JVC KW-NX7000

Code:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KW-NX7000E&catid=100052

Hallo Leute,

was haltet Ihr von dem neuen Doppel DIN Navi von JVC?

Sollte man lieber noch ein wenig warten, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind, oder könnte man da jetzt schon bedenkenlos zuschlagen?

Ist zu erwarten, dass sich im Preis (999,-) noch was nach unten tut?
An und für sich wollte ich ja erst mein Wheinachtsgeld dafür ausgeben, aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man etwas schönes Neues haben will *lechz* 😛

thanks
DOIT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


kann man eigentlich auf das JVC problemlos die LPG Tankstellen POIs über gas-tankstellen.de und den dort verlinkten POI Warner aufspielen und auch ständig aktualisieren???

Das wäre für mich als LPG Fahrer extrem wichtig!

Übrigens der sehr detailierten Aufnahmen aus dem einen "sonic"link nach zu urteilen, macht das Gerät meiner Meinung nach gar keinen so minderwertigen Eindruck, wie hier von manchem geschildert.
Es gibt ja auch schon einige gegenteilige Meinungen von Besitzern.

Klar bekommt man immer etwas hochwertigeres und auch entsprechend teureres, aber da man das JVC inzwischen schon für fast 800,- bekommt, denke ich, dass dieses Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis darstellt.

Gruß
DOIT

Ja beide POI-Gruppen für LPG (insgesamt etwa 2500) funktionieren beim NX7000 :-) War für mich als Gaser auch wichtig^^

allerdings wirst Du beim POI Dienst von Gas-Tankstelleninfo kein Glück haben, da die nur für Garmin/TomTom sind.

Kaufe die Blitzer Infos für 14,95 bei Pocketnavigation, da gibts 30.000 andere POIs kostenlos dazu (incl 2 Gruppen LPG) unter Kradtstoff Alternativ))

Mein Kollege aus der Fahrgemeinschaft ist Kenwood Fan und lobt die Quali des JVC - sein Kenwood 2 Din ist schlechter verarbeitet :;-)

und nach 100 mal aus und einbauen Wackelt bei mir immer noch nix - alles grundsolide

PS
Der einzige Grund das Gerät nicht zu Kaufen ist der Support - der ist genauso schlecht wie bei allen anderen Anbietern (zumindest die Email Anfragen
werden nur langsam und natürlich nie zur zufriedenheit des Kunden (Schriftwechsel mit JVC - Support gibts es auf Anfrage per Email))
Das würde aber bedeuten mann kauft sich ebend ein 100€ Radio und schmeißt es in die Tonne sobald es ein besseres für 100€ zu Kaufen gibt.

Gruß
lzschi

814 weitere Antworten
814 Antworten

Danke für die Antworten.

Über Dauerplus ist es halt geschickter, da man bei Motor aus, wenn man auf jemanden warten muss, oder bei Stau ect.. das aktive Medium einfach weitergeht ohne neu zu laden.

Zur Freisprechanlage:

Bei allem Lob hat sie gestern plötzlich gar nicht gut funktioniert, die Gesprächspartner beschwerten sich über Rauschen und Echo (das in der Testphase nicht einmal aufgetreten war).

Lösung:

1.Bluetoothgerät das im DIN Schacht steckt, schön waagerecht untergebracht und befreit von jeglichen Umhüllungen (hatte ich als Schutz drann). Ausserdem war das Bluetoothmodul davor an der Beifahrerseite positioniert (hinter dem Armaturenbrett). Jetzt ist es direkt unter dem Radio, also näher zum Fahrer hin und daher auch näher zum Handy das die Bluetoothverbindung aufbaut.

2.Mikroposition von der Mitte des Daches auf A-Säule Fahrerseite versetzt. Ergebniss gut, aber noch ein leichtes ECHO.

3.Anschliessend Mikropegel auf 1 gestellt (davor werksseitig auf 2) und jetzt ist est richtig gut. Die Gesprächspartner die ich immer zum test angerufen hatte fragen mittlerweile "wie du sprichst jetzt von der FSE..."? Kann mich nicht beklagen also 🙂 Bei meiner ALpine KCE-300BT war das nie so sauber wie mit dem JVC Modul.

gruß

hallo leute,
kann mir jemand sagen welche beleuchtunfarbe die unteren tasten haben?
und welche rückfahrkamera und DVB-T system könnt ihr mia passend zum radio empfehlen???

mfg.

HILFE😕

Die Beleuchtungsfarbe der Tastenreihe ist weiß und kann über Motion (Annäherung mit der Hand), über Druck auf den Sensorbildschirm, oder dauerhaft aktiviert werden.

Zur Rückfahrkamera und zum Tuner kann ich noch keine Empfehlungen aussprechen, da ich beides (noch) nicht installiert habe.
Bei mir liegen aber die Rückfahrkamera, integriert im Nummernschild und der DVB-T Tuner DVB423, beides von Carlights.de schon zu Hause und warten auf Zeit für den Einbau...

Danach kann ich dazu auch was sagen.

Sonst bin ich bis jetzt recht zufrieden mit dem JVC, lediglich die Auflösung des Displays könnte noch einen Tick besser sein.

Gruß
DOIT

Ähnliche Themen

Hi Doit,

-wie hast du die Sound-Einstellungen mit den POIS geregelt das die nicht auf die Nerven gehen zb im AV Modus? Oder schaltest du sie komplett ab?

-was war dein größter USB Stick den hast laufen lassen?

gruß

@DOIT,
wie die rückfahrkamera im nummernschild integriert? coole idee nur ist das überhaupt erlaubt😉 sieht man die nicht? wenn das alles verbaut hast würd ich mich mal über ein bild freuen da ich auch noch kein plan habe wo die kamera hin soll😠

MFG.

@cicimobil
ehrlich gesagt habe ich mich noch gar nicht großartig um die POIs und deren Alarm gekümmert.
Ich habe zwar einige unter benutzerdefiniert angehakt, aber es erscheinen nur die Symbole, keine akustischen Hinweise.

Mein USB Stick für die Mucke hat nur 4 GB und das reicht mir auch, da ich eh immer wieder mal was Neues aufspiele.

@kompressor23
das ist nicht meine Idee gewesen, sondern eine kauffertige Lösung von Carlights.de (siehe Foto)
Musst dann nur noch sehen, dass Du die beiden Kabel (Strom und Masse) und das Videokabel irgendwo am Nummernschild nach innen ziehst.
Bei mir habe ich da schon eine Lösung gefunden, ohne bohren zu müssen.
Bin nur noch nicht dazu gekommen, da ich momentan noch mit dem Lautsprecherausbau beschäftigt bin.
Alles der Reihe nach...

Gruß
DOIT

nur kurz noch zur Info die Antwort von JVC für diejenigen, welche das Quittieren der Meldung beim Einschalten des Gerätes genau so nervt wie mich: 🙁

Sehr geehrter Herr ..............,
vielen Dank für Ihr Schreiben.
Eine Abschaltung der Nachricht ist nicht vorgesehen, diese dient als Hinweis für den Kunden.
Bitte achten Sie bei eventuellen Rückfragen darauf, den vorausgegangenen
Emailverkehr mit anzuhängen, vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Martens, Daniel
Customer Support
Internet: www.jvc.de
Tel: 01805 6666 1001
Fax: 01805 6666 1002
JVC Deutschland GmbH
Grüner Weg 12
61169 Friedberg
Handelsregister Friedberg, HRB 1398
Geschäftsführer Makoto Ishii

Mein KW-NX7000 ist jetzt erst einmal zur Reparatur. Totalausfall des GPS-Empfängers.
Wackelkontakt des Displays auch bemängelt. Manchmal zeigte es falsche Farben an, konnte durch abnehmen und neu draufsetzen behoben worden. Manchmal blieb das Display aber auch dunkel, da war dann nix zu machen, reagierte ja nicht mehr auf Tastendruck. Hat sich aber immer nach 5 bis 30 Minuten durch ausschalten der Zündung behoben, ist aber ja kein angenehmer Dauerzustand.

Extrem nervig: Warum muss die SD-Karte mit der Musik drauf eigentlich nach jeder Verkehrsmeldung neu eingelesen werden? (Bis zu 30 Sekunden)

Traffic hast du doch auch als TMC drauf, wurde das TA ausschalten...

Was mich am morgen immer nerft is das das Gerat die letzte Lautstarke behalt.
Ich mag meine Musik laut, aber wenn es auf zb 22 steht und das Gerat schaltet im morgen an ist es gleich 22 :S wird spater mit einem subwoofer vielleicht nog nerviger.
Kann nicht finden ob ein Startvolumen ein zu stellen ist, oder ne sorte soft start.

Drück gleich auf Mute wenn du das Gerät gestartet hast.... Mache ich über die Lenkradbedienung so.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von cicimobil


Drück gleich auf Mute wenn du das Gerät gestartet hast.... Mache ich über die Lenkradbedienung so.

gruß

Ja da mache is meistens auch 🙂 ist aber nicht Idiotproof 😁

Meistens haben autoradios ein startvolumen, zumindest das war bei mir bis jetzt immer so.

Aber glaube das hat das JVC nicht, steht jedenfalls nicht im Manual 🙁

Zitat:

Ja da mache is meistens auch 🙂 ist aber nicht Idiotproof 😁

Dann stell deine Gewohnheiten auch auf morgendliche LAUTSTÄRKE im Auto um 🙂 (hab ich auch schon hinter mir ^^)

Frage an alle:

wenn ihr die Neigung auf 1 habt (also Nullstellung) und an der oberen Kante des Bedienfeldes leicht wackelt, merkt ihr das etwas Spiel?

Oder kommt es bei mir daher das ich das Gerät zu oft ein/ausgebaut habe und dabei an der falschen Stelle gegriffen habe.....

Merkt man allerdings kaum, also nicht der rede wert und sobald ich die Neigung verstelle ist das Spiel auch sofort weg (durch den Winkel....)

gruß

Das besagte Spiel ist bei mir auch vorhanden!
Wahrscheinlich ein Tribut an das abnehmbare Display...

Ich brauchte Anfangs auch erst einige Anläufe, um den richtigen Dreh zum Abnehmen des Bedienteils heraus zu finden, ohne das es hakt.
Man will ja auch vorsichtig sein, damit das Ganze möglichst lang hält.

Was haltet ihr von etwas Kontaktspray an den beiden Zentralsteckern?
Kann doch bestimmt nicht schaden, wenn die Verbindungen der Kontakte geschmiert sind und da der Verschleiß minimiert wird - was meint Ihr dazu?

Gruß
DOIT

Das Spiel kommt von den Rollen die in der Schiene verlaufen, ist aber ja nur minimal. Dachte ich hätte das Spiel selbst verursacht an besagter Stelle...

Zu den Kontakten, hört sich gut an, doch in der Praxis vielleicht bedenklich. Das Bedienteil kommt ja in die Tasche und wenn da Feuchtigkeit an den Kontakten haftet (Kontaktspray) dann kann Staub und Fusel drann kleben bleiben...?

Ich mach mir da keine Gedanken, auf mich macht der Mechanismus einen soliden und gut verarbeiteten, langlebiegen Eindruck! (das kann der nächste auch wieder ganz anders sehen.....)

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen