ein PIO, der mich darauf hinweist das an Stelle XX ein Starkasten (kann auch genauso ein McDon. sein), steht oder stand. Denn oft sind die selben schon abmontiert. Der Effekt, den Polizei erreichen will, ist ja gegeben. Denn ich fahre langsamer. Nachteil für die Uniformträger, es wird nicht kassiert. Nur darum scheint es den Behörden zu gehen, keine Kasse. Dem Nutzen wie vom Gesetzgeber gemeint - langsamer fahren - ist ja erbracht. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen