JVC KW-NX7000

Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052

Hallo Leute,

was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?

Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?

Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛

thanks
DOIT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???

Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!

Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.

Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.

Gruß
DOIT

Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^

allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.

Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))

Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)

und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide

PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.

Gruß
lzschi

814 weitere Antworten
814 Antworten

Hallo,

Habe mir alles hier mal durchgelesen und werde mir das Gerät auch diese Woche bestellen. Ich würde gerne die Möglichkeit haben, Videos während der Fahrt sich anzuschauen. Welches Kabel darf nicht an die Handbremse, damit das funktioniert?

MFG
Peter

Grün an Masse, fertig.

Danke für die Antwort. Ist es schwierig das Gerät an das Tachosignal anzuschliessen? Ich habe einen Golf 5 GTI und habe mir bei Caraudio-versand eine komplette Aufstellung mit allen nötigen Adapter machen lassen. Ist diese Tachoverbindung einfach per Adapter schon gemacht oder muss man das Tacho ausbauen etc.?

Alles ist im CAN Bus adapter drin.
Musst aber vielleicht zwei kabel an einander machen aber das wärs dan auch.

Ähnliche Themen

Navi geht auch ohne Tachosignal, besser ist natürlich mit...

Mein Fazit nach zwei Wochen JVC

Bin sehr zufrieden, die Freisprechanlage funkzt tadellos und die Navigation lässt auch keine Wünsche übrig. Einzig in Sachen Personalisierung könnte es besser ausschauen, keine Möglichkeit (bis jetzt) eigene Hintergründe aufzuspielen ect....... Videos, Musik alles in Abstimmung mit der Navigation einwandfrei!

Das Gerät ist mir jeden Cent wert, obwohl ich davor nicht viel von JVC gehalten hab!

Cu

Zitat:

Original geschrieben von erichuyn


Alles ist im CAN Bus adapter drin.
Musst aber vielleicht zwei kabel an einander machen aber das wärs dan auch.

nun dazu meine Frage, welche Kabel verbinden? Ich habe das gleiche Problem mit meinem Pioneer. Am CanBus Adapter ist das Speedsignal-Kabel auch noch frei rumhängend. In der Anlage mein CanBus Adapter in PDF.

Also bei meinem JVC war ein Kabelstuk das vom JVC zum CAN Bus interface. An diesem ding waren dan auch einige lose Kabel die mit aufkleber markiert waren wie Speed & Reverse.

Wie das beim Pioneer gelabelt ist weiss ich nicht aber es musste drauf stehen oder im Installationsmanual muss stehen welche Farbe was ist.

ist mir ja klar, bei meinem Interface hängen auch die Kabel Speed und Reverse lose rum. Sind auch so gekennzeichnet, wollte nur wissen mit welchem Kabel (Farbe) du die verbunden hast. Hatte dir ja ein Schaltbild als PDF Dat hinzugefügt. Darauf erkennt man ja die einzelnen lose Kabel mit Fähnchen usw. 

Also ich habe ein anderes CAN Bus interface und weiss darum nicht ob die farben gleich sind.
In deinem PDF sind ja symbole dabei fur speed&reverse. Die kabel beim Pioneer mussten auch gelabelt sein.
An einander mit den klemmen und fertig? Sonnst verstehe ich deine Frage nicht ganz, Deutsch ist nicht meine Hauptsprache also vielleicht ein Misverstandnis...

das sind die >Kabel vom Pioneer, die in das Pioneer Gerät gesteckt werden. Dachte du hast auch einen ähnlichen Adapter, der die Speedleitung extra hat. War ja auch nur ein Versuch. Trotzdem Danke für deine Mühe.... 

Zitat:

Original geschrieben von kompressor23


hallo leute,
kann mir jemand sagen welche beleuchtunfarbe die unteren tasten haben?
und welche rückfahrkamera und DVB-T system könnt ihr mia passend zum radio empfehlen???

mfg.

hallo verdichter23,

ich hab diese Kamera genommen (BuchtArtikelnummer 110350135875 ). Das Teil habe ich an der Kofferraumklappe verbaut, es funktioniert echt gut, der Blick nach hinten ist super, fast wie ein Fisheye.

mfg

Hi,

mal ein kurzes Statement meiner Erfahrungen mit dem gutem Teil.

- Navi ist einfach mal Top, viel besses wie bei meinem altem Navi (Pioneer AVIC X1R) vor allem dass man
keine DVD mehr einlegen muss - ein riesen Vorteil!

- Freisprechanlage ist der Hammer, das BT Modul hat sich definitiv gelohnt, massenhaft Möglichkeiten
in Kombination mit Telefonbuch und Navi - sehr schöne Future´s!

- Das einzige, was mich nervt ist folgendes:

"Bitte beachten Sie die zulässige Geschwindigkeit"
Kann man das ausschalten/deaktivieren???  🙂

Ebenso der Starttext, den sich eh keine Sau durchliest, den müßte man doch auch
übergehen können, oder?
Ich meine, das Auto fragt doch auch nicht jedesmal vorm Starten, ob ich einen gültigen Führerschein habe...

Ich hab noch ne Rückfahrkamera dran, funktioniert super!

Auch ein DVB-T Modul hab ich integriert, allerdings war das wohl eher kein so guter Kauf,
da das Ding immer nur über die FB eingeschaltet werden muß und man nicht sieht, ob
es an ist oder nicht. Außerdem ist bei uns in der Region scheinbar kein DVB-T Empfang
mit den Scheibenantennen möglich, in anderen Regionen hats dann gut funktioniert, nur
bis ich das anhabe, ist es immer ein Krampf...

Gibts hier jemanden, der mein altes Pioneer AVIC X1R inkl. Zubehör für nen fairen Preis kaufen möchte?
Bevor ich es bei Ebay einstelle. Hat aber ein Problem, das Display kommt nicht mehr heraus.
Bei Interesse einfach PN.

LG
Tobi

Zitat:

Das einzige, was mich nervt ist folgendes:

"Bitte beachten Sie die zulässige Geschwindigkeit"
Kann man das ausschalten/deaktivieren??? 
 

sicher kann man das!

Map-Einstellungen unter "Sound" kann man versch. Geschwindigkeitsstufen einstellen, oder eben "Aus"

Zitat:

Ebenso der Starttext, den sich eh keine Sau durchliest, den müßte man doch auch
übergehen können, oder?
Ich meine, das Auto fragt doch auch nicht jedesmal vorm Starten, ob ich einen gültigen Führerschein habe...
 

kann man nicht!

Hab ich auch schon etwas weiter oben geschrieben (Anfrage bei JVC)

Wahrscheinlich wieder eine rechtliche Absicherung der Hersteller, falls was passiert.

Zitat:

Auch ein DVB-T Modul hab ich integriert, allerdings war das wohl eher kein so guter Kauf,
da das Ding immer nur über die FB eingeschaltet werden muß und man nicht sieht, ob
es an ist oder nicht. Außerdem ist bei uns in der Region scheinbar kein DVB-T Empfang
mit den Scheibenantennen möglich, in anderen Regionen hats dann gut funktioniert, nur
bis ich das anhabe, ist es immer ein Krampf...

Hast Du dir einen Doppel-Tuner gekauft und vor allem mit 2 Antennen?

Da gibt es große Unterschiede in der Qualität und im Empfang.

Ich habe den DVB423 von carlights und der funktioniert einwandfrei - wohne allerdings auch im Ballungszentrum Ruhrpott

Sonst bin ich auch ganz zufrieden mit dem JVC, lediglich das GPS Signal geht mir zu oft verloren, obwohl ich die Maus schon an die gleiche Stelle unter dem Armaturenbrett gepappt habe, wo auch vorher die original GPS-Antenne verbaut war.
Und die Auflösung des Displays könnte etwas besser sein.
Aber für den Preis des Gerätes passt das schon!

Gruß
DOIT

Zitat:

Ich habe den DVB423 von carlights und der funktioniert einwandfrei - wohne allerdings auch im Ballungszentrum Ruhrpott

Wie sieht es in ländlichen Gebieten aus, wenn man von der Stadt rausfährt und über Dörfer fährt ect...? Bedienst du den TVTuner über das JVC oder extern?

Zitat:

lediglich das GPS Signal geht mir zu oft verloren, obwohl ich die Maus schon an die gleiche Stelle unter dem Armaturenbrett gepappt habe, wo auch vorher die original GPS-Antenne verbaut war

Hatte es anfangs auch unter das Armaturenbrett und ausprobiert. Dann mittig unterhalb der Windschutzscheibe verlegt und der Empfang ist deutlich besser geworden, meistens etwa 7-10 von 8-12 Satelitten.

Aber selbst wenn das GPS Signal verloren gehen sollte, ist es doch eigentlich kein Problem dank Speedsignal? Oder haste das nicht angeschloßen?

cu

ländlich habe ich den Tuner noch nicht getestet, da ich ehrlich gesagt auch noch nicht übers Land gefahren bin, seit ich das Teil verbaut habe.
Bedient wird der Tuner über FB extern.

Speedsignal ist angeschlossen, aber wenn ich starte und das GPS Signal ist verloren, dann kommt das Geräte nach 2-3 mal abbiegen schon durcheinander und die Position ist nicht da, wo ich mich eigentlich befinde.
Manchmal braucht es mehrerer Minuten, bis das GPS Signal wieder da ist und die aktuelle Position richtig angezeigt wird.
Ich werde auch noch mal einen anderen Platz für die Antenne austesten - mal sehen, ob das was bringt.

Gruß
DOIT

Deine Antwort
Ähnliche Themen